Pressemitteilungen
- | Hochschule
Hochschulstrukturreform: Hochschulleitungen und Ministerium einigen sich über Finanzierungsgrundlagen
WeiterlesenZum 1. Januar 2023 sollen die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) mit dem Universitätsstandort in Landau zu einer neuen Technischen Universität verschmelzen und die Universität Koblenz verselbständigt werden. Auf einen Fahrplan und die hierfür notwendigen Finanzierungsgrundlagen haben sich die Universitätsleitungen der Universität Koblenz-Landau und der TU Kaiserslautern mit dem Wissenschaftsministerium heute bei einem…
- | Religion
100 Jahre Caritasverband für die Diözese Speyer: Staatsminister Wolf würdigt Arbeit zum Wohle der Menschen
WeiterlesenSeit 100 Jahren arbeitet der Caritasverband für die Diözese Speyer für die Menschen. Im Rahmen eines Festgottesdiensts im Dom zu Speyer sprach am Sonntag der für Kirchen und Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften zuständige rheinland-pfälzische Minister Konrad Wolf Dank und Anerkennung der Landesregierung für die Arbeit des größten Wohlfahrtsverbands der Pfalz aus: „Für die rheinland-pfälzische Landesregierung sind die…
- | Kultur
Neue Medien in der Kultur: über 100 Projekte gefördert - Antragsfrist verlängert
WeiterlesenNeue Medien spielen nicht erst seit der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle in der zeitgenössischen Kultur. Mit der Maßnahme 4 „Neue Medien in der Kultur“ im 15,5 Millionen Euro starken Landesprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ möchte das Kulturministerium die Kulturszene bei der Digitalisierung unterstützen. Hierfür steht ein Fördervolumen von einer Millionen Euro zur Verfügung. Seit Mai wurden durch die Stiftung…
- | Hochschule
Regelstudienzeit für Corona-Sommersemester 2020 verlängert - Wissenschaftsminister Wolf: „Bund muss Regelungen für Staatsexamina treffen“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat diese Woche beschlossen, die individuelle Regelstudienzeit für Studierende des Sommersemesters 2020 in den Bachelor/Master-Studiengängen der Hochschulen in Rheinland-Pfalz zu verlängern. Nicht betroffen hiervon sind die Staatsexamens-Studiengänge in Rechtswissenschaft, Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie. Deren Regelstudienzeit wird durch bundesrechtliche Regelungen festgelegt. Zur Vermeidung von…
- | Kultur
Neues Hygienekonzept für die Musik
WeiterlesenAm Mittwoch tritt die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr erfolgen weitere Lockerungen für die Kulturszene und die Veranstaltungsbranche im Land. In enger Abstimmung mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz wurde erstmals ein umfassendes Hygienekonzept für den Musikbereich mit Ausnahme der Schulen und Kindertagesstätten auf den Weg gebracht. Es sieht verringerte Abstände bei Gesang und Blasmusik vor.
- | Ehrung
Verleihung Bundesverdienstkreuz an Dr. Birgit Pfeiffer: Engagement für das Gemeinwohl als Konstante im Leben
WeiterlesenAls Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste um die Gesellschaft, vor allem im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der in Mainz lebenden Dr. Birgit Pfeiffer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Bandbreite ihres Engagements reicht von ihrer Arbeit im Bereich der Evangelischen Kirche über ihre Tätigkeiten in der Ökumene bis hin zur Mitarbeit in…
- | Weiterbildung
Politische Bildung stärken: Neun Projekte für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz gefördert
WeiterlesenInsgesamt neun Projekte der politischen Erwachsenenbildung fördert das Weiterbildungsministerium in diesem Jahr. Mit knapp 34.000 Euro werden Maßnahmen unterstützt um Demokratiearbeit, politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte, Weltoffenheit und Toleranz zu stärken. Sieben der neun Projekte stammen in dieser Förderperiode von Volkshochschulen. So finden u.a. Maßnahmen in Bingen, Kusel, Bad Dürkheim und Neustadt an der…
- | Kultur
Kulturminister Konrad Wolf verleiht Emy-Roeder-Preis und lobt Förderung für junge Künstlerinnen und Künstler
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat den Emy-Roeder-Preis sowie den Förderpreis 2020 des Kunstvereins Ludwigshafen am Freitagabend übergeben. Tobias Becker und Theresa Lawrenz waren von der Jury aufgrund ihrer herausragenden Arbeiten aus 56 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt worden. Mit der sich nun anschließenden Ausstellung möchte der Kunstverein einen Einblick in die Arbeiten der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ermöglichen.
- | Kultur
Reaktionen der Kulturszene zur 11. Corona-Bekämpfungsverordnung - Kulturminister Konrad Wolf: „Ein wichtiger Schritt für die Kultur!“
WeiterlesenHeute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Die Verordnung, die ab dem 16. September in Kraft tritt, bringt weitere Lockerungen für die Kulturszene und die Veranstaltungsbranche in Rheinland-Pfalz. So wird der Mindestabstand in Räumen mit fester Bestuhlung oder mit Sitzplan auf einen Sitzplatz gesenkt. Die Publikumsbegrenzungen werden bei weiterhin geltenden Hygiene- und…
- | Hochschule
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes: Beschäftigte in Studierendenwerken abgesichert
WeiterlesenWissenschaftsminister Konrad Wolf und Peter Schmitt, ver.di-Landesfachbereichsleiter Bildung, Wissenschaft, Forschung begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung die erleichterte Kurzarbeit von regulär 12 auf bis zu 24 Monate zu verlängern. Davon profitieren auch die rheinland-pfälzischen Studierendenwerke.