Pressemitteilungen
- | Ratgeber „Surfen? Aber sicher!“
Landesregierung liefert Eltern praktische Tipps für den sicheren Umgang ihrer Kinder mit dem Internet
WeiterlesenEin Leben ohne Internet können sich viele Kinder und Jugendliche kaum noch vorstellen. Sie recherchieren für die Schule, chatten, mailen, nutzen verschiedenste Soziale Netzwerke und spielen online. Das Netz bietet viele Möglichkeiten, sich zu informieren, miteinander zu kommunizieren und zu lernen. Für manche Eltern wird es allerdings immer schwieriger, den Medienkonsum ihrer Kinder zu überschauen und ihnen bei der Nutzung des Internets…
- | Kultur
Tag des offenen Denkmals 2010 – Kultur in Bewegung
WeiterlesenEinen weiten Bogen schlägt der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. "Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr" lautet das Motto am 12. September 2010, wenn bereits zum 18. Mal in ganz Deutschland historische Bauten und Stätten ihre Türen öffnen. Auch Rheinland-Pfalz beteiligt sich wieder mit mehr als 280 Bau- und Bodendenkmälern an der Aktion und lädt mit einem bunten Programm aus Führungen, Dokumentationen, Ausstellungen und…
- | Dualer Studiengang Logistik in Ludwigshafen
Dualer Studiengang sichert Nachwuchskräfte
WeiterlesenDie Logistik hat sich im Exportland Rheinland-Pfalz zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige mit mehr als 100.000 Arbeitsplätzen entwickelt. Ein ausreichendes Angebot hoch qualifizierter Fach- und Führungskräfte ist daher für die Branche Voraussetzung für Innovation und Wachstum. „Der Start des Dualen Studiengangs Logistik an der Fachhochschule Ludwigshafen zum Wintersemester 2010/2011 wird ein neues hochqualifiziertes…
- | Beginn des Schuljahres 2010/2011
Schlüssiges Konzept stärkt Leistungsfähigkeit
Weiterlesen„Mit dem heute startenden Schuljahr 2010/2011 werden die Qualität und Zukunftsorientierung des schulischen Bildungsangebots in Rheinland-Pfalz weiter verbessert, die Sicherung gleicher Chancen für Schülerinnen und Schüler erneut gesteigert, die Möglichkeiten für eine gute, individuelle Förderung ausgebaut und Eltern werden in ihren Anstrengungen für den Bildungserfolg ihrer Kinder zusätzlich unterstützt. Die zum Schuljahresbeginn…
- | Schule
Bildungsministerin Ahnen wünscht guten Start ins neue Schuljahr
WeiterlesenVor knapp 550.000 Schülerinnen und Schülern von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz liegt das letzte Ferienwochenende und für etwa 34.000 Mädchen und Jungen steht Anfang kommender Woche sogar der allererste Schultag überhaupt vor der Tür. „Ich wünsche den etwa 584.000 Schülerinnen und Schülern sowie den mehr als 41.000 Lehrkräften im Land einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2010/2011“, sagte…
- | Schule
Neue Chancen für Integration beeinträchtigter Kinder - Netz der Schwerpunktschulen wird enger geknüpft
WeiterlesenMit der Ernennung von 17 Grundschulen und 8 weiterführenden Schulen zu neuen Schwerpunktschulen wird zum Schuljahr 2010/2011 das landesweite Netz von Schulen, die Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine gezielte Unterstützung bieten und gleichzeitig einen gemeinsamen Schulbesuch mit nicht behinderten Schülerinnen und Schülern ermöglichen, noch enger geknüpft.
- | Schule
Internationale Kontakte spielen für Schulen große Rolle
WeiterlesenSchulpartnerschaften und Schülerbegegnungen auf internationaler Ebene haben in Zeiten der Globalisierung einen zunehmenden Stellenwert. „Das Bildungsministerium fördert daher seit Jahren gezielt schulische Kontakte mit dem Ausland und versucht, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern einen ,Blick über den Tellerrand hinaus’ zu ermöglichen. Und das mit Erfolg: Mehr als 1.300 Schulpartnerschaften in Rheinland-Pfalz sprechen eine…
- | Jugend
Land fördert 2010 mehr als 200 Ferienprojekte
WeiterlesenMehr als 200 Projekte von Jugendämtern, kommunalen Kinderbüros und freien Trägern sowie – erstmals – auch von Ganztagsgrundschulen und ihren außerschulischen Partnern ermöglichen in diesem Jahr mit finanzieller Unterstützung des Landes Kindern und Jugendlichen ein ganztägiges besonderes Ferienprogramm. Der allergrößte Teil der Ferienprogramme findet jetzt in den sechswöchigen Sommerferien statt. „Für viele Eltern ist es eine wichtige…
Kindergarten beitragsfrei - ab 1.8. schon ab Zwei
WeiterlesenZum 1. August wird in Rheinland-Pfalz – als erstem Bundesland – für alle Kinder der Besuch des Kindergartens ab dem zweiten Geburtstag beitragsfrei. „Alle Kinder zwischen 2 und 6 Jahren im Land können damit von den Bildungs- und Erziehungsangeboten in den Kindergärten profitieren, ohne dass ihre Eltern dafür finanziell belastet werden. Dies ist nicht nur eine eindeutige Entlastung von Eltern um durchschnittlich rund 800 Euro pro…
Hochschulkonversion als Impulsgeber für Wissenschaft, Forschung, Studierende und die regionale Wirtschaft
Weiterlesen„Die Umwandlung ehemaliger militärischer Liegenschaften in moderne Wissensstandorte hat die Wissenschafts- und Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig weiterentwickelt und darüber hinaus auch deutlich positive Impulse in die regionale Wirtschaft gegeben“, so die Bilanz von Wissenschaftsministerin Ahnen bei der heutigen Pressekonferenz, auf der sie die Ergebnisse einer Studie vorgestellt hat, die im Auftrag des Ministeriums für…