Pressemitteilungen
- | Kinder
Neuer Rahmen für Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten
WeiterlesenDie Qualität der Bildungs- und Erziehungsangebote in den mehr als 2.500 Kindertagesstätten landesweit wird künftig auf der Basis eines einheitlichen Kriterienkatalogs gesichert und weiterentwickelt. Darauf haben sich die Kommunalen Spitzenverbände, die beiden großen Kirchen und die LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege für die Trägerseite, der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten sowie das Bildungs- und…
- | Schule
Unterrichtsversorgung in Berufsbildenden Schulen liegt im Schuljahr 2010/2011 bei 94,1 Prozent
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung in den öffentlichen Berufsbildenden Schulen (BBS) im Land hat sich im laufenden Schuljahr erneut leicht verbessert. Im Schuljahr 2010/2011 sind 94,1 Prozent aller Pflichtstunden und Differenzierungsangebote in den Berufsbildenden Schulen mit Lehrerzuweisungen abgedeckt. „Die Verbesserung der Unterrichtsversorgung ist für die Landesregierung insgesamt und besonders in den Berufsbildenden Schulen ein…
- | Schule
Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik 2011 verzeichnen Anmelderekord
WeiterlesenDas hat es noch nie gegeben: Die Veranstalter der 5. Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik, die LBS Rheinland-Pfalz, der Verband Deutscher Schulmusiker (vds) und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, melden einen neuen Teilnahmerekord: Für 2011 haben sich insgesamt 170 Ensembles für 78 öffentliche Konzerte vom 20. bis 22. Mai 2011 angemeldet. Bei den 4. Tagen der Schulmusik im Jahr 2008 waren es noch 116 …
- | Schule
Schülerbeförderung wird neu geregelt
WeiterlesenDie Regelungen für die Kostenbeteiligung von Eltern an der Schülerbeförderung müssen überarbeitet werden. Diesen Tenor der heute vom Verfassungsgerichtshof (VGH) Rheinland-Pfalz verkündeten Entscheidung werde die Landesregierung selbstverständlich aufgreifen, unterstreicht Bildungsministerin Doris Ahnen. „Wir werden die schriftliche Urteilsbegründung analysieren und auf dieser Grundlage zügig einen Neuregelungsvorschlag erarbeiten“,…
- | Haushaltsverabschiedung 2011
Bildung, Wissenschaft und Kultur sind Etatschwerpunkte
Weiterlesen„Gute und gleiche Bildungschancen für alle zu sichern, dieses Ziel prägt – wie schon in den vergangenen Jahren – auch den Landeshaushalt für das kommende Jahr ganz besonders. Rheinland-Pfalz setzt seinen Kurs fort, einen eindeutigen Ausgabenschwerpunkt im Bereich der Bildung zu setzen – von der frühkindlichen Bildung in den Kindertagesstätten bis zur akademischen Bildung in den Hochschulen. Zugleich unterstützt das Land den weiteren…
- | Projekt „Apotheke macht Schule“
Präventionsangebot nutzten im ersten Jahr mehr als 50 Schulen
WeiterlesenDas Projekt „Apotheke macht Schule“ war im vergangenen Schuljahr ein voller Erfolg. Darin sind sich die teilnehmenden Schulen, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz (MBWJK) und die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (LAK) einig. Im Oktober 2009 wurde das Projekt der Kammer gestartet. Das Angebot nutzten im Schuljahr 2009/2010 mehr als 50 Schulen, für das laufende Schuljahr haben bereits weitere …
- | Tag der Technologie
Medientechnologischer Fortschritt ist Herausforderung für Wissenschaft, Forschung und das Bildungssystem
Weiterlesen„Der rasante Fortschritt auf dem Feld der Medientechnologien führt dazu, dass Ansätze in der außerschulischen Medienerziehung, der schulischen Medienbildung und in der Medienwissenschaft immer wieder neu auf den Prüfstand gestellt und weiterentwickelt werden müssen. In Rheinland-Pfalz sind dabei auf den beiden ersten Feldern mit dem dynamisch angelegten Zehn-Punkte-Programm ,Medienkompetenz macht Schule’ sowie vielfältigen…
- | „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“
Kinder haben in Rheinland-Pfalz Vorfahrt
Weiterlesen„Die Bedürfnisse und Interessen von Kindern in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu stellen und dabei so weit wie möglich eine direkte Beteiligung von Kindern zu ermöglichen, muss eine zentrale Zielstellung der Politik sein und bleiben. In Rheinland-Pfalz gilt der Satz ,Kinder haben Vorfahrt!’ Dies belegen eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen und Programmen. Wir werden uns auch weiter dafür einsetzen, dass dieser Satz auch…
- | Hochschule
Beruflich Qualifizierte sind wichtige Zielgruppe für rheinland-pfälzische Hochschulen
WeiterlesenRheinland-Pfalz will in einem bundesweit einzigartigen Modellversuch neue Wege erproben, die Hochschulen für beruflich Qualifizierte weiter zu öffnen. Das kündigte Wissenschaftsministerin Doris Ahnen in Mainz an.
- | Wissenschaft
Institut für Europäische Geschichte vernetzt Historiker und historisch Interessierte mit neuem Internetportal
WeiterlesenGleich drei herzliche Gratulationen überbrachte Wissenschaftsstaatssekretär Michael Ebling heute in Vertretung von Ministerin Doris Ahnen dem Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz: „Das Institut für Europäische Geschichte schaut nicht nur auf 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück, es präsentiert heute auch ein für Wissenschaft und Öffentlichkeit spannendes Internetprojekt, das 500 Jahre europäische Geschichte der Neuzeit über…