Pressemitteilungen
- | Corona
Sonderleistungen Corona-Pandemie: 18,7 Millionen Euro für Pflegekräfte an rheinland-pfälzischen Krankenhäusern
WeiterlesenBesonders durch die Corona-Pandemie belastete Krankenhäuser erhalten für das Jahr 2020 18,7 Millionen Euro Sonderleistungen nach dem Krankenhausgesetz. Insgesamt stellt der Bund 450 Millionen Euro bundesweit zur Verfügung. Die Prämien richten sich an Pflegekräfte in insgesamt 56 anspruchsberechtigten rheinland-pfälzischen Krankenhäusern, die in der unmittelbaren Versorgung der Patientinnen und Patienten auf bettenführenden Stationen…
- | Corona
Land erlässt Regelwerk für Absonderungen in Kitas
WeiterlesenMit der gestern veröffentlichten neuen Fassung der Landesabsonderungsverordnung hat das Gesundheitsministerium neue Regeln für den Umgang mit Corona-Infektionsfällen in Kindertageseinrichtungen erlassen. Dies gilt ab Montag, den 4. September 2021. Kinder mit einer Corona-Infektion müssen weiterhin unverzüglich in Quarantäne. In der Betreuungsgruppe, in welcher eine Infektion aufgetreten ist, muss jedes Kind zunächst in Absonderung und…
- | Corona-Schutzimpfung
Impfangebot nutzen: Bereits über 22.000 Menschen durch Impfbusse geimpft - Auffrischungskampagne für vulnerable Gruppen gestartet
WeiterlesenSechs Impfbusse rollen auch in dieser Woche durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche…
- | Corona-Schutzimpfungen
Positive Bilanz des Familienimpftages in Rheinland-Pfalz: Knapp 5.700 Schutzimpfungen
WeiterlesenMit insgesamt sechs Impfbussen und an 32 Impfstandorten wurden am vergangenen Samstag im ganzen Land zur Vorbeugung von schweren Covid19-Verläufen 5.697 Menschen geimpft. Die Impfbusse sind bereits seit vier Wochen erfolgreich im Einsatz und werden ihre Tour im September fortsetzen, um die Impfkampagne weiter voran zu treiben und das Impfangebot in die Fläche zu tragen. Der Familienimpftag richtete sich an Kinder und Jugendliche ab 12…
- | Gesundheit
„Land schafft Arzt“ – Bewerbungsverfahren für die Landarztquote zum Sommersemester 2022 beginnt
WeiterlesenVom 1. bis zum 30. September besteht die Möglichkeit, sich über die sogenannten Vorabquoten für einen Medizinstudienplatz zum Sommersemester 2022 zu bewerben. Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich für die Stärkung des ärztlichen Nachwuchses im Land ein. Die Landarztquote bzw. die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) bieten die Chance, einer ärztlichen Unterversorgung in ländlich geprägten Regionen entgegenzuwirken und damit…
- | Corona-Schutzimpfung
Auffrischungsimpfungen starten ab September
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können die Auffrischungsimpfungen ab kommendem Mittwoch, 1. September, starten. Die Kampagne wendet sich an über 80jährige, Personen mit Immunschwäche oder Immunsuppression und Pflegebedürftige in ihrer eigenen Häuslichkeit. Ebenso können Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die Impfungen werden…
- | Corona-Schutzimpfung
2. Monat der Impfbusse startet - Gesundheitsminister Clemens Hoch: „Niedrigschwelliges Impfangebot für alle Impfwilligen verlängert“
WeiterlesenSeit fast vier Wochen sind sechs Impfbusse in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Mit ihrem Ziel, wohnortnah Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen, waren sie erfolgreich: Bisher konnten 17.936 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in den Bussen geimpft werden. Die Aktion startete am 2. August und wird nun mit einer zweiten Runde bis zum 30. September fortgeführt. Diese startet am Montag landesweit mit neuen Zeiten und…
- | Corona-Schutzimpfung
Familienimpftag in Rheinland-Pfalz: Ein Angebot für alle ab 12 Jahren
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 28. August 2021, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. An diesem Tag sind aber auch nochmal Familien besonders eingeladen. So können sich am Familienimpftag Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, ihre Eltern und Verwandten gemeinsam eine Impfung erhalten. Alle 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz sowie die sechs Impfbusse des Landes beteiligen sich am Aktionstag.
- | Corona-Schutzimpfung
Über 4.500 Impfungen durch Impfbus an der Ahr – Stich: „Stütze der Pandemiebekämpfung im Ahrtal“
WeiterlesenBereits 4.579 Corona-Schutzimpfungen konnten der Impfbus und die mobilen Teams im Ahrtal verabreichen. Damit ist das mobile Impfangebot zur wesentlichen Stütze der Pandemiebekämpfung im Flutgebiet geworden. Am 19. Juli startete das Impfzentrum Koblenz in Abstimmung mit der Landesregierung und der Kreisverwaltung die Impfaktion am Bahnhof in Ahrweiler. Beim Besuch dankte Landesimpfkoordinator Daniel Stich den Einsatzkräften für ihren…
- | Corona-Schutzimpfung
Impfbusse fahren in die 4. Woche: Sonderimpfaktion wird im September verlängert
WeiterlesenBereits über 12.442 Menschen konnten in den Impfbussen mit einer Coronaschutzimpfung versorgt werden. Deshalb wird die Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz auch im September fortgesetzt. Ziel der Impfbus-Tour ist es, Menschen wohnortnah den Zugang zur Schutzimpfung zu ermöglichen. Dazu sind seit dem 2. August sechs Impfbusse im Land unterwegs, die insgesamt in vier Wochen rund 220 Stationen anfahren und Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung…