Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Auffrischungsimpfungen starten ab September
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können die Auffrischungsimpfungen ab kommendem Mittwoch, 1. September, starten. Die Kampagne wendet sich an über 80jährige, Personen mit Immunschwäche oder Immunsuppression und Pflegebedürftige in ihrer eigenen Häuslichkeit. Ebenso können Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die Impfungen werden…
- | Gesundheit
2. Monat der Impfbusse startet - Gesundheitsminister Clemens Hoch: „Niedrigschwelliges Impfangebot für alle Impfwilligen verlängert“
WeiterlesenSeit fast vier Wochen sind sechs Impfbusse in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Mit ihrem Ziel, wohnortnah Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen, waren sie erfolgreich: Bisher konnten 17.936 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in den Bussen geimpft werden. Die Aktion startete am 2. August und wird nun mit einer zweiten Runde bis zum 30. September fortgeführt. Diese startet am Montag landesweit mit neuen Zeiten und…
- | Gesundheit
Familienimpftag in Rheinland-Pfalz: Ein Angebot für alle ab 12 Jahren
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 28. August 2021, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. An diesem Tag sind aber auch nochmal Familien besonders eingeladen. So können sich am Familienimpftag Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, ihre Eltern und Verwandten gemeinsam eine Impfung erhalten. Alle 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz sowie die sechs Impfbusse des Landes beteiligen sich am Aktionstag.
- | Gesundheit
Über 4.500 Impfungen durch Impfbus an der Ahr – Stich: „Stütze der Pandemiebekämpfung im Ahrtal“
WeiterlesenBereits 4.579 Corona-Schutzimpfungen konnten der Impfbus und die mobilen Teams im Ahrtal verabreichen. Damit ist das mobile Impfangebot zur wesentlichen Stütze der Pandemiebekämpfung im Flutgebiet geworden. Am 19. Juli startete das Impfzentrum Koblenz in Abstimmung mit der Landesregierung und der Kreisverwaltung die Impfaktion am Bahnhof in Ahrweiler. Beim Besuch dankte Landesimpfkoordinator Daniel Stich den Einsatzkräften für ihren…
- | Gesundheit
Impfbusse fahren in die 4. Woche: Sonderimpfaktion wird im September verlängert
WeiterlesenBereits über 12.442 Menschen konnten in den Impfbussen mit einer Coronaschutzimpfung versorgt werden. Deshalb wird die Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz auch im September fortgesetzt. Ziel der Impfbus-Tour ist es, Menschen wohnortnah den Zugang zur Schutzimpfung zu ermöglichen. Dazu sind seit dem 2. August sechs Impfbusse im Land unterwegs, die insgesamt in vier Wochen rund 220 Stationen anfahren und Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung…
- | Gesundheit
25. Corona-Bekämpfungsverordnung: 3-G für einen sicheren Herbst – Hochschulen im Wintersemester wieder mit mehr Präsenz – Familienimpftag für Kinder und Jugendliche
WeiterlesenRheinland-Pfalz rüstet sich für einen sicheren Herbst. Der Ministerrat hat heute die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung beraten, die die Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten von vergangener Woche umsetzt. Ab Montag, 23. August, gilt dann: Ab einer Inzidenz von 35 greift die 3-G-Regel für Aktivitäten im Innenraum. Auf dieser Grundlage werden auch die Hochschulen ins Wintersemester starten und für…
- | Gesundheit
Impfung von Kindern und Jugendlichen - Landesimpfkoordinator Stich: „Empfehlung der STIKO schafft Klarheit“
WeiterlesenAktuell führt die Ständige Impfkommission (STIKO) auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Studien ein Stellungnahmeverfahren über Impfungen von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren durch. So sieht der Entscheidungsentwurf der Kommission eine Empfehlung vor, Kinder und Jugendliche unabhängig von Vorerkrankungen zu impfen. Die Veröffentlichung der abgestimmten Empfehlung ist für diese Woche angekündigt worden. In…
- | Gesundheit
3. Änderungsverordnung zur 24. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen und Corona-Landesverordnung für fleischverarbeitende Betriebe verlängert
WeiterlesenDie aktuelle 24. Corona-Bekämpfungsverordnung wird durch eine 3. Änderungsverordnung angepasst. Die entsprechende Änderungsverordnung wird heute verkündet und tritt am 14. August 2021 in Kraft. Die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in der aktuellen Form bis zum 22. August 2021 gültig.
- | Gesundheit
Landesimpfkoordinator Stich besucht Qurasoft GmbH in Koblenz: „Telemedizin-Anwendungen tragen zur Versorgung im ländlichen Raum bei“
WeiterlesenQurasoft GmbH in Koblenz ist führender Anbieter von Software für die Fernüberwachung von Patientinnen und Patienten (Remote Patient Monitoring) im Bereich chronischer Erkrankungen sowie Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel COVID-19. Im Vordergrund des Besuchs des Landeskoordinators Impfen, Ministerialdirektor Daniel Stich, stand der Austausch über aktuelle Themen im Gesundheitsbereich und gemeinsame Projekte zur modellhaften…
- | Gesundheit
Impfbus-Tour startet 3. Woche: Gut 8.000 Personen bereits geimpft - Daniel Stich besucht Impfbus in Eich
WeiterlesenAuch kommende Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Bereits seit zehn Tagen werden Stationen im Land angefahren, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu versorgen. Seit Start der Aktion wurden bereits 8.042 Personen in einem Impfbus geimpft. Die dritte Woche startet ab dem 16. August mit Stopps in Morbach, Koblenz, Waldböckelheim, Mutterstadt, Offenbach an der Queich oder auch Altenglan. Bei einem…