Pressemitteilungen
- | Corona
Minister Hoch / Landesimpfkoordinator Stich: Land verabreicht angepassten Impfstoff ab der kommenden Woche
WeiterlesenDie Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat heute die an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe in der EU zugelassen. Die Zulassungsanträge für die Impfstoffe gegen den Omikron-Subtyp BA.1 hatten neben dem Mainzer Biotech-nologie-Unternehmen Biontech und seinem amerikanischen Partner Pfizer auch der US-Pharmakonzern Moderna eingereicht.
- | Affenpocken
Landesimpfkoordinator Daniel Stich: Land erweitert Impfberechtigung bei Affenpocken
WeiterlesenIn Deutschland verbreiten sich die Affenpocken weiterhin. Auch wenn Rheinland-Pfalz dabei nur in sehr geringem Maße betroffen ist, erweitert das Land nun den Kreis der impfberechtigten Menschen im Land.
- | Corona
Knapp 19 Millionen Euro an EFRE REACT-EU Forschungsmittel zur Pandemiebewältigung Rheinland-Pfalz bereitgestellt
WeiterlesenMit Beginn der Pandemie wurden gezielt Fördermöglichkeiten zur Bewältigung der Corona-Krise geschaffen. Ziel war es, die Pandemie nachhaltig zu überwinden und Abhilfe von Belastungen und Einschränkungen zu schaffen, mit denen die Zeit seit Beginn der Pandemie für viele von uns verbunden ist.
- | Corona
Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes erklärt Gesundheitsminister Clemens Hoch:
Weiterlesen„Es ist gut, dass die Länder Instrumente an die Hand bekommen, um auf jedes mögliche Szenario der Pandemie im kommenden Herbst und im Winter angemessen und anlassbezogen reagieren zu können.
- | Corona-Herbst 2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Landesregierung setzt auf verbesserte Datengrundlage als Frühwarnsystem – Strategische Landesreserve wird aufgebaut
WeiterlesenDie Sommerwelle des Corona-Virus ist gebrochen: Die Infektionszahlen gehen zurück, und dennoch handeln wir verantwortungsvoll und umsichtig. Die Belastungen in den Krankenhäusern, den medizinischen Einrichtungen sowie die hohe Verantwortung in den sozialen Einrichtungen für vulnerable Gruppen bleiben weiterhin hoch.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheid an Klinik Bad Gleisweiler
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt hat der Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 462.948,08 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung einer digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation.
- | Hochschulen
Staatssekretär Dr. Denis Alt: 762.000 Euro für den Aufbau des Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
WeiterlesenDas Land fördert den Aufbau eines Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit 762.000 Euro. Das Zentrum wird sowohl für den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ als auch für den neuen Bachelorstudiengang „Pflege“ genutzt, der zum kommenden Wintersemester 2022/2023 an den Start gehen soll.
- | Gesundheit
Kooperation zur Stärkung der ärztlichen Versorgung: Land und Kassenärztliche Vereinigung führen erfolgreiche Beratungsstelle für Kommunen fort
WeiterlesenKommunen in Rheinland-Pfalz, die sich für die ambulante medizinische Versorgung vor Ort engagieren wollen, erhalten seit Sommer 2018 fachkundige Unterstützung durch eine spezielle Beratungsstelle, die gemeinsam vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) getragen wird. Die Landesregierung hat nun die hälftige Förderung in Höhe von insgesamt 140.000 Euro für…
- | Hochschule
Staatssekretär Denis Alt: Künstliche Intelligenz (KI) durch Vernetzung der rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen vorantreiben
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wissenschaftslandschaft ist im KI-Bereich breit aufgestellt und verfügt über ein großes Spektrum an Kompetenzen, die von der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Gesellschaft genutzt werden können, um KI-basierte Lösungsbeiträge für aktuelle Herausforderungen zu leisten. Das heutige Kick off-Event der KI-Allianz Rheinland-Pfalz verfolgt das Ziel allen KI-Interessierten aus den Universitäten und Hochschulen für…
- | Corona
Erklärung zur Sitzung der Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder mit dem Bund
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt: „Wir erleben eine Sommerwelle an Infektionen und allgemein eine hohe Belastungssituation in den Krankenhäusern, die auf viele weitere Faktoren außer Corona zurückzuführen ist. Es ist wichtig, gerade jetzt den Blick auf den kommenden Herbst und den kommenden Winter zu richten. Neben der andauernden Pandemie erwarten wir saisonbedingt eine Erkältungswelle, u. U. in Kombination mit saisonal ansteigenden…