Pressemitteilungen
- | Hochschule
Hochschulnetzwerk FORTHEM: Wissenschaftsminister Clemens Hoch gratuliert der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zur weiteren Förderung
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat heute verkündet, das europäische Hochschulnetzwerk FORTHEM im Rahmen von Erasmus + für die nächsten vier Jahre weiter zu fördern. Dafür erhält das Netzwerk 14,4 Millionen Euro von der Europäischen Union. Die Johannes Gutenberg-Universität war als koordinierende Universität von der ersten Stunde an maßgeblich an der Gründung des Netzwerkes beteiligt.
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch überträgt Berufungsrecht dauerhaft an die Universität Trier: „Schritt zu einer noch größeren Autonomie“
WeiterlesenAls zweite Hochschule in Rheinland-Pfalz hat die Universität Trier nun dauerhaft das Berufungsrecht erhalten. Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat dem Präsidenten der Universität Trier, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Jäckel, dauerhaft das Berufungsrecht für alle Professuren der Hochschule übertragen. Damit ist die Universität Trier berechtigt, eigenständig neue Professorinnen und Professoren zu berufen. Eine entsprechende Vereinbarung…
- | Corona
Studie: Unsicherheiten abbauen erhöht Akzeptanz für Impfungen
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit hat eine Studie zu den Corona-Ungeimpften in Rheinland-Pfalz in Auftrag gegeben. Im Zeitraum zwischen März und Mai 2022 wurden über 8.600 Menschgen befragt. Die Ergebnisse haben der Landesimpfkoordinator, Ministerialdirektor Daniel Stich, und die Leiterin der Studie, Jana Faus, vorgestellt.
- | Corona
Land fördert Fortsetzung der Gutenberg COVID-19 Studie mit 1,5 Millionen Euro
WeiterlesenMit Beginn der Pandemie vor fast zweieinhalb Jahren haben die Europäische Union, der Bund und die Länder unmittelbar auf die neue Herausforderung reagiert und eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zum Thema „Corona“ aufgesetzt. Ziel war es, die Pandemie nachhaltig zu überwinden und Abhilfe von Belastungen und Einschränkungen zu schaffen, mit denen die Zeit seit Beginn der Pandemie für viele von uns immer wieder verbunden ist.
- | Biotechnologie
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land begrüßt Bedarfsanalyse der Stadt Mainz zur Biotechnologie
WeiterlesenDie Stadt Mainz hat heute die Bedarfsanalyse „Biotechnologiestandort Mainz“ vorgestellt. Mit lokalem Fokus wurden die Anforderungen verschiedener Interessengruppen insbesondere hinsichtlich der räumlichen Entwicklung untersucht. Die Ergebnisse der Bedarfsanalyse sollen nun in die städtebauliche Strategie der Stadt Mainz einfließen. „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Mainz heute ihre Bedarfsanalyse veröffentlicht hat“, sagte…
- | Preissteigerungen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Wir brauchen zehn Prozent höheres BAföG
WeiterlesenSteigende Preise und hohe Kosten durch die Inflation und die Energiekrise belasten die Menschen im Land. Davon besonders betroffen sind Studierende, die vielerorts auf Unterstützung angewiesen sind.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach erhält Bewilligungsbescheid aus dem Krankenhauszukunftsfonds
WeiterlesenMinisterialdirektor Daniel Stich hat dem Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach einen Bewilligungsbescheid in Gesamthöhe von 569.616,28 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Fördermitteln ein digitales Patientenportal einrichten.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Gesundheitscampus Loreley erhält Bewilligungsbescheid aus dem Krankenhauszukunftsfonds
WeiterlesenMinisterialdirektor Daniel Stich hat dem Gesundheitscampus Loreley einen Bewilligungsbescheid in Gesamthöhe von 223.000 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Fördermitteln ein digitales Patientenportal einrichten.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Rheumazentrum Rheinland-Pfalz erhält Bewilligungsbescheid aus dem Krankenhauszukunftsfonds
WeiterlesenMinisterialdirektor Daniel Stich hat dem Rheumazentrum Rheinland-Pfalz einen Bewilligungsbescheid in Gesamthöhe von 675.380 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Fördermitteln ein digitales Patientenportal einrichten.
- | Corona
Ethikbeirat des Landes übergibt Corona-Empfehlungen für den Herbst/Winter an Gesundheitsminister Clemens Hoch
WeiterlesenDie Erfahrungen der letzten Jahre seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben uns gezeigt, dass wir trotz einer technisierten Gesellschaft und modernster medizinischer Erkenntnisse und Therapieangebote verletzlich bleiben und gemeinsam lernen müssen mit neuen Krisen umzugehen.