Pressemitteilungen
- | Investitionsstock / LK Mayen-Koblenz
Gesundheitsminister Clemens Hoch überreicht 100.000 Euro für das Verwaltungsgebäude in Mendig
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Mendig im Landkreis Mayen-Koblenz erhält 100.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Stellvertretend für Innenminister Roger Lewentz überreichte Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an die Verbandsgemeinde Mendig. Mit der finanziellen Zuwendung soll der Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes barrierefrei umgebaut werden.
- | Begleitband vorgestellt
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Gedenkstätten machen die Verbrechen der NS-Diktatur sichtbar
WeiterlesenDie Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz“ in Mainz veröffentlicht ein Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung „Das Leben war draußen, und ich wart dort drinnen. Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-,Euthanasie´ und ihre Opfer in Mainz und Rheinhessen“. Das Buch ist der zweite Band aus der Schriftenreihe „Erinnerungskultur und Demokratie“. Erstmals wird die Geschichte der NS-„Euthanasie“ in der Region…
- | MINT-Studienorientierung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesförderung für innovative Projekte zur MINT-Studienorientierung im ländlichen Raum
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir heute acht innovativen Projekten zur „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ den Zuschlag für eine zusätzliche Förderung in diesem Jahr geben können. Diese Projekte zielen auf den wichtigen Übergang zwischen Schule und Hochschule und haben außerdem noch den ländlichen Raum besonders im Fokus“, sagte Wissenschaftsminister Clemens Hoch heute anlässlich der Bekanntgabe der Förderung in Höhe von…
- | Corona – Infektionsschutzgesetz
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Maske tragen schützt vor Infektion - Rheinland-Pfalz hält fest an der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr
WeiterlesenNachdem der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz ab dem 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Verordnung (34. Corona-Bekämpfungsverordnung) gelten. „Wir rechnen damit, dass die Infektionszahlen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten wieder steigen werden, allerdings ist die Ausgangslage in diesem Jahr eine sehr viel Bessere. Es gibt weniger schwere Krankheitsverläufe, da sich ein…
- | Europäische Hochschulpolitik
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Stärkung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit ist zentrales Ziel für die Hochschulpolitik
WeiterlesenBei einer Veranstaltung der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Brüssel unterstrich Wissenschaftsminister Clemens Hoch die Bedeutung erfolgreicher europäischer und internationaler Hochschulzusammenarbeit: „Internationale Krisen wie die weltweite Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben gerade wieder sehr deutlich ins Bewusstsein gerufen, dass ein friedliches geeintes…
- | Wiederaufbau im Ahrtal
Ministerialdirektor Daniel Stich übergibt 20 Förderbescheide an Kliniken im Ahrtal in Höhe von über 5,3 Millionen Euro
WeiterlesenAus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat heute von der Flut betroffenen Einrichtungen 20 Förderbescheide in Höhe von insgesamt 5.360.394,91 Euro übergeben.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: 2,8 Millionen Euro für den weiteren Aufbau des Fraunhofer-Kompetenzzentrums Quantencomputing am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern
WeiterlesenBereits seit dem Jahr 2020 fördert das Land den Aufbau eines Kompetenzzentrums „Quanten-HPC und Algorithmen für die Industrie“ in Kaiserlautern. Mit bis zu 5 Millionen Euro verteilt über insgesamt drei Projektabschnitte unterstützt Rheinland-Pfalz die Einrichtung des Fraunhofer-Kompetenzzentrums am ITWM. Heute überreichte Wissenschaftsminister Clemens Hoch den dritten Förderbescheid mit einer Summe von 2,8 Millionen Euro bis 2024. Mit…
- | Religionsgemeinschaften
Staatssekretär Dr. Denis Alt lädt ein zum regelmäßigen Dialog mit Kirchen und Religionsgemeinschaften
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie, in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Leben teils komplett zum Erliegen kommen musste und Abstandsregelungen den Alltag begleiteten, fand stets ein enger Austausch zwischen der Landesregierung und den Vertrete-rinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen Kirchen und Religionsgemeinschaften statt. Dies hat dazu beigetragen immer wieder gute Lösungen zu finden, den Menschen in Rheinland-Pfalz…
- | Corona
Gesundheitsminister Hoch und Ministerialdirektor Stich: STIKO-Empfehlung schafft Klarheit bei omikron-angepassten Impfstoffen
WeiterlesenDie ersten Stoffe, die sich auch gegen Omikron richten, sind zugelassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät jetzt, diese als Booster zu verwenden. Ihr Einsatz ist demnach bei allen möglich, die bereits eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 haben und mindestens zwölf Jahre alt sind. Dies gilt für die bisher zugelassenen Präparate von Biontech/Pfizer gegen die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 sowie die zwei Impfstoffe von Moderna…
- | Corona
Gesundheitsminister Hoch und Ministerialdirektor Stich: STIKO-Empfehlung schafft Klarheit bei Omikron angepassten Impfstoffen
WeiterlesenDie ersten Stoffe, die sich auch gegen Omikron richten, sind zugelassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät jetzt, diese als Booster zu verwenden. Ihr Einsatz ist demnach bei allen möglich, die bereits eine Grundimmunisierung gegen Covid 19 haben und mindestens zwölf Jahre alt sind. Dies gilt für die bisher zugelassenen Präparate von Biontech/Pfizer gegen die Omikron Varianten BA.4 und BA.5 sowie die zwei Impfstoffe von Moderna…