Pressemitteilungen
- | Schule
Bilingualer Unterricht an Grundschulen wird ausgeweitet
WeiterlesenBilingualer Unterricht wird mit dem kommenden Schuljahr an drei weiteren Grundschulen im Land starten – an der Rehbach-Grundschule Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis), an der Grundschule Nittel (Kreis Trier-Saarburg) und an der Marc-Chagall-Grundschule in Mainz-Drais. „Ich freue mich, dass im Schuljahr 2010/2011 gleich drei neue Grundschulen dieses ebenso attraktive wie anspruchsvolle Angebot machen wollen“, betonte Bildungsministerin Doris…
- | „Für unser Land: nachhaltig investieren“ – Bildungstage
Forschungslandschaft wird nachhaltig gestärkt
Weiterlesen„Über das Landessonderprogramm ‚Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – nachhaltig investieren’, mit dem das bundesweite Konjunkturprogramm II in Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, können mit insgesamt fast 110 Millionen Euro die Bedingungen für Lehre und Forschung in Rheinland-Pfalz verbessert werden.“ Das unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen heute bei einem Besuch des Mainzer Max-Planck-Instituts für…
- | Schule
Noch bessere Unterstützung für Schulen und Lehrkräfte durch neues Pädagogisches Landesinstitut
WeiterlesenDie Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des rheinland-pfälzischen Schulwesens soll mit der Gründung des „Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz“ weiter verstärkt werden. Diesem Schritt hat heute der Ministerrat des Landes zugestimmt.
- | Kultur
Positive Zwischenbilanz zum Hambacher Schloss
WeiterlesenDer Ministerrat hat bei seiner auswärtigen Sitzung auf dem Hambacher Schloss eine positive Zwischenbilanz der Einrichtung gezogen. Ziel der Stiftung Hambacher Schloss ist es, die herausragende Bedeutung des Hambacher Festes für die Entwicklung Deutschlands zur Demokratie und den Weg nach Europa zu verdeutlichen und das Schloss für Besucherinnen und Besucher interessant und attraktiv zu präsentieren.
- | Richtfest MPI für Chemie
44 Millionen für „interdisziplinäre Konzentration“
WeiterlesenMit dem Neubau des Max-Planck-Institutsgebäudes für Chemie an der Universität wird die Infrastruktur für Lehre und Forschung am Standort Mainz systematisch ausgebaut. 2011, wenn Mainz als „Stadt der Wissenschaft“ gefeiert wird, ist die Fertigstellung geplant. Darauf wiesen beim Richtfest, das von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ausgerichtet wurde, Finanzminister Carsten Kühl und…
- | Kinder
Kindertagesstätten sind Berufsfeld mit Zukunft
WeiterlesenWie hoch wird der Personalbedarf in den Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege im Land in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich ausfallen und wie kann dieser Bedarf gedeckt werden? Diese Fragestellungen, die insbesondere auch für die Träger von Kindertagesstätten – also Kommunen, Kirchen und freie Träger – von hohem Interesse sind, hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur an den renommierten Bildungs-…
- | Richtfest Gebäude J - BBS Gewerbe/Technik Trier
Unterrichtsbedingungen werden spürbar verbessert
WeiterlesenAls einen „wichtigen und spürbaren Beitrag zur Verbesserung der Unterrichtsbedingungen für gleich drei Berufsbildende Schulen in Trier“ sieht Bildungsministerin Doris Ahnen die Sanierung des Gebäudes J der Berufsbildenden Schule (BBS) Gewerbe/Technik in Trier. Anlässlich des heutigen Richtfestes unterstrich die Ministerin, die Sanierung sei ein weiterer Beleg für die klare Prioritätensetzung zugunsten der Bildungsinfrastruktur bei der…
- | Schule
Modell Islamischer Religionsunterricht ab neuem Schuljahr auch in Worms
WeiterlesenDas Modellangebot eines islamischen Religionsunterrichts in deutscher Sprache wird ab dem Schuljahr 2010/2011 auch an der Ernst-Ludwig-Grundschule in Worms gemacht. Die Wormser Schule ist damit die dritte Grundschule im Land, an der nach intensiven Gesprächen mit lokalen Vertretungen der islamischen Glaubensgemeinschaften ein solches Angebot gemacht wird. Das teilte Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß jetzt mit, die zugleich das…
- | Kultur
Georg-K.-Glaser-Preis 2010 erhält die Lyrikerin Monika Rinck
WeiterlesenDie Lyrikerin Monika Rinck erhält für ihren Gedichtzyklus “Zehn Honigprotokolle“ den Georg-K.-Glaser-Preis 2010. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und dem Südwestrundfunk (SWR) verliehen. Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen wird den Preis am 30. Juni 2010 zusammen mit SWR-Landessenderdirektorin Dr. Simone…
- | Kultur
Dr. Andrea Stockhammer wird neue Leiterin des Landesmuseums Mainz
WeiterlesenDas Landesmuseum Mainz steht ab September 2010 unter der Leitung von Dr. Andrea Stockhammer. „Mit der Kunsthistorikerin Dr. Andrea Stockhammer übernimmt eine Persönlichkeit die Leitung des Landesmuseums, die in der Museumswelt ebenso hervorragend verankert ist wie in der Wissenschaft“, sagte Staatssekretär Michael Ebling bei der heutigen Pressekonferenz im Landesmuseum Mainz.