Pressemitteilungen
- | Hochschule
Rheinland-Pfalz geht mit gutem Beispiel im Bologna-Prozess voran - Ausbau des BAföG einfordern - Einigung an der FH Ludwigshafen
WeiterlesenMit konkreten Vereinbarungen mit den Hochschulpräsidenten, zugesagten finanziellen Mitteln, rechtlichen Regelungen und einem Vorstoß zum Ausbau des BAföG macht die Landesregierung deutlich, dass sie die Sorgen der Studierenden ernst nimmt und darauf reagiert. „Sowohl die Hochschulen in Rheinland-Pfalz als auch die Landesregierung sind sich ihrer Verantwortung bewusst und nehmen diese für die Korrekturen im Bologna-Prozess wahr“, betonte…
- | Schule
Ahnen: 49 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2010/11
Weiterlesen„Mit den 49 jetzt für das Schuljahr 2010/2011 erteilten Optionen zur Errichtung neuer Ganztagsschulen in Angebotsform können dann 536 Schulen im Land unter den im Ganztagsschulprogramm des Landes festgelegten Rahmenbedingungen ein zusätzliches Bildungsangebot an vier Tagen in der Woche jeweils zwischen 8 und 16 Uhr machen. Vorausgesetzt alle ausgewählten Schulen lösen ihre Option ein und können im März genügend verpflichtende…
- | Kinder
Kinderschutzpreis 2009 des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz geht an Prof. Dr. Gerhard Trabert
WeiterlesenEinmal jährlich verleiht der DKSB RLP e. V. den „Kinderschutzpreis“ an eine Person, eine Organisation oder eine Einrichtung, die sich in besonderem Maße für den Schutz und die Rechte von Kindern eingesetzt hat. In diesem Jahr erhält Prof. Dr. Gerhard Trabert aus Mainz die undotierte Auszeichnung. Der 1. Vorsitzende des Kinderschutzbund-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V., Christian Zainhofer, überreichte den Preis gemeinsam mit der…
- | Wissenschaft/ Forschung
Spatenstich markiert Baubeginn des Exzellenzzentrums für Lebenswissenschaften
WeiterlesenMit einem Festakt würdigt die Landesregierung zusammen mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Boehringer Ingelheim Stiftung heute den Baubeginn des neuen Exzellenzzentrums für Lebenswissenschaften. Die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, Finanzminister Dr. Carsten Kühl und der Präsident der Universität, Prof. Dr. Georg Krausch, nehmen zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Boehringer Ingelheim…
- | Schülerwettbewerb „Faszination Technik“
Bildungsministerin Doris Ahnen übergibt im Dynamikum Pirmasens Preise
WeiterlesenInsgesamt 347 Schülerinnen und Schüler aus 24 Schulen landesweit haben sich an dem Wettbewerb „Faszination Technik“ beteiligt, der in diesem Jahr zum achten Mal ausgeschrieben wurde. Der Wettbewerb wird vom Landesverband Rheinland-Pfalz des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur veranstaltet und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 aller…
- | Kultur
Mosel Musikfestival: Seit 25 Jahren musikalische Spitzenqualität
WeiterlesenDas Mosel Musikfestival feiert 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Vom 5. Juni bis 3. Oktober 2010 dreht sich in der WeinKulturLandschaft Mosel alles um das gemeinsame Motto mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz „Über Grenzen“. Im programmatischen Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs stehen zwei ‚Hochkaräterâ€
- | Hochschule
Ahnen: Studierendenproteste ernst nehmen - Studierbarkeit der Studiengänge sicherstellen
WeiterlesenDen Bologna-Prozess in Rheinland-Pfalz zügig mit konkreten Maßnahmen weiterentwickeln - dazu trafen sich am Dienstag Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und die Präsidentin und Präsidenten der Hochschulen in Mainz. Hochschulen und Land vereinbarten dabei in einer gemeinsamen Erklärung eine zügige Überprüfung der neuen Studienprogramme. Dieser Prozess soll durch konkrete Maßnahmen unterstützt werden, für die 10 Millionen Euro aus dem…
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Türkischstämmige Autorin bekommt Carl-Zuckmayer-Medaille 2010
WeiterlesenDie Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2010. Dies hat Ministerpräsident Kurt Beck mitgeteilt. In Erinnerung an den Schriftsteller und Dramatiker Carl Zuckmayer zeichnet der rheinland-pfälzische Ministerpräsident jährlich am Todestag Zuckmayers auf Vorschlag einer Jury Persönlichkeiten aus, die sich besonders um die deutsche Sprache verdient gemacht haben. “Erstmals…
- | Kinder
Ahnen: Sprachförderung öffnet das Tor zur Welt
WeiterlesenDie vor drei Jahren flächendeckend gestartete zusätzliche Sprachförderung vor der Einschulung in den Kindertagesstätten kommt im Kindergartenjahr 2009/2010 insgesamt mehr als 18.000 Kindern zugute. „Der hohe Stellenwert, den die Sprachförderung in den Kindertagesstätten, bei den Erzieherinnen und Erziehern, den Trägern der Kindertagesstätten und Jugendämtern und insbesondere auch bei den Eltern genießt, wird aber nicht nur in dieser…
- | Kinder
Beck/Ahnen: UN-Kinderrechtskonvention soll ohne Einschränkung auch in Deutschland gelten
WeiterlesenRheinland-Pfalz will den Weg dazu frei machen, dass die 1989 formulierten, weltweit gültigen Kinderrechte der Vereinten Nationen künftig ohne Einschränkungen auch in Deutschland umgesetzt werden. Ein Antrag des Landes, der heute im Bundesrat eingebracht wurde, hat zum Ziel, dass die Länderkammer die Bundesregierung auffordert, die 1992 mit der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in New York hinterlegte Vorbehaltserklärung…