Pressemitteilungen
- | IGLU-Ländervergleich
Ahnen: Bei IGLU-E erneut sehr gute Werte für Schulen im Land
WeiterlesenWenige Wochen nach dem Ländervergleich PISA-E zeichnet auch die nationale Ergänzungsstudie zur Internationalen Grundschuluntersuchung in der Lesekompetenz (IGLU-E) ein erfreuliches Bild für die rheinland-pfälzischen Grundschulen. Die untersuchten 1.300 Viertklässlerinnen und Viertklässler erreichten im Schnitt 554 Punkte und liegen damit über dem Wert für Deutschland (548 Punkte), über dem OECD-Mittelwert (537 Punkte) sowie über dem…
- | Deutsche Staatsphilharmonie
Karl-Heinz Steffens wird neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie - Nachfolger von Ari Rasilainen ist gebürtiger Trierer
WeiterlesenDer 47-jährige gebürtige Trierer Professor Karl-Heinz Steffens wird neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Er tritt am 1. August 2009 die Nachfolge von Generalmusikdirektor Ari Rasilainen an, der dieses Amt seit September 2002 innehat. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass Karl-Heinz Steffens unser Angebot angenommen hat. Mit ihm bekommen wir einen Chefdirigenten, der von Fachwelt und Publikum seit langem…
- | Religionsunterricht
Islamischen Religionsunterricht auf die Sekundarstufe I ausweiten
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz soll der im Grundschulbereich bereits erfolgreich laufende islamische Religionsunterricht ab dem kommenden Schuljahr auch auf die Sekundarstufe I ausgedehnt werden.
- | Bildungspolitik
„Innovationen brauchen Fachkräfte“ - Ahnen und Hansen diskutierten in Brüssel Strategien für den demografischen Wandel
WeiterlesenÜber die Auswirkungen des demografischen Wandels diskutierte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, heute in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Brüssel mit dem Personalchef der BASF SE, Hans-Carsten Hansen, und Nikolas van der Pas, Generaldirektor der GD Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit der Europäischen Kommission.
- | Schulwettbewerb 2008 - Neue Wege zur Ausbildung
Ahnen: Schulen zeigen viele neue Wege zur Ausbildung
Weiterlesen„Die Siegerschulen im ,Schulwettbewerb 2008 - Neue Wege zur Ausbildungâ€