Pressemitteilungen
- | Schule
Neuer Landespreis „MusikuS“ geht erstmals an fünf Grundschulen
Weiterlesen„Musik macht Spaß, gemeinsames Musizieren trägt wesentlich zu einem guten Schulklima bei und aus der Lernforschung gibt es deutliche Hinweise, dass Singen und Musizieren positive Auswirkungen auch auf die rein kognitiven, intellektuellen Leistungen von Kindern haben. All dies ist Grund genug, die heute ausgezeichneten fünf Preisträger des MusikuS – des neuen Landespreises für Grundschulen – nicht nur für ihr Engagement zu loben,…
- | Hochschule / Schule
Bundesweite Auszeichnung für Mathematische Modellierungswoche
WeiterlesenDer Bundessieg im Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung „Schule trifft Wissenschaft“ ist nach Kaiserslautern gegangen. Mit dem ersten Platz und einem Preisgeld von 50.000 Euro würdigte die Jury das Projekt „Mathematische Modellierungswoche“ des Felix-Klein-Zentrums für Mathematik, der Technischen Universität (TU) und des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern. Seit 1993 lädt die Universität…
- | Religionsgemeinschaften
Neuer Staatsvertrag unterstützt Jüdische Gemeinden
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute dem Entwurf eines neuen Staatsvertrags mit dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden im Land zugestimmt. Das teilte die für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständige Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, mit. „Das Land fördert seit langem und aus innerer Überzeugung die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung jüdischen Lebens im Land und die…
- | Weiterbildung/BUGA
Weiterbildungsangebote – bunt und lebendig präsentiert
Weiterlesen„Die Weiterbildung in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch ein umfassendes, flächendeckendes und bedarfsorientiertes Angebot aus. Davon können sich die Besucherinnen und Besucher der BUGA am morgigen Mittwoch überzeugen.“ Das kündigte Bildungs- und Weiterbildungsministerin Doris Ahnen im Vorfeld des „Aktionstags der Weiterbildung“ auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz am 28. September an.
- | Hochschulen / Gesundheitsberufe
Duales Studienangebot für Hebammen in Ludwigshafen eröffnet
Weiterlesen„Mit dem neuen dualen Studiengang Hebammenwesen an der Fachhochschule Ludwigshafen gelingt es, das Land auf dem Weg zu gleich drei zentralen politischen Zielen ein weiteres Stück voranzubringen. Zum Ersten will die Landesregierung jungen Menschen durch eine qualifizierte Ausbildung bestmögliche Chancen für ihre Zukunft eröffnen. Zum Zweiten gilt es, den Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften für die Zukunft sicherzustellen. Und zum…
- | Schule
Die Antarktis – für Schulen im Land zum Greifen nah
WeiterlesenIm kommenden Winter können Schülerinnen und Schüler vor allem im naturwissenschaftlichen Unterricht oder in den Geographie-Stunden eine bislang einzigartige Chance nutzen: Mit der bereits seit einiger Zeit an das Pollichia-Museum in Bad Dürkheim teilabgeordneten Oberstudienrätin am Koblenzer Görres-Gymnasium Monika Kallfelz wird erstmals eine rheinland-pfälzische Lehrerin eine Forschungsexpedition in die Antarktis an Bord der POLARSTERN…
- | Künstlerhaus Edenkoben
Herbst im Künstlerhaus wird sehr interessant
WeiterlesenEinen spannenden und abwechslungsreichen Herbst verspricht das Künstlerhaus Edenkoben (s)einem literatur- und kunstinteressierten Publikum. Kulturministerin Doris Ahnen unterstreicht: „Vor allem der Freundeskreis zeitgenössischer Literatur darf sich wieder einmal auf neue Entdeckungen aus der Literaturszene und anregende Veranstaltungen freuen. Dass das Goethe-Institut im Oktober das 1987 gegründete Künstlerhaus für ein internes…
- | Bildung / Landtag / Aktuelle Stunde
Integration durch Förderung – auf Erfolgen aufbauen
Weiterlesen„Deutschland kann es sich nicht leisten, auf die beruflichen Fähigkeiten, die wirtschaftliche Leistungsbereitschaft und das gesellschaftliche Engagement der hier lebenden Migrantinnen und Migranten zu verzichten – und schon gar nicht auf die Kompetenzen ihrer Kinder. Eine fundierte Schulausbildung ist nachgewiesenermaßen der Schlüssel für eine erfolgreiche Berufs- und Lebensgestaltung. Die Landesregierung tut daher sehr viel, damit…
- | Kultur und Bildung
Preis für kulturelle Bildung par excellence
WeiterlesenDie Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz ist mit ihrem Projekt „Der unbekannte Krieg“ einer von drei Gewinnern des „BKM-Preises Kulturelle Bildung 2011“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, zeichnete die Preisträger gestern Abend bei einer Festveranstaltung im Schloss Genshagen (Brandenburg) aus. Der verdiente Lohn für die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz – neben bundesweiter…
- | Kultur
Das Erbe von Max Slevogt für die Nachwelt erhalten
Weiterlesen„Den Nachlass von Max Slevogt für die Nachwelt zu erhalten und öffentlich zugänglich zu halten, ist für die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Verpflichtung. Max Slevogt zählt nicht nur zu den führenden deutschen Impressionisten, sondern auch zu den Künstlern, die in Rheinland-Pfalz gearbeitet und gelebt haben und international höchstes Ansehen genießen. Es ist daher äußerst erfreulich, dass jetzt durch das finanzielle Engagement…