Pressemitteilungen
- | Investitionsstock / LK Bad Kreuznach
Barrierefreies Gemeindehaus für Heimweiler: Staatssekretär Alt überreicht Landeszuwendung in Höhe von 980.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Heimweiler im Landkreis Bad Kreuznach erhält 980.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Stellvertretend für Innenminister Roger Lewentz überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an Andreas Setz, Ortsbürgermeister der Gemeinde Heimweiler. Mit der finanziellen Zuwendung plant die Ortsgemeinde das in die Jahre gekommene Dorfgemeinschaftshaus energetisch zu…
- | Gedenken
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Demokratien müssen Populismus entschieden entgegentreten
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Luxemburg haben bei der diesjährigen internationalen Gedenk- und Erinnerungsfeier für die Opfer des Naziterrors in der Gedenkstätte des ehemaligen SS-Sonderlager /KZ- Hinzert insbesondere jenen 20 Menschen gedacht, die in Folge des Generalstreiks der Luxemburger Bevölkerung vor 80 Jahren, zum Tode verurteilt und in Hinzert hingerichtet wurden. Auslöser für die Arbeitsniederlegung am 31. August 1942 in Luxemburg war…
- | Hebammen
Clemens Hoch: Flächendeckende Hebammenversorgung im Land wird sichergestellt
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat die Hebammenausbildung frühzeitig reformiert und damit sichergestellt, dass Übergang zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung keine Ausbildungslücke entsteht und ein qualitativ hochwertiges Studium an zwei Hochschulen aufgebaut wird.
- | Universitätsmedizin Mainz
Weichenstellungen für die Zukunft: Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Bau-Masterplan für die Modernisierung der Universitätsmedizin Mainz vor
WeiterlesenDie Universitätsmedizin Mainz ist das größte Krankenhaus im Land. Sie hat gerade während der Corona-Pandemie nochmal besonders ihre Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Krankenversorgung und die exzellente Forschung etwa im Bereich der Immunologie unter Beweis gestellt. Diese herausragende Stellung soll in den nächsten Jahren gestärkt und weiterentwickelt werden. Dafür bedarf es auch einer Modernisierung der Gebäudestruktur auf dem…
- | Ehrung
Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Hermann Spieß: Herausragendes Engagement für seine Heimatgemeinde Hochstätten
WeiterlesenHermann Spieß hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein beispielhaftes Engagement in den unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens erhalten. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte Hermann Spieß die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte ihm die Ehrennadel für sein Engagement zum Wohle der Gemeinschaft verliehen.
- | Biotechnologie
Land fördert das Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung mit 290.000 Euro
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat heute dem Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung (IBWF) in Mainz einen Förderbescheid in Höhe von 290.000 Euro überreicht. Damit sollen Forschungsmöglichkeiten am IBWF ausgebaut und seine Fähigkeiten zur Kooperation mit unterschiedlichsten biotechnologischen Akteuren weiter gestärkt werden.
- | Gesundheitsforschung
Hoch und Schmitt: Europaweiter Zugang zu innovativen Arzneimitteln und Therapieansätzen bleibt Zukunftsaufgabe
WeiterlesenDer europaweite Zugang zu innovativen Arzneimitteln und Therapieansätzen für alle Patientinnen und Patienten wird vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen einer gemeinsamen gesundheitspolitischen Veranstaltung des rheinland-pfälzischen Pharmadialogs, der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz bei der EU und des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) haben…
- | Gesundheit
25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz: Eine erfolgreiche Entwicklung mit vielen Chancen für die Zukunft
WeiterlesenAnlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Landeskrebsregistergesetzes hat das Krebsregister Rheinland-Pfalz am Dienstag, den 6. September ein Symposium in der Akademie der Wissenschaften und Literatur veranstaltet. Unter dem Motto „Krebsregistrierung: Gestern – Heute – (Über)Morgen“ blickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Entwicklungen der Krebsregistrierung in den letzten Jahren, heutige Möglichkeiten und Potenziale der…
- | Kommunalentwicklung / Landkreis Mayen-Koblenz
Gesundheitsminister Clemens Hoch überreicht Landeszuwendung an die Stadt Mayen für die „Stadtdörfer“ Alzheim und Hausen
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Dirk Meid, einen Rahmenförderbescheid aus dem Modellvorhaben Stadtdörfer überreicht. Mit dem Bescheid, den er in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz übergab, werden der Stadt Mayen insgesamt 231.300 Euro für verschiedene Maß-nahmen in den „Stadtdörfern“ Alzheim und Hausen in Aussicht gestellt.
- | Religionsgemeinschaften
Staatssekretär Dr. Denis Alt: Jüdisches Leben hat in Rheinland-Pfalz Zukunft
WeiterlesenFast auf den Tag genau vor zwölf Jahren wurde am 3. September 2010 die neue Sy-nagoge Mainz eröffnet. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat stellvertretend für Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Zehnjahres-Jubiläumsfeier gratuliert und das jüdische Leben im Land gewürdigt. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Festveranstaltung um zwei Jahre verschoben wurden.