Pressemitteilungen
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Mehr als 10 Mio. Euro und über 50 Dauerstellen für den Hochschulstandort Trier
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Universität Trier erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 5,5 Mio.…
- | Kultur
Arp-Museum: 253.000 Euro für Erneuerung der Präsentation
WeiterlesenDie Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat eine Förderung in Höhe von 253.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) erhalten. Damit soll das Projekt „Atlas Arp. Neupräsentation der Landessammlung mit Werken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp“ gefördert werden. Bei einem Besuch im Arp-Museum überbrachte Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Hochschule Worms schafft 38 und Hochschule Ludwigshafen fast 28 Dauerstellen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Worms erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 4,8 Mio. Euro…
- | Forschung
Länder fordern die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums – Wolf: „Europa muss Impulse in der Forschung setzen!“
WeiterlesenWissenschaft und Forschung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. Gleichzeitig steht die europäische Wissenschaft in vielen wichtigen Forschungs- und Technologiefelder unter enormen internationalen Wettbewerbsdruck. Vor diesem Hintergrund fordern die deutschen Länder eine Erneuerung und Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums (EFR).
- | Kultur
„Offene Ateliers Rheinland-Pfalz“: Einblick in künstlerische Arbeit und aktuelle Produktionen
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf und Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nehmen am kommenden Sonntag an dem Aktionstag „Offene Ateliers“ teil. So besucht der Minister die Waldschlösschen-Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern und der Staatssekretär das Atelier Greco in Bärweiler. Die Veranstaltung „Offene Ateliers“ des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz (BBK)…
- | Kultur
Bali Kino in Alzey wiedereröffnet - Kulturminister Konrad Wolf übergibt Förderbescheid über 12.000 Euro
WeiterlesenWiedereröffnung in Alzey: Das Bali Kino in Alzey nimmt nach der Corona-Pause wieder seinen Betrieb auf. Mit Unterstützung des Bundes und des Landes konnte in der Zwischenzeit eine Modernisierung der Räumlichkeiten und die Inbetriebnahme eines neuen Digitalprojektor vorgenommen werden. Kulturminister Konrad Wolf überreichte heute im Rahmen der Feierlichkeiten die Landesförderung in Höhe von insgesamt 12.119,10 Euro aus der Förderlinie…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: TUK schafft 92 und Hochschule Kaiserslautern fast 55 Dauerstellen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Technische Universität Kaiserslautern erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab…
- | Kultur
Programmkinos stärken: Land fördert 8 Kinos – ca. 114.000 Euro ausgezahlt
WeiterlesenDie Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung für Kultureinrichtungen dar. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ wurde eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen. Hierfür sind insgesamt eine halbe Million Euro vorgesehen. In einer ersten Förderrunde unterstützt das Wissenschaftsministerium acht Programmkinos mit einer Fördersumme von insgesamt 114.723,23 Euro.
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: 140 Mio. Euro und über 750 Stellen für die Hochschulen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Zielvereinbarungen geben den Hochschulen verlässliche Rahmenbedingungen bis 2026. Den Auftakt machte heute die…
- | Künstliche Intelligenz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Wissenschaftsminister Konrad Wolf: KI-Agenda verabschiedet - Rheinland-Pfalz Vorreiter der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz
WeiterlesenIm Rahmen des Digitalisierungskabinetts stellten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf heute die rheinland-pfälzische KI-Agenda vor. Die Landesregierung wird die Investitionen in die Förderung, Forschung und Vernetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verdoppeln. KI ist eine Schlüsseltechnologie, die das Potential besitzt, wichtige Beiträge zur Lösung aktueller Herausforderungen in Wissenschaft,…