Pressemitteilungen
- | Hochschulen
Ministerialdirektor Daniel Stich: Rund 525.000 Euro für gemeinsames Bibliotheksprojekt von TU Kaiserslautern und Campus Landau der Universität Koblenz-Landau
WeiterlesenDer Campus Landau der Universität Koblenz-Landau und die Technische Universität Kaiserslautern (TU) planen, ihr Bibliotheksmanagementsystem mit der Einführung eines cloudbasierten „Next Generation Library Systems“ (NGS) und eines auf Suchmaschinentechnologie basierten „Discovery Systems“ an die besonderen Anforderungen von E-Ressourcen anzupassen. Das Projekt zielt darauf ab, das Bibliotheksmanagementsystem der zusammengeführten…
- | Gesundheit
Hoch / Schweitzer: Rheinland-Pfalz wird einrichtungsbezogene Impfpflicht konsequent umsetzen
WeiterlesenAm 15. März gilt bundesweit eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen Corona. Details zur Umsetzung haben Gesundheitsminister Clemens Hoch und Sozialminister Alexander Schweitzer heute in einer Pressekonferenz vorgestellt.
- | Gesundheit
Land hat Kooperationsvertrag mit Betreiber der „Luca-App“ gekündigt
WeiterlesenNachdem die Pflicht zur Kontakterfassung in weiten Teilen des alltäglichen Lebens bereits mit der Verkündung der 30. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes aufgehoben wurde, hat nun das Land – vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) – den Vertrag mit den Betreibern der „Luca-App“ fristgerecht gekündigt. Er endet damit zum 31. März 2022. Das Land hat für den Einsatz des Luca-Systems und für die Anbindung aller…
- | Forschung
„AMMONPAKTOR“ - Projekt zur Beschleunigung der Energiewende: Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht rund 2,7 Millionen Euro an ITWM und IMM
WeiterlesenDas gemeinsame Projekt „Nutzung von Ammoniak als kohlendioxidfreien Wasserstoffspeicher für die dezentrale Bereitstellung von Wasserstoff - Entwicklung eines innovativen kompakten Reaktorkonzeptes - “ (AMMONPAKTOR) des Fraunhofer Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz und des Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern erhält eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für…
- | Corona
Impf-Auftakt in Apotheken: 70 weitere Impfangebote in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wir kämpfen weiterhin um jede Impfung. Mit dem Start der ergänzenden Impfkampagne in Apotheken werden die Angebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie die landeseigenen Impfangebote erneut verstärkt. Unser Ziel ist es, die Menschen wohnortnah zu erreichen. Die Impfbusse haben sich dafür bereits als unbürokratisches und wohnortnahes rheinland-pfälzisches Erfolgsprojekt bewährt, Apotheken kommen seit heute neben den…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: 124 Millionen Euro für Digitalisierungsoffensive an rheinland-pfälzischen Krankenhäusern
WeiterlesenUm eine zukunftsfeste und bessere Ausstattung der Krankenhäuser im Bereich der Digitalisierung, eine Verbesserung der medizinischen Versorgung und eine Steigerung der Versorgungsqualität zu erreichen, konnten die Bundesländer bis zum 31. Dezember 2021 Förderanträge aus dem Krankenhauszukunftsfonds bei der zuständigen Bundesbehörde, dem Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) stellen. Rheinland-Pfalz hat 271 Anträge eingereicht, von denen…
- | Weltkrebstag 2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Dank Früherkennung Krebs rechtzeitig entdecken und bekämpfen
Weiterlesen„Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und deren Angehörigen ein schockierendes Ereignis. Das Leben ändert sich meist schlagartig. Und trotzdem machen wissenschaftlicher und medizinischer Fortschritt Hoffnung und Mut, den Kampf gegen den Krebs auch zu gewinnen. In Rheinland-Pfalz nimmt die Krebsbekämpfung und -forschung einen zentralen Stellenwert ein“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch anlässlich des Weltkrebstages 2022.
- | Hochschulen
Digitalisierung Hochschulbibliotheken: Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Landesförderung in Höhe von über einer Million Euro
WeiterlesenZur Unterstützung des Projektes „Einführung Bibliotheksmanagementsystem FOLIO“ erhalten die Johannes-Universität Mainz (JGU), die TH Bingen und die Hochschule Mainz eine Landeszuwendung. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte die Bewilligung in Höhe von 922.000 Euro an den Präsidenten der JGU, Prof. Dr. Georg Krausch, die Präsidentin der TH Bingen, Prof. Dr. Antje Krause, und Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht Bewilligungsbescheide an Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
WeiterlesenDer Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Daniel Stich, hat dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer drei Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von 3.433.247 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Gesundheit
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheid an Viktoriastift in Bad Kreuznach
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat der Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach einen Bewilligungsbescheid in einer Gesamthöhe von 6.221.000 Euro im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms überreicht. Mit dem Geld wird die Einrichtung von 20 Betten für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gefördert.