Pressemitteilungen
- | Hochschule
Staatsminister Wolf: „Johannes Gutenberg-Universität Mainz jetzt auch Europäische Universität!“
WeiterlesenDie FORTHEM-Allianz wird eine der ersten Europäischen Universitäten. Das teilte EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics heute in Brüssel mit. Wissenschaftsminister Konrad Wolf gratuliert der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zur erfolgreichen Bewerbung bei der ersten Pilotausschreibung der Europäischen Kommission “Europäische Hochschulen”. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte 2017 in seiner Rede zur Zukunft der…
- | Kultur
Kulturminister Wolf zum Gerichtsentscheid zu Burg Rheinfels: „Ein guter Tag für das Mittelrheintal und die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat sich zufrieden mit der heutigen Entscheidung des Landgerichtes Koblenz zu den Eigentumsrechten an der Burg Rheinfels gezeigt. Das Gericht hat die Klage des Prinzen von Preußen wegen einer grundbuchrechtlichen Auseinandersetzung um die Eigentumsrechte in erster Instanz abgewiesen. „Dies ist eine sehr gute Nachricht für die Stadt St. Goar, für die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz sowie für das gesamte…
- | Kultur
Kulturminister Wolf stellt neue Berater für Kulturschaffende vor
WeiterlesenWie finden kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende passende Partner, um kreative Vorhaben erfolgreich umzusetzen? Wie können sie sich insbesondere im ländlichen Raum vernetzen, ihre Arbeit sichtbar machen und finanziell absichern? Bei diesen und ähnlichen Fragen, die insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene tangieren, finden Kulturakteure in Rheinland-Pfalz ab sofort Unterstützung durch zwei neue…
- | Hochschule
Duale Hochschule Rheinland-Pfalz: Prof. Dr. Jens Hermsdorf erster Präsident
WeiterlesenMit neuen Weichenstellungen startet die Duale Hochschule Rheinland-Pfalz in das zweite Halbjahr 2019. Prof. Dr. Jens Hermsdorf wird erster Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz und stärkt damit die Leitungsebene der Dualen Hochschule. Auch wechselt der Sitz der Geschäftsstelle von Mainz an die Hochschule Worms.
- | Weiterbildung
13. Bildungsfreistellungsbericht: Vielfalt an Maßnahmen ermöglicht individuelle Weiterbildung
WeiterlesenDie Zahl der Weiterbildungsveranstaltungen ist erneut deutlich gestiegen. 2017/2018 wurden 6.410 nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannte Maßnahmen angeboten, 2015/16 waren es noch 5.672. Das umfangreiche Angebot bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine auf individuelle Bedürfnisse angepasste Auswahl an Möglichkeiten der Weiterbildung. Auch die Zahl der rheinland-pfälzischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die die…
- | Kultur
Schlosstheater Neuwied: Eine Ära geht zu Ende - Verabschiedung von Intendant Ullrich
WeiterlesenWalter Ullrich beendet in dieser Saison seine 40-jährige Tätigkeit als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied. Seit 1979 hat er dort als künstlerischer Leiter, Regisseur, Schauspieler sowie Theaterautor gewirkt und die Landesbühne geprägt.
- | Ministerrat
Rheinland-Pfalz arbeitet intensiv an Umsetzung der neuen Pflegeausbildungen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz arbeiten das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, das Ministerium für Bildung sowie das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zusammen mit ihren Partnern aus der Pflegepädagogik, der Pflege, des Gesundheitswesens und der Hochschulen mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildungen. Dies wurde in der heutigen Sitzung des Ministerrates deutlich, in der…
- | Hochschule
Ministerpräsidenten bestätigten Hochschulpakte – Wolf: „Wichtiger Meilenstein für Hochschulfinanzen“
WeiterlesenAuf der gestrigen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs (MPK) mit der Bundeskanzlerin in Berlin wurden die Pakte für die Wissenschaft bestätigt. Damit steht einer Umsetzung der durch die Wissenschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern ausgehandelten Vereinbarung nichts mehr im Wege. Die Mittel von Bund und Ländern aus dem Hochschulpakt werden nun dauerhaft bereitgestellt und ab dem Jahr 2024 auf jeweils…
- | Kultur
Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an Yade Yasemin Önder, Ann Kathrin Ast und Alexander Broicher
WeiterlesenDie Schriftstellerinnen Yade Yasemin Önder und Ann Kathrin Ast sowie der Schriftsteller Alexander Broicher erhalten den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2019. Eine Fachjury wählte sie unter 52 Bewerberinnen und Bewerbern aus. Die Hauptpreisträgerin Yade Yasemin Önder erhält 5.000 Euro. Die Entscheidung über den 2. und 3. Platz fällt das Publikum am Abend der Preisverleihung. An…
- | Hochschule
Ausbau der Pflege-Ausbildung: Sieben neue Professuren in Trier und Ludwigshafen
WeiterlesenDie Landesregierung stärkt die Ausbildung der Gesundheits- und Pflegeberufe an der Universität Trier und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG). Die Universität Trier erhält fünf zusätzliche Professuren, die Hochschule in Ludwigshafen zwei. Dies gab Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf heute auf einer Pressekonferenz in Trier bekannt.