Pressemitteilungen
- | Kulturstiftung
Bandbreite der Projekte ist beeindruckend
WeiterlesenIn ihrer Frühjahrssitzung 2011 beschloss die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderung von 19 Projekten mit einer Gesamtfördersumme von über 400.000 Euro. Das teilten der Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung, Ministerpräsident Kurt Beck, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der heutigen Vorstandssitzung in Mainz mit.
- | Kinder
Land unterstützt engagierte Initiativen zur Entwicklung von Kindern
WeiterlesenMit mehr als 113.000 Euro unterstützt die Landesregierung in diesem Jahr Maßnahmen im Bereich des Kinderschutzes sowie der Förderung von Kindern. „Selbstverständlich bedarf eine wirksame Kinderpolitik gesetzlicher Maßnahmen. Sie ist vor allem aber auch auf den Einsatz engagierter Menschen vor Ort angewiesen. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, solche Initiativen innerhalb des Aktionsprogramms ‚Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz’…
- | Kinder / Hochschulen
Neue Kindertagesstätte an FH Koblenz - Bessere Chancen für Kinder und Eltern
Weiterlesen„Eine qualifizierte Kinderbetreuung mit altersgerechten Bildungsangeboten sicherzustellen ist nicht nur eine Chance für die Kinder, sondern auch für Eltern. Für eine Vielzahl von Studierenden, aber auch für viele Lehrende und sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen ist die Frage nach qualifizierter Kinderbetreuung sehr wichtig. Von daher ist die heutige Grundsteinlegung nicht nur ein schöner Tag für Kinder, sondern…
- | Kirchen
Entscheidung zu Jehovas Zeugen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat den Antrag der Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen in Deutschland auf Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in Rheinland-Pfalz abgelehnt. Nach umfassender Prüfung kam das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur zu dem Ergebnis, dass die Antragstellerin die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen für die Verleihung des Körperschaftsstatus nicht erfüllt, weil die…
- | Kultur
Kulturministerin Ahnen gratuliert Erich Sauer zum 80. Geburtstag
Weiterlesen„Der Pfälzer Künstler Erich Sauer zählt zu den renommierten Bildhauern in Deutschland, dessen umfassendes Werkverzeichnis nun erscheint und Auskunft über sein außergewöhnliches Schaffen gibt“, so Kulturministerin Doris Ahnen, die dem aus Frankenthal stammenden Erich Sauer zu seinem 80. Geburtstag (am 17.2.2011) gratulierte. In ihrem Glückwunschreiben lobte sie ausdrücklich neben seiner herausragenden Kunst des Bronzegießens seine…
- | Schule
Beratungsnetzwerk unterstützt Schulen ganz gezielt
WeiterlesenEin passgenaues Unterstützungsangebot für Schulen durch kompetente Beraterinnen und Berater, das ab sofort jede Schule für Beratungs- und Fortbildungsangebote vor Ort anfordern kann – das bietet das neue „Pädagogische Beratungssystem“, das Bildungsministerin Doris Ahnen und die Leiterin des Pädagogischen Landesinstituts, Dr. Birgit Pikowsky, heute in Mainz vorstellten. „Wir wollen damit die Schulen bei der Weiterentwicklung der eigenen…
- | Mainz - Stadt der Wissenschaft 2011
Allianzen in Bildung, Wissenschaft und Innovation
WeiterlesenIm Jahr 2011 trägt mit Mainz zum ersten Mal eine rheinland-pfälzische Stadt den bundesweit ausgelobten Titel „Stadt der Wissenschaft“. In der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin stellten Ministerpräsident Kurt Beck und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen gemeinsam mit führenden Repräsentantinnen und Repräsentanten der „Mainzer Wissenschaftsallianz“ heute die zahlreichen Projekte im laufenden Jahr in der Landeshauptstadt…
- | Schule
Neuer Schub für mehr Musik in Grundschulen
Weiterlesen„Eine Feier in einer Grundschule ohne Musik oder Gesang ist undenkbar – ob am Schuljahresbeginn, bei der Weihnachtsfeier, beim Schulfest mit den Eltern oder am letzten Schultag vor den Sommerferien. Auch im schulischen Alltag hört man immer wieder von sehr schönen Beispielen musikalischer Aktivitäten, die manchmal durch Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Partnern aus der Musikszene zustande kommen. Eine neue…
- | Schule
Bildungsministerin Ahnen gratuliert Siegern und Platzierten im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
WeiterlesenGleich zwei Spitzenplätze hat die Jury des Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung nach Rheinland-Pfalz vergeben: Die Mitglieder der AG „Schüler helfen Schülern“ des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied haben sich in ihrem Beitrag zum Bereich „Politik brandaktuell“ intensiv mit dem Thema „Mobbing“ beschäftigt und mit einer kreativen Höchstleistung überzeugt. Und Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der…
- | Schule
Erfolgreiches Entdeckertag-Konzept weiter ausbauen
Weiterlesen„Allen Kindern die Chance zu verschaffen, dass ihre jeweiligen Fähigkeiten, Begabungen und Interessen optimal gefördert werden, ist eines der zentralen Ziele der Bildungspolitik im Land. Das gilt für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler genauso wie für besonders begabte Kinder. Bei der frühen Hochbegabtenförderung ist Rheinland-Pfalz mit dem 2004 auf den Weg gebrachten Konzept der ,Entdeckertag-Grundschulen’ auf einem guten Weg,…