Pressemitteilungen
- | Kultur
Staatssekretär Denis Alt besucht Lesesommer in Kirn
WeiterlesenDer 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz findet 2020 vom 22. Juni bis 22. August statt. Trotz der Corona-Pandemie ist es dem Landesbibliothekszentrum (LBZ) gelungen, auch in diesem Jahr wieder die erfolgreiche Aktion zu organisieren: 160 Bibliotheken nehmen daran teil. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur besuchte die Stadtbücherei Kirn. Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Kampagne „Leselust…
- | Turöffner-Tour 2020
Minister Wolf auf Sommerreise in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAuch bei seiner Sommerreise 2020 möchte Staatsminister Konrad Wolf die Türen zu erfolgreichen Einrichtungen, spannenden Projekten und interessanten Persönlichkeiten öffnen. Viele von diesen haben in der Corona-Pandemie ihre Arbeit anpassen müssen. Das Land hat mit dem Sofortprogramm für die Digitalisierung an den Hochschulen und dem Kulturprogramm „Fokus Kultur. 6 Punkte für die Kultur“ hierbei nachhaltig unterstützt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert die Doppelausstellung „Enter the Void“ in der Kunsthalle Mainz mit 20.000 Euro
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert die Doppelausstellung „Enter the Void“ der Kunsthalle Mainz mit einem Landeszuschuss in Höhe von 20.000 Euro. Die Künstlerinnen und Künstler Lawrence Abu Hamdam, Ursula Biemann, Paulo Tavares und das Recherche-Kollektiv „Forensic Architecture“ setzen sich dabei künstlerisch mit räumlichen und inhaltlichen Leerstellen auseinander und werfen Fragen zu Gerechtigkeit, Demokratie, Natur- und…
- | Kultur
Über 550 Künstlerstipendien vergeben – Alt: „Projektstipendien kommen an!“
WeiterlesenInnerhalb der ersten anderthalb Monate seit Start des Programms „Fokus Kultur. 6 Punkte für die Kultur“ wurden insgesamt 569 Projektstipendien in Höhe von jeweils 2.000 Euro an rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler vergeben. Damit wurden über 1,1 Mio. Euro seit Mitte Mai durch die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ausgeschüttet. Insgesamt stehen 7,5 Mio. Euro aus dem 15,5 Mio. umfassenden Kulturprogramm für die Stipendien…
- | Kultur
Kultursommer fördert Festival „marionettissimo“ mit 15.000 Euro
WeiterlesenBereits zum 9. Mal findet das Festival „marionettissimo“ in Bad Kreuznach statt. Die Bandbreite des Festivals 2020 reicht von traditionellem über zeitgenössischem bis hin zu innovativ experimentellem Marionettenspiel, solistisch oder im Ensemble. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienemaßnahmen wurde das Programm geändert. Die Veranstaltungen finden nicht wie ursprünglich geplant von Oktober bis Dezember statt,…
- | Kultur
Mit „ABFLUG“ in die Sommerpause: Staatssekretär Denis Alt lobt Engagement der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZum 7. Mal spielte die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (DSP) beim Musikfest Speyer. Mit ihrem vielfältigen Programm, das auch die jüngsten Zuhörenden miteinbezog, verabschiedete sich das Ensemble in die Sommerpause. Staatssekretär Denis Alt sprach in seinem Grußwort nicht nur das Engagement des Orchesters, sondern auch deren Bereitschaft, während der Corona-Krise neue Formate anzubieten, an.
- | Kultur
Staatssekretär Alt eröffnet Internationales Musikfestival Koblenz auf Schloss Burg Namedy
WeiterlesenBereits zum siebten Mal findet das Internationale Musikfestival Koblenz statt. Alle 22 Open-Air-Konzerte links und rechts des Rheins werden unter Einhaltung der notwendigen Hygiene-Anforderungen veranstaltet. Der Devise „small is beautiful“ folgend, konzentriert sich das Internationale Musikfestival Koblenz 2020 auf Konzertkonzepte mit wenigen, herausragenden Stars der Szene. Die Konzertreihe 2020 beginnt mit der Aufführung von Teil 1…
- | Forschung
GWK beschließt Aufnahme des Instituts für Verbundwerkstoffe (IVW) in die Leibniz-Gemeinschaft - Wissenschaftsminister Wolf gratuliert
WeiterlesenWissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf besuchte heute das Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) GmbH in Kaiserslautern. Am Freitag hatte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossen, dass das Institut in die gemeinsame Förderung durch Bund und Länder, im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft, aufgenommen werden soll.
- | Universitätsmedizin
Wissenschaftsminister Konrad Wolf: „Universitätskliniken müssen angemessen finanziert werden!“
WeiterlesenAuf Einladung der Kultusministerkonferenz (KMK) trafen gestern die Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder den Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) und den Präsidenten des Medizinischen Fakultätentages (MFT), um über die Situation und Finanzierung der Universitätsklinika zu sprechen. Gemeinsam hob man die besondere Bedeutung der Vorsorgeinfrastruktur der Universitätskliniken in der Pandemie-Bekämpfung…
- | Hochschule
Nationale Forschungsdateninfrastruktur – Wolf: „Starke Beteiligung ist Ausdruck der Forschungsstärke von Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute den Weg frei gemacht für die Einrichtung von neun Konsortien zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Dies gaben heute die GWK-Vorsitzende Bundesministerin Anja Karliczek und der stellvertretende GWK-Vorsitzende und rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Konrad Wolf in Berlin bekannt. Aus Rheinland-Pfalz partizipieren die Akademie der Wissenschaften und…