Pressemitteilungen
- | Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban als Wissenschaftlicher Vorstand im Amt bestätigt
WeiterlesenDie Mitglieder des Fachbereichsrates der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben auf Vorschlag des Aufsichtsrates der Universitätsmedizin Mainz den Direktor des Institutes für Rechtsmedizin, Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, erneut zum Wissenschaftlichen Vorstand gewählt. Die nunmehr fünfte Amtszeit Urbans seit 2001 als Wissenschaftlicher Vorstand läuft bis zum 31.3.2012.
- | Kultur
Tag des offenen Denkmals - Rheinland-Pfalz bei Denkmalschutz über Bundesdurchschnitt
WeiterlesenDie Eröffnung des 18. „Tags des offenen Denkmals“ in Kaiserslautern sei ein Heimspiel, setzt Kulturstaatssekretär Walter Schumacher an. Deshalb freue er sich als Pfälzer umso mehr, diese Aufgabe in Vertretung von Kulturministerin Doris Ahnen übernehmen zu dürfen - genau dort, wo Kaiser Friedrich I. Barbarossa eine eindrucksvolle Kaiserpfalz hatte errichten lassen.
- | Hochschulen
Sondervermögen ‚Wissen schafft Zukunft’ gibt Hochschulen mehr Planungssicherheit und sichert zusätzliche Studienplätze
Weiterlesen„Mit der Aufstockung des bestehenden Sondervermögens ‚Wissen schafft Zukunft’ um 120 Millionen Euro erhalten die Hochschulen größtmögliche Planungssicherheit und gute Voraussetzungen, auch die zweite Phase des Hochschulpaktes erfolgreich zu bestehen“, sagte Wissenschaftsministerin Ahnen heute in der zweiten Beratung im Landtag zum Gesetzentwurf der SPD-Fraktion.
- | Kultur
Neues Archivgesetz erleichtert historische Forschung
WeiterlesenDas heute im Landtag verabschiedete Landesarchivgesetz erleichtert die historische Forschung. Nach der Novelle werden künftig Akten, Daten und Materialien, die von öffentlichen Stellen stammen und in den Landesarchiven gesammelt werden, für wissenschaftliche Forschung, für Dokumentationszwecke und für Projekte, die der Schaffung einer wissenschaftlichen Infrastruktur – insbesondere Datenbanken – dienen, schneller und einfacher zur…
- | Kultur
EU fördert Festung Ehrenbreitstein mit 1,3 Millionen Euro – Land kofinanziert in gleicher Höhe
WeiterlesenFür den Ausbau der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz stehen zweckgebundene Mittel von insgesamt 2,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das kündigte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, heute in Mainz an. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) hat aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) 1,3 Millionen Euro für den Ausbau der touristischen Infrastrukturmaßnahmen auf der Festung…
- | Bildungskongress 2010
Kindertagestätten und Grundschulen noch enger verzahnen
Weiterlesen„Den wichtigsten Beitrag für einen erfolgreichen Bildungsweg bildet eine intensive frühe Förderung von Kindern. Um diese frühe Förderung optimal zu gestalten, müssen Eltern, Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten sowie Lehrerinnen und Lehrer in den Grundschulen, die in dieser Phase prägenden Einfluss haben, eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Mit diesem Bildungskongress, der die Verantwortlichen aus zwei…
- | Schule
Tage der Schulmusik 2011 ausgeschrieben
WeiterlesenIm Frühsommer 2011 finden zum fünften Mal die „Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik“ statt. Hierzu sind die allgemeinbildenden Schulen des Landes eingeladen, ihr musikalisches Können in der Zeit vom 20. bis 22. Mai 2011 im Rahmen öffentlicher Konzerte zu präsentieren. Anmeldeschluss ist der 16. November 2010.
- | Hochschule
Neues Hochschulgesetz – Mehr Chancen für beruflich Qualifizierte
Weiterlesen„Das neue Hochschulgesetz schafft die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt den rheinland-pfälzischen Hochschulen geeignete Instrumentarien an die Hand, die sie für die Herausforderungen der Zukunft stärken und noch mehr jungen Menschen eine Chance auf ein Hochschulstudium eröffnen“, betont Wissenschaftsministerin Ahnen zum Inkrafttreten der Gesetzesnovelle am 1. September 2010.
- | Landesweiter Start EU-Schulobstprogramm
Vitamine für über 160 000 Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Hendrik Hering und Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß haben mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz-Finthen bei den Vereinigten Großmärkten für Obst und Gemüse in Rheinhessen heute den Startschuss für das EU-Schulobstprogramm in ganz Rheinland-Pfalz gegeben. Nach einem Vorlauf an 250 Schulen im vergangenen Schuljahr in der Pfalz nehmen nun alle 1 100 Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz mit mehr als 160…
- | Kultur
Die Wiege der Könige – Landesausstellung zum Mythos Pfalz-Zweibrücken
WeiterlesenAm 3. Oktober 2010 jährt sich die Gründung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken zum 600. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Stadtmuseum Zweibrücken ab dem 29. August bis zum 14. November die Ausstellung „Die Wiege der Könige“, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck und Seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern, Nachfahre des letzten Zweibrücker Herzogs und ersten Königs von Bayern, steht.