Pressemitteilungen
- | Forschung
Innovationskraft stärken: Staatssekretär Denis Alt übergibt rund 972.000 Euro für Projekt zur Digitalisierung der Batteriezellproduktion
© © Fraunhofer ITWM
WeiterlesenBatterietechnologien spielen in der Energiewende und besonders seit dem Boom der Elektromobilität eine zentrale Rolle. Die wachsenden Märkte erfordern einen raschen Aufbau von Produktionskapazitäten, um der Nachfrage aus den verschiedensten Bereichen entsprechen zu können. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern möchte mit dem Projekt „DiBaZ: Digitalisierung der Batteriezellproduktion zur…
© © Fraunhofer ITWM
- | Medizinstudienplätze
Land erweitert Studienkapazitäten am Medizincampus Trier
WeiterlesenGemeinsames Anliegen der Landeregierung ist es, das Medizinstudium in Rheinland-Pfalz möglichst so zu gestalten, dass die Studierenden bestmöglich auf eine Tätigkeit in der klinischen und ambulanten vertragsärztlichen Versorgung und dabei insbesondere in der hausärztlichen Versorgung vorbereitet werden. Das Land hat innerhalb einer Legislaturperiode die Zahl der Medizinstudienplätze ausgebaut; dabei wurde die Zahl der…
- | Universitätsmedizin - Sitzung des Aufsichtsrats
Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Hoch: Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild vorübergehend Wissenschaftlicher Vorstand – AR beschließt konsolidierten Wirtschaftsplan und höhere Vergütung im Praktischen Jahr
WeiterlesenDer Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Mainz hat in seiner heutigen Sitzung zentrale Beschlüsse gefasst. So hat das Gremium den konsolidierten Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 beschlossen. Darüber hinaus sollen die Vergütungen für junge Ärztinnen und Ärzte in ihrem Praktischen Jahr erhöht werden. Und Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild übernimmt mit dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers übergangsweise die Position des…
- | Psychotherapeutische Versorgung
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Zwölf neue Kassensitze für Psychotherapeutinnen und -therapeuten
WeiterlesenPsychische Gesundheit ist Ausdruck von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Jedoch ist eine Zunahme an psychischen Erkrankungen zu verzeichnen, denn die Krisen unserer Zeit machen vielen Menschen zu schaffen. Gleichzeitig aber mangelt es an verfügbaren Therapieplätzen. Um die psychotherapeutische Versorgung in Rheinland-Pfalz flächendeckend zu stärken, wurden nun durch Beschluss des…
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2024
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz investiert 145,5 Millionen Euro in Krankenhauslandschaft
Weiterlesen„2024 fördern wir die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser mit über 145 Millionen Euro. Dabei legen wir den Fokus auf eine Verbesserung der Infrastruktur, der Gebäudewirtschaft, sowie die Sicherung von Fachkräften. Zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist nur mit flächendeckenden Investitionen möglich“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch bei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2024. Aus dem Programm erhalten die…
- | Biotechnologie
Wissenschaftsminister Hoch: Rund 2,5 Mio. Euro für den Biotechnologiestandort Rheinland-Pfalz
© Tobias Hang/IMM
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat zwei Förderbescheide an das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM) und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) übergeben. „Ich freue mich, dass wir mit unseren Förderungen die Institute dabei unterstützen, die rheinland-pfälzische Wissenschaft und die Unternehmen im Land durch Innovation und Wissenstransfer voranzubringen. Die Projekte stärken vor…
© Tobias Hang/IMM
- | Ehrung
„Unermüdlicher Einsatz in der humanitären Hilfe“ – Ehepaar Dr. Dieter Knapp und Helga Knapp mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
© MWG
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken in der humanitären Hilfe im Ausland, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem in Dieblich lebenden Ehepaar Dr. Dieter Knapp und Helga Knapp mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Ge-sundheit, überreichte ihnen im Rahmen einer…
© MWG
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land fördert „Schnittstelle Schule-Hochschule“ an RPTU mit 105.000 Euro
WeiterlesenDie Sicherung des Fachkräftebedarfs zählt zu den zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahrzehnten. Gut ausgebildete Fachkräfte sind überall gefragt und werden dringend gesucht. Um Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig, neben dem Schulalltag, Berufs- und Studienorientierung zu geben, fördert die Landesregierung die Schnittstelle Schule-Hochschule, die an allen elf staatlichen Hochschulen durchgeführt wird, mit einem…
- | Forschung
Investition in Innovation: Rheinland-Pfalz fördert Deep Learning Projekt am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit 605.000 Euro
WeiterlesenDas DFKI in Kaiserslautern erhält für das Projekt „GPU4GenAI – Computing Infrastruktur für die steigende Nachfrage durch Generative KI“ eine Landesförderung in Höhe von 605.000 Euro. Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergab den Förderbescheid an Prof. Dr. Andreas Dengel, den Geschäftsführenden Direktor am DFKI in Kaiserslautern. Mit den bewilligten Mitteln sollen neue Hochleistungsrechner beschafft werden, die es erlauben auch künftig…
- | Bundesrat
Gesundheitsminister Hoch und Sozialminister Schweitzer machen sich stark für Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege
WeiterlesenDer Bundesrat fordert die Bundesregierung zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege im Krankenhaus sowie in den stationären und ambulanten Einrichtungen der Langzeitpflege auf. Dies entschied die Länderkammer heute mehrheitlich in Berlin.