Pressemitteilungen
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Hoch besucht thyssenkrupp Rasselstein in Andernach - Coronaimpfung durch Betriebsärzte gestartet
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch besuchte heute die Impfaktion im Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, ein Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Steel Europe AG. Seit Beginn dieser Woche sind auch Betriebsärztinnen und Betriebsärzte als dritte Säule in die Impfkampagne gegen das Coronavirus eingebunden. Damit kann nun auch in Betrieben eine flächendeckende Impfung gestartet werden. Mit dem zur Verfügung stehenden Impfstoff…
- | Biotechnologie
Rheinland-Pfalz soll führender Standort der Biotechnologie werden – Land investiert über 100 Millionen Euro – Mit neuem Koordinator startet Arbeitsprogramm
WeiterlesenRheinland-Pfalz soll weltweit führender Standort der Biotechnologie werden. Dieses ehrgeizige Ziel bekräftigten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch bei der Vorstellung des neuen Koordinators des Landes für Biotechnologie. Der Mainzer Universitäts-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch ist international in der Wissenschaftslandschaft vernetzt und wird zukünftig die Aktivitäten der unterschiedlichsten…
- | Corona-Schutzimpfung
Rund 1 Millionen Rheinland-Pfälzer vollständig geimpft – Digitaler Impfpass vor Start
Weiterlesen„Mit dem heutigen Tag sind rund 1 Million Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer zweimal gegen Corona geimpft. Damit hat bereits rund ein Viertel der Bevölkerung den kompletten Impfschutz.“ Diese Zahlen teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch bei der heutigen Pressekonferenz zum Stand der Impfkampagne in Rheinland-Pfalz mit. Mit den zusätzlichen rund 1,8 Millionen Erstimpfungen kommt Rheinland-Pfalz damit insgesamt auf gut 2,8…
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Hoch und Generalmajor Breuer besuchen Impfzentrum Ingelheim – Hoch: „Wir danken der Bundeswehr für die tatkräftige Unterstützung“
WeiterlesenHeute besuchten Gesundheitsminister Clemens Hoch und Generalmajor Carsten Breuer das Impfzentrum in Ingelheim. Vor Ort unterstützen drei Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe die Durchführung der Impfkampagne im Landkreis Mainz-Bingen. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister und die Landrätin Dorothea Schäfer dankten den Bundeswehr-Angehörigen für ihren Einsatz und überzeugten sich zusammen mit…
- | Corona-Schutzimpfungen
Fast 4.000 Stadtteilimpfungen in Worms und Ludwigshafen – Impfkoordinator Daniel Stich: „Gelungener Auftakt“
Weiterlesen3.910 Schutzimpfungen wurden am Fronleichnams-Wochenende in Worms und Ludwigshafen in mobilen Impfaktionen verabreicht. Die Landesregierung hatte insgesamt 5.500 Dosen zur Verfügung gestellt, um in beiden Städten, Schwerpunktimpfungen durchzuführen. Beide Rheinstädte hatten zuletzt hohe Inzidenzwerte und waren als letzte Städte in Rheinland-Pfalz in der Bundesnotbremse. Dem wollte man mit zusätzlichen Impfungen begegnen. So wurden am…
- | Corona-Pandemie
Wegfall der Impfpriorisierung: Anmeldesysteme des Landes laufen stabil – Terminpool der Priogruppen 1 und 2 zu großen Teilen geleert
WeiterlesenNach dem deutschlandweiten Wegfall der Impfpriorisierung am heutigen Montag haben sich in Rheinland-Pfalz bis zum späten Mittag gut 47.000 Menschen für einen Termin in einem Impfzentrum registriert. Das Online-Portal des Landes lief dabei stabil, technische Probleme gab es bisher nicht.
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Hoch: Priorisierte über das Wochenende für Impfung registrieren
WeiterlesenDie Impfungen in Rheinland-Pfalz nehmen weiter Fahrt auf. Zum Stand 3. Juni haben bereits mehr als 1,7 Millionen Menschen ihre Erstimpfung erhalten, rund 900.000 Menschen wurden zweitgeimpft. Im Juni wird Rheinland-Pfalz rund 1,5 Millionen Impfdosen erhalten, von denen rund zwei Drittel an die Praxen im Land verteilt werden. „Mit den angekündigten Lieferungen des Bundes können wir das Tempo hochhalten. Bitte nutzen Sie deshalb auch die…
- | Corona-Pandemie
Über 690 Millionen Euro Ausgleichszahlungen für anspruchsberechtigte Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz – Gesundheitsminister Hoch: „Wir stärken die Krankenhaus-Infrastruktur in der Pandemie“
WeiterlesenIm Rahmen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes wurden seit März 2020 über 690 Millionen Euro an Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ausgezahlt. Damit wurde die Liquidität der Einrichtungen in der Corona-Pandemie erhalten und Erlösausfälle vermieden. Rheinland-Pfalz hatte sich immer wieder auf der Bundesebene für eine Verlängerung und Modifizierung der Verfahren eingesetzt.
- | Corona-Pandemie
Impfzentren spielen mit fast 1,5 Millionen Impfungen wichtige Rolle in Impfkampagne – Lewentz und Stich danken kommunaler Familie
WeiterlesenSeit Beginn der Corona-Schutzimpfungen in den rheinland-pfälzischen Impfzentren am 7. Januar sind dort in den rund vier Monaten bis Ende Mai bereits knapp 1,5 Millionen Impfungen verabreicht worden. Knapp eine Million Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben in den 32 Impfzentren ihre Erstimpfung erhalten, gut 500.000 bereits beide Impfungen. „Die Impfzentren sind eine ganz wichtige Säule der rheinland-pfälzischen…
- | Corona-Pandemie
Dreyer/Hoch: Rheinland-Pfalz startet mit weiteren Öffnungsschritten in den Sommermonat Juni
WeiterlesenRheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende Öffnungsperspektive ist zuallererst ein Erfolg der Rheinland-Pfälzer und…