Pressemitteilungen
- | Weiterbildung
Politische Bildung stärken: Neun Projekte für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz gefördert
WeiterlesenInsgesamt neun Projekte der politischen Erwachsenenbildung fördert das Weiterbildungsministerium in diesem Jahr. Mit knapp 34.000 Euro werden Maßnahmen unterstützt um Demokratiearbeit, politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte, Weltoffenheit und Toleranz zu stärken. Sieben der neun Projekte stammen in dieser Förderperiode von Volkshochschulen. So finden u.a. Maßnahmen in Bingen, Kusel, Bad Dürkheim und Neustadt an der…
- | Kultur
Kulturminister Konrad Wolf verleiht Emy-Roeder-Preis und lobt Förderung für junge Künstlerinnen und Künstler
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat den Emy-Roeder-Preis sowie den Förderpreis 2020 des Kunstvereins Ludwigshafen am Freitagabend übergeben. Tobias Becker und Theresa Lawrenz waren von der Jury aufgrund ihrer herausragenden Arbeiten aus 56 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt worden. Mit der sich nun anschließenden Ausstellung möchte der Kunstverein einen Einblick in die Arbeiten der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ermöglichen.
- | Kultur
Reaktionen der Kulturszene zur 11. Corona-Bekämpfungsverordnung - Kulturminister Konrad Wolf: „Ein wichtiger Schritt für die Kultur!“
WeiterlesenHeute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Die Verordnung, die ab dem 16. September in Kraft tritt, bringt weitere Lockerungen für die Kulturszene und die Veranstaltungsbranche in Rheinland-Pfalz. So wird der Mindestabstand in Räumen mit fester Bestuhlung oder mit Sitzplan auf einen Sitzplatz gesenkt. Die Publikumsbegrenzungen werden bei weiterhin geltenden Hygiene- und…
- | Hochschule
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes: Beschäftigte in Studierendenwerken abgesichert
WeiterlesenWissenschaftsminister Konrad Wolf und Peter Schmitt, ver.di-Landesfachbereichsleiter Bildung, Wissenschaft, Forschung begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung die erleichterte Kurzarbeit von regulär 12 auf bis zu 24 Monate zu verlängern. Davon profitieren auch die rheinland-pfälzischen Studierendenwerke.
- | Kultur
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ im Landesmuseum Mainz
WeiterlesenDie Kaiserausstellung, das zentrale Ausstellungsprojekt des Landes im Jahr 2020, wurde heute von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landesmuseum in Mainz offiziell eröffnet. „Wir sind sehr froh, dass die große Landesausstellung trotz aller Herausforderungen, vor die die Corona-Pandemie das Ausstellungsteam und die Leihgeber gestellt hat, wie geplant eröffnet werden kann“, sagte die Ministerpräsidentin und Schirmherrin der Ausstellung.…
- | Kultur
Erster Lyrikpreis der Südpfalz vergeben – Kulturminister Konrad Wolf: „Preis wertschätzt Lyrik in hohem Maße und fördert Aufmerksamkeit dafür“
WeiterlesenAm Sonntag hat Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf den ersten Lyrikpreis der Südpfalz zusammen mit den Landräten Dietmar Seefeld (Südliche Weinstraße) sowie Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) an die Preisträgerin Anja Utler im Künstlerhaus Edenkoben übergeben. Die Übersetzerin und Lyrikerin erhielt diesen für ihre Gedichtbände, die durch einen anderen Zugang zur Sprache gekennzeichnet sind. Der neu vergebene Preis soll die Bedeutung der…
- | Kultur
Künstlerstipendien: Über 880 Stipendien vergeben - 2. Runde ab 15. September geöffnet!
WeiterlesenSeit Mitte Mai hat die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur 884 Projektstipendien für Kulturschaffende aus Rheinland-Pfalz vergeben. Insgesamt wurden somit über 1,7 Mio. Euro aus dem Sonderprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ ausgezahlt. Die Landesregierung hat das 15,5 Mio. Euro umfassende Kulturprogramm im Mai aufgesetzt. Davon stehen insgesamt 7,5 Mio. Euro für Projektstipendien zur Verfügung. Das Kulturministerium ermöglicht…
- | Kultur
Anthologie „Durchschrift 7“: Vier junge rheinland-pfälzische Autorinnen und Autoren ausgezeichnet
WeiterlesenDie neue Ausgabe der Anthologie „Durchschrift“ liegt nun druckfrisch vor. Das Werk enthält die Siegertexte eines Schreibwettbewerbs, den das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Förderung junger Schreibtalente im vergangenen Jahr zum siebten Mal ausgeschrieben hatte. Beiträge von rund 80 jungen Autorinnen und Autoren haben das Kulturministerium in der aktuellen Wettbewerbsrunde erreicht. Die vier…
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Wolf: „Regelstudienzeit soll wegen Corona verlängert werden“
WeiterlesenAuf Einladung des SPD-Arbeitskreises Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur tauschten sich heute die hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Koalitionsfraktionen sowie ein Vertreter der LandesAstenKonferenz in einem Fachgespräch zur Verlängerung der Regelstudienzeit aus, an dem auch Wissenschaftsminister Konrad Wolf teilnahm. Gemeinsam kam man überein, eine Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit für Studierende des…
- | Wissenschaft
Forschungsförderung: Rheinland-Pfalz erfolgreich bei der Überführung von Einrichtungen in die Bund-Länder-Förderung
WeiterlesenIm Koalitionsvertrag hatten die Regierungsparteien für die Legislaturperiode 2016 – 2021 vereinbart, den bisher erfolgreichen Weg der Überführung von Einrichtungen in die gemeinsame Forschungsförderung von Bund und Ländern fortzusetzen.