Pressemitteilungen
- | Sonstiges
Neuer Kultur-Staatssekretär
WeiterlesenNeuer Kultur-Staatssekretär wird Walter Schumacher. Das teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Kultur-Ministerin Doris Ahnen mit: „Er ist die richtige Besetzung für dieses Amt, weil er kulturelles Interesse und Kompetenz mit administrativer Erfahrung verbindet.“ Ministerialdirektor Walter Schumacher ist Ständiger Vertreter des Chefs der Staatskanzlei und Sprecher der Landesregierung. Er wird Nachfolger von Prof. Dr. Joachim…
- | Kinder
Ahnen: Neuer Schub für Qualität der Tagespflegeangebote
WeiterlesenMit der Vergabe des landesweit ersten „Gütesiegels“ für einen Träger der Weiterbildung von Tagespflegepersonen ist das Ausbauprogramm bei den Betreuungsangeboten für Kinder in Rheinland-Pfalz um einen weiteren Aspekt bereichert worden. „Das Land treibt seit Jahren mit eigenen Mitteln - und mittlerweile auch mit Unterstützung des Bundes - den Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder massiv und erfolgreich voran. Neben der Erweiterung der…
- | Schule/ Jugend
Ahnen: Betreuungsangebot für Schulkinder wird weiter ausgebaut
WeiterlesenEltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz sollen künftig noch besser Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. „Vor allem mit dem 2001 gestarteten Ganztagsschulprogramm, das neben einer Verbesserung der Bildungschancen für Kinder auch eine deutliche Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern brachte, und mit dem 2005 gestarteten Landesprogramm zur Unterstützung von Ferienangeboten für Kinder und…
- | Schule
Sieger im Schülerzeitungswettbewerb des Landes ermittelt
Weiterlesen22 rheinland-pfälzische Schülerzeitungen können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen; denn sie gehören zu den Gewinnern des rheinland-pfälzischen Schülerzeitungswettbewerbs 2008/2009. Vier von ihnen freuen sich sogar zweimal, weil sie zusätzlich zu der Top-Platzierung in ihrer Schulart noch einen der Sonderpreise ergattern konnten. Bildungsministerin Doris Ahnen unterstrich nach der jetzt erfolgten Jury-Entscheidung:…
- | Schule und Hochschule/ Besoldung
Beck/Ahnen: Modernes Dienstrecht stärkt Attraktivität der Lehre in Schulen und Hochschulen
Weiterlesen„Mit den vom Ministerrat beschlossenen Eckpunkten einer Dienstrechtsreform für den öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz verbinden sich auch eine Reihe von Verbesserungen vor allem für Lehrkräfte in Schulen“, unterstrichen Ministerpräsident Kurt Beck sowie Bildungs- und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen heute in Mainz. Der öffentliche Dienst im Land solle auch durch mehr leistungsbezogene Aufstiegsmöglichkeiten attraktiver werden.…
- | Schule
Unterrichtsversorgung an allgemeinbildenden Schulen weiter verbessert - Guter Start für Schulstrukturreform
WeiterlesenDie allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden in diesem Schuljahr von weniger Schülerinnen und Schülern besucht, die Klassen sind im Schnitt gesehen kleiner und die strukturelle Unterrichtsversorgung der Schulen ist besser als im vergangenen Jahr. Diese zentralen vorläufigen Ergebnisse der Schulstatistik für das Schuljahr 2009/2010 hat Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz vorgestellt.
- | Schule
Zum Schuljahr 2010/2011 können vier neue Ganztagsgymnasien mit achtjährigem Bildungsgang starten
WeiterlesenDie Zahl der Ganztagsgymnasien mit einem achtjährigen Bildungsgang (G8GTS) in Rheinland-Pfalz kann mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 durch vier neue Schulen auf dann 17 Gymnasien steigen. Nachdem bereits im Juni vorab das Frauenlob-Gymnasium (als dann viertes Gymnasium in Mainz) eine G8GTS-Option für das kommende Schuljahr erhalten habe, seien jetzt auch die gemeinsam von Schulen und Schulträgern gestellten Anträge für das Gymnasium…
- | Schule
6 neue berufliche Gymnasien und 3 Höhere Berufsfachschulen zum Schuljahr 2010/2011
WeiterlesenAn den berufsbildenden Schulen im Land soll es auch zum Schuljahr 2010/2011 wieder mehr Angebote geben, die den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder aber eine fachlich hochstehende berufsqualifizierende Ausbildung - gegebenenfalls in Kombination mit dem Erwerb der Fachhochschulreife - ermöglichen. Bildungsministerin Doris Ahnen gab jetzt grünes Licht zur Einrichtung von beruflichen Gymnasien mit unterschiedlichen…
- | Schule
Russisch-Olympiade zeigt Spaß an Fremdsprache
WeiterlesenRund 160 Schülerinnen und Schüler aus elf Gymnasien - darunter den beiden Aufbaugymnasien des Landes in Alzey und Neuerburg -, aus einer Integrierten Gesamtschule und einer Hauptschule im Land haben an der siebten landesweiten „Russisch-Olympiade“ teilgenommen. Im Landauer Max-Slevogt-Gymnasium traten sie an, um im künstlerischen und sprachlichen Wettstreit miteinander ihr Können zu messen. Von den Teilnehmern wurden im Sprachwettbewerb…
- | Kultur
Catherine Rückwardt verlässt Mainz 2011 nach zehn Jahren an der Spitze des Philharmonischen Staatsorchesters
WeiterlesenNach zehn Jahren als Generalmusikdirektorin und Chefdirigentin des Philharmonischen Staatsorchester Mainz wird Catherine Rückwardt für eine Vertragsverlängerung über 2011 hinaus nicht zur Verfügung stehen. Dies erklärte die beliebte und erfolgreiche Chefin des Mainzer Orchesters heute. „Es war eine turbulente aber auch produktive und erfolgreiche Dekade mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz, die 2011 zu Ende gehen wird. Zehn…