Pressemitteilungen
- | UNESCO Weltkulturerbe
Masterplan Oberes Mittelrheintal startet
WeiterlesenMit einer Bürgerveranstaltung in Sankt Goar beginnt die Landesregierung den einjährigen Entwicklungsprozess im Oberen Mittelrheintal, der dem Land von der UNESCO aufgegeben ist. Mit dem Masterplan Oberes Mittelrheintal sollen die Lebens- und Wirtschaftsbedingungen im Tal so weiterentwickelt werden, dass sie den Anforderungen des Titels "Welterbe" gerecht werden.
- | Kultur
Pauluskirche in Bad Kreuznach und Kulturministerin Ahnen freuen sich über neue Orgel
WeiterlesenSie hat lange gewartet, jetzt bekommt die Gemeinde der evangelischen Pauluskirche in Bad Kreuznach endlich ihre langersehnte neue Orgel. Am Freitag, 4. November, informierte sich die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen bei einem Besuch der Kirche darüber, wie das Kirchenmusikinstrument dem spätbarocken Bau optisch und vor allem akustisch wieder zu neuer Pracht verhelfen wird. Auch die rheinland-pfälzische Kulturstiftung…
- | Hochschulbau
Neubau für Laborgebäude in Landau kommt
WeiterlesenDie Landesregierung steht trotz schwieriger Haushaltslage zu ihren Plänen für ein neues Laborgebäude auf dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau. „Der Neubau ist fest im Regierungsentwurf für den Landeshaushalt 2012/2013 verankert“, so Wissenschaftsministerin Doris Ahnen. „Wir arbeiten mit Nachdruck daran, den Studentinnen und Studenten in Landau optimale Studienbedingungen zu ermöglichen.“ Planungen für das rund 2.000…
- | Hochschulbau
Ludwigshafen muss auf neue FH nicht mehr lange warten
WeiterlesenTrotz schwieriger Haushaltslage will das Wissenschaftsministerium an den Plänen für den Neubau der Fachhochschule (FH) Ludwigshafen festhalten. „Der Neubau ist fest im Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2012/2013 vorgesehen“, so Wissenschaftsministerin Doris Ahnen. „Wir unterstützen die Hochschule intensiv bei der Verbesserung der Raumsituation und wollen so gemeinsam das Studium an der FH, das sich künftig auf einem gemeinsamen…
- | Schülerzeitungswettbewerb
Gute Schülerzeitungen fördern offenes Schulklima
Weiterlesen23 Schülerzeitungen im Land können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen; denn sie gehören zu den Gewinnern des rheinland-pfälzischen Schülerzeitungswettbewerbs 2010/2011. Neun von ihnen haben doppelten Grund zur Freude und die Redaktion von PLUSMAG in der Realschule plus Landau kann sich sogar drei Mal freuen, weil sie zusätzlich zu der Top-Platzierung in ihrer Schulart noch einen der Sonderpreise ergattern konnten.…
- | Stiftung "Rheinland-Pfalz für Kultur"
Unverzichtbar für erfolgreiche Kulturpolitik
WeiterlesenBei seiner Herbstsitzung hat der Vorstand der Stiftung „Rheinland-Pfalz für Kultur“ über die Förderung von weiteren 16 Projekten mit einer Gesamtsumme von 546.000 Euro entschieden. Dies teilten der Vorstandsvorsitzende, Ministerpräsident Kurt Beck, und Kulturministerin Doris Ahnen nach dem Termin in der Staatskanzlei mit. „Die Kulturstiftung kann in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiern. Ich freue mich, dass wir auch im Jubiläumsjahr…
- | Hochschulen / Landtag
Sondervermögen stützt Dynamik in Lehre und Forschung
Weiterlesen„Die heute in den Landtag eingebrachte Fortschreibung und Aufstockung des Sondervermögens ‚Wissen schafft Zukunft’ bis zum Jahr 2016 ist ein starkes Signal – und zwar in doppelter Hinsicht: Ein Signal, dass das Land seinen Hochschulen und Forschungseinrichtungen auch weiterhin eine verlässliche Grundlage und Perspektive für ihre Weiterentwicklung bietet, und ein Signal, dass auch in Zeiten der Haushaltskonsolidierung und der…
- | Kultur
Festung Ehrenbreitstein 2012 mit neuem Gesicht
Weiterlesen„Nach der BUGA 2011 ist vor der Festungs-Saison 2012“ – dieses Motto prägt die aktuellen Aktivitäten und Planungen auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein durch die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE). „Im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz sind wesentliche Teile der Masterplanung zur Weiterentwicklung und zur besseren Erschließung der Festung Ehrenbreitstein umgesetzt worden. Die Rolle der Festung als wichtiges…
- | Kultur
„Überragendes Design“ im Rheinischen Landesmuseum Trier
WeiterlesenDie Jury im „red dot award: communication design“, einem der international größten und renommiertesten Designwettbewerbe, war sich einig: Für das herausragende Design der Dauerausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier erhielt das Berliner Architekturbüro neo.studio den begehrten „red dot: best of the best“ – die Anerkennung höchster Designqualität. Kulturministerin Doris Ahnen beglückwünscht das Büro und das Trierer Landesmuseum…
- | Schule
Leseförderung ist das A und O für Bildungserfolg
Weiterlesen„Mit immer neuen Aktionen, Wettbewerben und Programmen wird im Rahmen der landesweiten Kampagne ,Leselust in Rheinland-Pfalz“ und bei der Leseförderung in den Schulen versucht, Kindern einerseits schon früh den Spaß am Lesen zu vermitteln und andererseits ihre Fähigkeit zum Sinn erfassenden Lesen und zum souveränen Umgang mit Texten zu stärken.“ Das betonte Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz und kündigte zugleich zwei neue…