Pressemitteilungen
- | Kultur
Auch „Sayner Hütte“ hat das Potential für die Welterbe-Liste
WeiterlesenDie „Sayner Hütte“ soll für die nationale Tentativliste nominiert werden und so eine Chance erhalten, in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen zu werden. Dies hat der rheinland-pfälzische Ministerrat beschlossen.
- | Bildung
JuniorAkademie bereichert Begabtenförderung
Weiterlesen„Die JuniorAkademie für besonders begabte, interessierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ist in Rheinland-Pfalz zu einer festen Einrichtung geworden und rundet das landesweite Angebot in der Begabtenförderung hervorragend ab. Die Tatsache, dass auch dieses Jahr wieder mehr als 60 Schülerinnen und Schüler dieses Angebot in ihren Ferien nutzen, ist zudem ein klarer Beleg für die Attraktivität des…
- | Antrittsbesuch Bildungsminister Ulrich Commerçon
Saarland und Rheinland-Pfalz wollen Kooperation im Bildungsbereich verstärken
WeiterlesenDer saarländische Bildungs- und Kulturminister Ulrich Commerçon hat sich heute in Mainz zu einem ersten Meinungsaustausch mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, getroffen. Die Minister haben sich dabei über Möglichkeiten der länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen beiden Ministerien ausgetauscht. „Die räumliche Nähe, ähnliche Aufgabenstellungen, aber auch die…
- | Kultur
Leiterin des Künstlerhauses Schloss Balmoral verabschiedet
Weiterlesen„Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht.“ Was der Schweizer Künstler Jean Tinguely 1959 in seinem Manifest „Für Statik“ formulierte, ist für die Arbeit von Dr. Danièle Perrier programmatisch. Heute feierte die Leiterin des Künstlerhauses Schloss Balmoral ihren Abschied. „Mit Danièle Perrier verlieren wir eine weltgewandte Streiterin für die Kunst, die diese nicht nur mit all ihren Facetten wertschätzt, sondern auch in Fragen der…
- | Kultur/Verabschiedung
Doris Ahnen dankt langjährigem Intendanten des Pfalztheaters, Johannes Reitmeier
WeiterlesenMit einer Gala hat das Pfalztheater Kaiserslautern heute seinen langjährigen Intendanten verabschiedet. Johannes Reitmeier wird mit Beginn der nächsten Spielzeit die Intendanz des Tiroler Landestheaters in Innsbruck übernehmen. „Mit Ihrem schelmenhaften Witz, Ironie und ungekünstelter Offenheit haben Sie die Herzen der Theatergemeinde erobert, was sich auch an steigenden Besucherzahlen ablesen lässt“, sagte die rheinland-pfälzische…
- | Schule
Land setzt bei Schulen weiter auf Aufstiegsorientierung
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt seinen Weg zu einem aufstiegsorientierten und sozial gerechten Schulsystem konsequent fort. Bildungsministerin Doris Ahnen erteilte heute in Mainz für das Schuljahr 2013/2014 Optionen für eine weitere Integrierte Gesamtschule, sechs Fachoberschulen im Verbund mit Realschulen plus sowie für zwei Realschulen plus und fünf Wahlschulbildungsgänge an berufsbildenden Schulen, darunter für ein berufliches Gymnasium in…
- | Kultur
Stark für SchUM-Städte: Kooperationsvereinbarung für Welterbeantrag
WeiterlesenDas Ziel ist klar: Die sogenannten SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz sollen mit ihrem außergewöhnlichen jüdischen Erbe Eingang finden in die UNESCO-Welterbeliste, für die das Land Rheinland-Pfalz aktuell mit den beteiligten Kommunen und Vertretern der jüdischen Gemeinden eine Nominierung vorbereitet. Grundlage dafür ist eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, die die Partner heute - und damit noch vor der offiziellen Abgabe der…
- | Landesausschuss für Berufsbildung
Duale Ausbildung in Betrieben sichert Zukunft der Wirtschaft
WeiterlesenDie Landesregierung will gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und den Gewerkschaften das Duale System der Berufsausbildung noch attraktiver für junge Menschen machen. Dafür sollen die heute vorgelegten Empfehlungen des Landesausschusses für Berufsbildung genutzt werden. Diese zielen darauf ab, dass noch mehr junge Menschen von der Verbindung einer betrieblichen Ausbildung mit dem Berufsschulunterricht profitieren.
- | Leseförderung
Lesesommer Rheinland-Pfalz ist eine Erfolgsgeschichte
Weiterlesen„Zu seinem kleinen Jubiläum im fünften Jahr bestätigt der Lesesommer Rheinland-Pfalz eindrucksvoll seine Erfolgsgeschichte: Eine Rekordzahl von 146 Büchereien und Bibliotheken bietet in diesem Jahr über die Sommerferien hinweg Leseclubs für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, Lesenächte, Buchvorstellungen – teilweise durch Autorinnen und Autoren – aber auch bunte Veranstaltungen wie Partys rund um das Thema Lesen an. Der…
- | Zum Tod von Erhard May
Trauer um Gründungsintendanten des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
WeiterlesenMit Trauer hat die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen auf die Nachricht vom Tod von Erhard May reagiert. „Erhard Mays Engagement als Geschäftsführer und Intendant ist es zu verdanken, dass die Rheinische Philharmonie zu einem überregional anerkannten und erfolgreichen Orchester geworden ist, das im Land und darüber hinaus große Wertschätzung erfährt“, so die Ministerin.