Pressemitteilungen
- | Schule
Ahnen: Schulgesetzänderung soll Signalwirkung haben
WeiterlesenDurch eine ausdrückliche Klarstellung im Schulgesetz will die Landesregierung dafür sorgen, dass das Verbot sexueller Kontakte von Lehrkräften zu Schülerinnen und Schülern fest im Bewusstsein aller an Schule Beteiligten verankert wird. Ein Gesetzentwurf des Bildungsministeriums, der dies festschreibt, ist heute vom Kabinett im Grundsatz gebilligt worden und geht nun in die Anhörung. „Wir wollen im Rahmen des Schulgesetzes…
- | Beginn des Schuljahres 2012/2013
Gute Unterrichtsversorgung, zukunftsorientierte Schulstruktur, weitere Schritte zur „inklusiven Schule“
Weiterlesen„Good morning Missis Ahnen!“ Dieser Gruß der frisch gebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Klasse 5 d schallte Bildungsministerin Doris Ahnen bei ihrem traditionellen Schulbesuch am heutigen ersten Schultag im Mainzer Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss entgegen. Das Gymnasium, das unter anderem Unterricht in vier Fremdsprachen, einen bilingualen Zug in Englisch und zahlreiche Austauschaktivitäten anbietet, Schülerinnen und…
- | UNESCO-Weltkulturerbe
Trias der romanischen Dome am Rhein und Sayner Hütte sind jetzt offiziell im Rennen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kulturministerium hat fristgerecht zum 1. August seine Bewerbung für die nationale Vorschlagsliste zur Anerkennung als UNESCO-Welterbestätte bei der Kultusministerkonferenz eingereicht. Ins Rennen um den Weltkulturerbe-Titel gehen die sogenannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz, ein Erweiterungsantrag des Doms zu Speyer um die romanischen Dome zu Mainz und Worms sowie die Sayner Hütte.
- | Kultur
Ministerin Doris Ahnen gratuliert Koblenzer Bildhauerin Edith Peres-Lethmate zum 85. Geburtstag
WeiterlesenWer ihre Kunst sucht, findet sie nicht zuletzt im sakralen Raum, den ihre in Bronze gegossenen Symbole des christlichen Glaubens zieren. Zahlreiche Arbeiten von Edith Peres-Lethmate sind dabei nicht nur in rheinland-pfälzischen Kirchen zu sehen, so etwa der Kreuzweg Christi in der Pfarrkirche St. Mauritius in München, der einen Bogen schlägt zwischen den Leiden Christi und den Leiden der Menschen heute.
- | Weiterbildung
Land unterstützt Weiterbildungsträger mit Millionen
WeiterlesenMit rund 7,66 Millionen Euro fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz 2012 die Arbeit der anerkannten Weiterbildungsorganisationen im Land. Den Großteil der Landesmittel erhalten die rheinland-pfälzischen Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Regelförderung nach dem Weiterbildungsgesetz. „Die jährliche Grundförderung der Volkshochschulen und der anderen anerkannten…
- | Schule
Fußballverband Rheinland bereichert Sportangebot in Ganztagsschulen
WeiterlesenSport- und Bewegungsangebote sind ganz wichtige Bestandteile in der Konzeption der mehr als 590 Ganztagsschulen in Angebotsform in Rheinland-Pfalz. Die Sportverbände und Sportvereine stellen mit ihren Übungsleiterinnen und Trainern den größten Anteil des außerschulischen Personals, das im Rahmen von mittlerweile 26 Rahmenvereinbarungen zwischen dem Land und einer breiten Palette von Partnerorganisationen in den Ganztagsschulen im…
- | Schule
Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“ weiter erfolgreich
WeiterlesenDas besondere zehnte Schuljahr „Keine(r) ohne Abschluss“ hat auch im vergangenen Schuljahr die damit verbundenen Erwartungen voll erfüllt und die Ausgangsposition der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ihren weiteren beruflichen Lebensweg deutlich verbessert. Zum kommenden Schuljahr wird das bislang an acht Realschulen plus eingerichtete Projekt daher auch an der Realschule plus in Pirmasens und an der Lina-Pfaff-Realschule plus…
- | Schule
Neue Teilzeit-Fachschulausbildung für Erzieherinnen und Erzieher startet im Herbst an neun Orten
WeiterlesenDie Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal in den Kindertagesstätten wächst und wächst, denn der Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Vorschulalter geht – insbesondere in Rheinland-Pfalz – weiter zügig voran. „Mit dem im Herbst startenden Angebot einer neuen Teilzeit-Fachschulausbildung bei den Erzieherinnen und Erziehern wollen wir einerseits einen zusätzlichen Beitrag zur Deckung dieses Fachkräftebedarfs…
- | Bildung und Integration
Feriensprachkurse – große Chance für Migrantenkinder
Weiterlesen„Gute Deutschkenntnisse sind eine zentrale Voraussetzung für Bildungserfolge und gerade für Kinder aus Zuwandererfamilien auch die Basis für eine gelingende Integration in die Gesellschaft. Zusätzlich zu der täglichen Sprachförderung in den Schulen bietet das Land Schülerinnen und Schülern mit nur geringen deutschen Sprachkenntnissen daher zusätzliche Feriensprachkurse in den Volkshochschulen an. Seit mittlerweile drei Jahren erhalten…
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation
Von der Wirbelsäule für den Crash-Test-Dummy bis zum cleveren Metall-Recycling
WeiterlesenMit Fördermitteln von rund 5,6 Millionen Euro hat die Stiftung „Rheinland-Pfalz für Innovation“ im vergangenen Jahr 30 neue Forschungsprojekte aus zukunftsorientierten Bereichen in die finanzielle Unterstützung aufgenommen. Damit konnte in 2011 das insgesamt 700. Projekt durch die Stiftung bewilligt werden. Dies hielten die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, und die Kuratoriumsvorsitzende,…