Pressemitteilungen
- | Bundesweite Bildungsstandards für das Abitur
Wichtiger Beitrag zu Qualitätsentwicklung von Schule und Sicherung der Vergleichbarkeit von Abschlüssen
WeiterlesenAls „wichtigen Schritt zur weiteren Qualitätsentwicklung schulischer Bildung und zu mehr Vergleichbarkeit“ wertet die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen die von der Kultusministerkonferenz (KMK) verabschiedeten, bundesweit geltenden Bildungsstandards für das Abitur in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch. „Jede Schule hat ihr eigenes Profil und setzt eigene Schwerpunkte. Das wird von Eltern,…
- | Tag der Soziokultur
Soziokulturelle Zentren sind wichtige Impulsgeber
Weiterlesen„Die Zentren und Initiativen der Soziokultur leisten einen bemerkenswerten und mittlerweile unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Grundversorgung in Rheinland-Pfalz. Ihrer steigenden Bedeutung entsprechend fördert das Land diesen Bereich des kulturellen Angebots auch verstärkt.“ Das erklärt Kulturministerin Doris Ahnen anlässlich des zweiten „Tags der Soziokultur“, der bundesweit am 18. Oktober gefeiert wird.
- | Kultur / Internationale Frankfurter Buchmesse
Vitales Literaturland Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass Bücher von Autorinnen und Autoren mit rheinland-pfälzischen Wurzeln in diesem Herbst zu den wichtigsten Neuerscheinungen gehören“, bilanzierte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher anlässlich seines heutigen Besuchs auf der Buchmesse. Allen voran nannte er die frischgebackene Gewinnerin des Deutsches Buchpreises, Ursula Krechel, deren preisgekrönter Roman „Landgericht“ zu weiten Teilen in Mainz spielt. Die…
- | Duale Studiengänge
Interessierte können im neuen Semester zwischen 48 Angeboten wählen
WeiterlesenNach der Allgemeinen Hochschulreife oder dem Fachabitur beginnt für viele die Qual der Wahl: Studium oder Ausbildung? „Diese Entscheidung ist dabei nicht zwingend“, sagt Wissenschaftsministerin Doris Ahnen. In Rheinland-Pfalz bietet sich mit den dualen Studiengängen eine dritte Variante, die sich bereits zur Erfolgsgeschichte entwickelt hat. „Mit dem wachsenden Angebot von dualen Studiengängen – zum Wintersemester 2012/13 sind es…
- | Kabinett
Stiftung Sayner Hütte gegründet
WeiterlesenDurch einen Beschluss des rheinland-pfälzischen Kabinetts wurde heute die „Stiftung Sayner Hütte“ gegründet, die sich um die Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der historischen Eisengießerei bei Bendorf kümmern soll. Stifter sind neben dem Land Rheinland-Pfalz der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Bendorf. Um weitere Mitstifter soll geworben werden. Der Kreisausschuss Mayen-Koblenz und der Stadtrat von Bendorf hatten der…
- | Schulen
Zug der Erinnerung ist Beitrag zur Demokratieerziehung
WeiterlesenAm kommenden Sonntag ist es soweit. Dann wird der Zug der Erinnerung auf seiner „Tour durch die Pfalz“ an der ersten Station in Landau eintreffen. „Der Zug der Erinnerung, dessen Ausstellungsangebot sehr eindrucksvoll die mit den Massendeportationen unter nationalsozialistischer Herrschaft verbundenen Schicksale dokumentiert, hat bereits bei seiner ersten Rundreise durch Rheinland-Pfalz im Jahr 2009 sehr viele Besucherinnen und Besucher…
- | Überprüfung bundesweiter Bildungsstandards in Grundschulen
Bildungsstandards noch stärker im Unterrichtsalltag von Grundschulen verankern
WeiterlesenIn Berlin sind heute die Ergebnisse der ersten Überprüfung bundesweiter Bildungsstandards für die Grundschule in den Fächern Deutsch und Mathematik vorgestellt worden. Bundesweit waren gut 27.000 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe aus 1.349 Grund- und Förderschulen im Frühsommer 2011 getestet worden. Untersucht wurden die Bereiche Lesen und Zuhören sowie die mathematischen Fähigkeiten. Aus Rheinland-Pfalz waren an dieser…
- | Kultur
Max-Slevogt-Medaille geht an die Slevogt-Expertin schlechthin, Dr. Sigrun Paas
WeiterlesenDie langjährige Leiterin der Max Slevogt-Galerie auf Schloss „Villa Ludwigshöhe“ in Edenkoben, Dr. Sigrun Paas, ist heute mit der Max-Slevogt-Medaille ausgezeichnet worden. Für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Bildenden Kunst ehrte sie die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen. Verliehen wird die Medaille von Ministerpräsident Kurt Beck.
- | Feriensprachkurse
In 63 Kursen während der Ferien spielerisch Deutsch lernen
WeiterlesenOb aus der Türkei, aus Marokko, Litauen oder Somalia – auch während dieser Herbstferien werden wieder Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Ländern, die erst kurze Zeit in Rheinland-Pfalz leben, fleißig lernen und ihre schulfreie Zeit freiwillig an einer Volkshochschule verbringen. Denn in „Feriensprachkursen“ können dort Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Deutsch lernen beziehungsweise ihre deutschen…
- | Hochschule
Kaiserslauterer FH-Präsident Wolf übernimmt den Vorsitz der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK)
WeiterlesenDer Präsident der FH Kaiserslautern, Prof. Dr. Konrad Wolf, ist ab heute offiziell neuer Vorsitzender der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK). Er löst damit Prof. Dr. Georg Krausch, den Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ab.