Pressemitteilungen
- | Kultur
Eine historische Töpferei zieht um – Internationaler Museumstag erlaubt Blick hinter die Kulissen kulturpädagogischer Arbeit
WeiterlesenAm internationalen Museumstag, der am Sonntag zum 33. Mal stattfindet, nimmt Kulturministerin Doris Ahnen den Spatenstich für die Umlegung der Töpferei Mecking von Bockenau in das Freilichtmuseum Bad Sobernheim vor.
- | Schule
Schulstrukturreform geht weiter zügig voran
Weiterlesen„Die Weiterentwicklung der Schulstruktur in Rheinland-Pfalz geht mit hohem Tempo weiter voran. Nachdem in diesem Schuljahr mit dem Start der ersten Realschulen plus die Umsetzungsphase begonnen hat und im kommenden Schuljahr landesweit bereits 162 Realschulen plus und 52 Integrierte Gesamtschulen Schülerinnen und Schüler in ihren fünften Klassen aufnehmen werden, kann jetzt festgestellt werden, dass vor allem die mit der Realschule plus…
- | Kultur
Land unterstützt „Ring des Nibelungen“
WeiterlesenDer „Ring des Nibelungen“ als Gemeinschaftsprojekt der Städte Halle und Ludwigshafen kann mit der Unterstützung des Landes rechnen. Das teilte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher nach einem Gespräch mit Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen – angeführt von Oberbürgermeisterin Eva Lohse – sowie mit den Spitzen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und des Theaters im Pfalzbau, insbesondere den Initiatoren des Projekts…
- | Wissenschaft / Universitätsmedizin
Neue Ausrichtung der Mainzer Universitätsmedizin energisch weiter vorantreiben
Weiterlesen„In der strategischen Neuausrichtung der Universitätsmedizin Mainz sind bereits eine Reihe von Weichenstellungen erfolgreich umgesetzt worden. Dass diese Einschätzung jetzt vom Wissenschaftsrat bestätigt und zugleich mit zusätzlichen Empfehlungen versehen wurde, ist ein zusätzlicher Ansporn diesen mittelfristig angelegten Prozess weiter voranzutreiben.“ Das unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen mit Blick auf die heute…
- | Hochschule
Der Bachelor ist in der Wirtschaft willkommen
Weiterlesen„Die Abschlüsse der neuen Studienstruktur haben im Hinblick auf die Einmündung in die Berufstätigkeit ihren ersten Praxistest bestanden“, resümiert Wissenschaftsministerin Doris Ahnen anlässlich eines Pressegesprächs mit dem Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), Dr. Gerhard F. Braun, zur Arbeitsmarktintegration von Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen.
- | Menschen mit Behinderung
Mit Integrationsfachdiensten Chancen behinderter Schülerinnen und Schüler verbessern
WeiterlesenFür junge Menschen mit Behinderungen ist der Schritt von der Schule in das Berufsleben oft besonders schwierig. Das Sozial- und das Bildungsministerium sehen es als gemeinsame Aufgabe, junge Menschen mit Behinderungen bei einem guten Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen. Im Rahmen einer Fachtagung der beiden Ministerien gemeinsam mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung wurden heute in Bingen Erfahrungen ausgetauscht…
- | Jugend/ Kultur
„Projekt: Poetry" startet am 7. Mai in Landau mit Workshop
WeiterlesenMit einem Workshop am Eduard-Spranger-Gymnasium Landau startet am Freitag, 7.5.2010, das „Projekt: Poetry" in Rheinland-Pfalz. Die Schüler der Klasse 10a des Gymnasiums werden insgesamt acht Stunden von Workshop-Leiter (und Slam-Aktivist) Ken Yamamoto Tipps und Tricks dafür kennenlernen, um sich selbst als Poetry-Slammer zu versuchen. Und das Gelernte und Geübte soll dann auch anschließend im großen Rahmen unter Beweis gestellt werden:…
- | Schule/ Landtagsplenum
Rheinland-Pfalz ist bei Integration und Förderung von Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen gut aufgestellt
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist bei der gezielten und differenzierten Förderung von behinderten Kindern und der Integration dieser Förderung in die allgemeinbildenden Schulen bereits sehr weit vorangekommen. Bei uns im Land lernen 3,8 Prozent aller Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I in besonderen Schulformen – also Förderschulen. Zugleich steigt der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen, die integrativ…
- | Forschung
15 Millionen für nationales Thrombosezentrum
WeiterlesenIm Rahmen einer deutschlandweiten Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung neuer Modellzentren wurde heute von einer internationalen Expertenkommission das Centrum für Thrombose und Hämostase Mainz (CTH) als gemeinsame Einrichtung von Johannes Gutenberg-Universität und Universitätsmedizin Mainz zur Förderung vorgeschlagen. In den nächsten fünf Jahren werden dem neuen Zentrum rund 15 Millionen…
- | Kinder/ Bildung
Aktion „Bücherminis“ erleichtert guten Start ins Leseleben
WeiterlesenUnter dem Motto „Mit Büchern wächst man besser“ erhalten Eltern von Neugeborenen nun schon kurz nach der Geburt ein Startpaket zur frühen Sprach- und Leseförderung. In der Stadtbücherei Frankenthal eröffnete Bildungs- und Jugendstaatssekretärin Vera Reiß gemeinsam mit dem Frankenthaler Oberbürgermeister, Theo Wieder, heute die neue Initiative „Bücherminis“ des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz, an der sich zunächst landesweit 51…