Pressemitteilungen
- | Kultur
Staatssekretär Barbaro eröffnet Ausstellung „John Chamberlain-Photoworks Sculptures“ im Ludwig Museum Koblenz
WeiterlesenKulturstaatssekretär Salvatore Barbaro hat heute die Ausstellung „John Chamberlain-Photoworks Sculptures“ im Ludwig Museum in Koblenz eröffnet. Der US-amerikanische Künstler John Angus Chamberlain (1927-2011) hat mit seinen geknautschten, aus deformierten Autokarosserieteilen zusammengeschweißten Skulpturen bereits ab den 1950er Jahren die Kunstwelt revolutioniert. Neben dem international bekannten skulpturalen Werk befasste sich…
- | Kultur
Kulturminister Konrad Wolf feiert mit vielen Ehrenamtlichen 40. Nußdorfer Bauernhausfest: Große Verbundenheit mit einem geschichtsträchtigen Ort
WeiterlesenAn diesem Samstag feiern der „Bauverein Nußdorf“ und die Ortsgemeinde Nußdorf zum 40. Mal das Bauernhausfest und haben dafür eine große Feiergesellschaft nach Landau geladen. Im Mittelpunkt steht dabei das im Bauernhaus beherbergte Bauernkriegsmuseum. Betrieben wird es ehrenamtlich vom Historischen Arbeitskreis Bauernkriegshaus, dem es in den vergangenen Jahren gelungen ist, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger durch das Mitwirken an…
- | Kultur
Spiegelzeltfestival in Altenkirchen: „Ein Höhepunkt im Kultursommerprogramm!“
WeiterlesenIm diesem Jahr öffnet sich vom 26. August bis 12. September bereits zum 10. Mal der Vorhang für das Spiegelzeltfestival Altenkirchen im Westerwald. Das große Jubiläumsprogramm findet im original 20er Jahre Crystal Palace statt, ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack einen runden Abend.
- | Kultur
Kulturminister Konrad Wolf eröffnet Festival des deutschen Films: Industrielle Revolution als große Herausforderung
WeiterlesenStart für das 14. Festival des deutschen Films: Gemeinsam mit Größen aus Film und Politik eröffnet Kulturminister Konrad Wolf heute das erfolgreiche Event, das jedes Jahr über 100.000 Besucherinnen und Besucher auf die Parkinsel in Ludwigshafen lockt. Nirgendwo in Deutschland außerhalb der Berlinale haben so viele Cineasten die Chance, Prominenten aus Film und Fernsehen zu begegnen und großartiges Kino an einem Ort wie der Parkinsel zu…
- | Kultur
FLUX4ART startet am 15. September in Montabaur
WeiterlesenDie neue Landeskunstschau FLUX4ART 2018 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert 60 Künstlerinnen und Künstler über 90 Tage an 3 Ausstellungsorten im Bundesland. Den Auftakt der Landeskunstschau bildet die Ausstellung im b-05 Montabaur vom 15. September bis 31. Oktober 2018 – auf dem Gelände des ehemaligen Nato-Munitionslagers werden insgesamt 25 Künstlerinnen und Künstler gezeigt.
- | Kultur
Kunst-Mentoring: Kulturminister Wolf besucht Nachwuchskünstlerinnen und ihre Mentorinnen in ihren Ateliers
WeiterlesenSie arbeiten mit alltäglichen Materialien, die sich wandeln, loten mit Videoinstallationen Vorlieben und Selbstkonzepte von Menschen aus. Sie hinterfragen die Bedeutung von Räumen und Licht jenseits ihrer architektonischen und physikalischen Definition und konzentrieren sich, durch die meditative Kraft ihrer Kunst, ganz auf das Wesentliche: Um sich einen Eindruck von ihrer Arbeit zu machen, startete Kulturminister Konrad Wolf heute eine…
- | Forschung
Richtfest für den Neubau des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz
WeiterlesenIn den 15 Monaten seit der feierlichen Grundsteinlegung ist der Rohbau für das neue Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) und Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie zügig in die Höhe gewachsen. Am 17. August 2018 wurde auf der Großbaustelle in der Neutorstraße Richtfest gefeiert. Rund 51,4 Millionen Euro investieren das Land Rhein-land-Pfalz, die Landeshauptstadt Mainz und der Bund in ein modernes Haus für archäologische…
- | Forschung
Neues Helmholtz-Institut "HI-TRON" in Mainz wird gegründet
WeiterlesenSchlagkräftige Immuntherapien zu entwickeln und neue Biomarker für die Wirksamkeit von Krebsbehandlungen zu identifizieren, ist das Ziel des neuen Helmholtz-Instituts „HI-TRON Mainz“. In dem Institut kooperiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Forschungsinstitut für Translationale Onkologie (TRON gGmbH) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Verträge für das Kooperationsprojekt wurden…
- | Ehrungen
Bernhard Welsch und Hermann Josef Esser erhalten Landesverdienstmedaille
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement ist wie ein Reißverschluss der unsere Gesellschaft zusammenhält. Mit Hermann Josef Esser aus Rheinbrohl und Bernhard Welsch aus Ludwigshafen ehren wir im Rahmen dieser Feier zwei Männer für ihren besonderen Einsatz auf allen Ebenen der Verbandsarbeit in der Laienmusik.“ Das unterstrich Kulturminister Konrad Wolf, der heute die Verdienstmedaillen des Landes überreichte.
- | Forschung
Richtfest für den Erweiterungsbau des Fraunhofer IMM
WeiterlesenDas Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM) feierte Richtfest für den Erweiterungsbau am Institutsstandort in der Mainzer Carl-Zeiss-Straße. Die Gesamtkosten für das 2000 m² große Gebäude betragen 16 Millionen Euro. Diese werden mit Unterstützung des Landes, des Bundes und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.