Pressemitteilungen
- | Kultur
Kulturminister Wolf überreicht 70.000 Euro für Restaurierung der Evangelischen Pfarrkirche St. Barbara in Braubach
WeiterlesenDie Evangelische Kirchengemeinde Braubach restauriert die Evangelische Pfarrkirche St. Barbara in Braubach. Kulturminister Konrad Wolf übergab den Förderbescheid in Höhe von 70.000 Euro an Pfarrer Martin Stock. Mit der Förderung wird die Instandsetzung von Dach und Fassade des Kirchenschiffs unterstützt.
- | Kultur
29. Kinoprogrammpreis verliehen – Wolf: „Mit den Preisgeldern und einer einmaligen Sonderprämie in Höhe von 200.000 Euro unterstützen wir die prämierten Kinos“
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: 64 Dauerstellen für die Hochschule Mainz und die Technische Hochschule Bingen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Mainz erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 6,4 Mio. Euro…
- | Ehrung
„Beeindruckendes Wirken in thematischer Breite“ – Wolfgang Hey mit Bundesverdienstkreuz geehrt
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken für das Allgemeinwohl, insbesondere für seine Verdienste um den Denkmalschutz sowie seine Tätigkeiten im sozialen und kulturellen Bereich hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier den in Herrstein lebenden Landrat a.D. Wolfang Hey mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
- | Forschung
Land unterstützt neues Nachwuchsförderprogramm „CONNECT“ mit 600.000 Euro
WeiterlesenMit rund 600.000 Euro unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau des neuen Nachwuchsförderprogramms „CONNECT“ am Mainzer Forschungszentrum für Psychische Gesundheit (MZPG) bis September 2022. Ziel ist die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Bereich „Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen“. Dadurch wird die erfolgreiche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den…
- | Hochschule
Landtag verabschiedet Neustrukturierungsgesetz – Wolf: „Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Hochschulstruktur festgelegt!“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute das Neustrukturierungsgesetz beschlossen und damit grünes Licht für die Hochschulstrukturreform gegeben. Diese sieht die Verselbständigung der Universität Koblenz und die Bildung einer neuen Technischen Universität aus der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Universitätsstandort Landau zum 1. Januar 2023 vor. Zuvor hatte sich der Wissenschaftsausschuss in einer Expertenanhörung mit…
- | Ehrung
Steffen Kaul mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet – Bewahrer und Sammler der Geschichte Bad Kreuznachs
WeiterlesenDenis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, hat heute im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Steffen Kaul überreicht. Der Bad Kreuznacher wurde für seinen beispielhaften ehrenamtlichen Einsatz in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, insbesondere für sein Engagement als Heimatforscher und Bewahrer der Geschichte seiner Heimatstadt Bad…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Über 100 Dauerstellen für die Hochschule Koblenz
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Koblenz erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 11 Mio.…
- | Kultur
„Der Sturm“, „Peking im Herbst“ und die Blechbläser der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen: Kulturminister Wolf eröffnet Festspiele Ludwigshafen
WeiterlesenZum 16. Mal öffnete sich der Vorhang zu den Festspielen Ludwigshafen. Kulturminister Konrad Wolf gab gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Startschuss für das Theaterfestival im Theater im Pfalzbau. Bis zum 12. Dezember bietet das Kulturevent ein spartenübergreifendes und vielfältiges Programm für seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
- | Kultur
Kulturminister Wolf besucht Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz
WeiterlesenMit 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 22 Hektar Freigelände ist das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz eines der größten Volkskundemuseen in Deutschland. Kulturminister Konrad Wolf besuchte die Kultureinrichtung in Konz und informierte sich vor Ort über die Dauerausstellung und das Rahmenprogramm. So präsentiert das Museum die historische Volkskultur der Region um Mosel und Saar. Das Land fördert seit 2002…