Pressemitteilungen
- | Schülerwettbewerb „Faszination Technik“
Bildungsministerin Doris Ahnen übergibt im Dynamikum Pirmasens Preise
WeiterlesenInsgesamt 347 Schülerinnen und Schüler aus 24 Schulen landesweit haben sich an dem Wettbewerb „Faszination Technik“ beteiligt, der in diesem Jahr zum achten Mal ausgeschrieben wurde. Der Wettbewerb wird vom Landesverband Rheinland-Pfalz des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur veranstaltet und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 aller…
- | Kultur
Mosel Musikfestival: Seit 25 Jahren musikalische Spitzenqualität
WeiterlesenDas Mosel Musikfestival feiert 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Vom 5. Juni bis 3. Oktober 2010 dreht sich in der WeinKulturLandschaft Mosel alles um das gemeinsame Motto mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz „Über Grenzen“. Im programmatischen Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs stehen zwei ‚Hochkaräterâ€
- | Hochschule
Ahnen: Studierendenproteste ernst nehmen - Studierbarkeit der Studiengänge sicherstellen
WeiterlesenDen Bologna-Prozess in Rheinland-Pfalz zügig mit konkreten Maßnahmen weiterentwickeln - dazu trafen sich am Dienstag Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und die Präsidentin und Präsidenten der Hochschulen in Mainz. Hochschulen und Land vereinbarten dabei in einer gemeinsamen Erklärung eine zügige Überprüfung der neuen Studienprogramme. Dieser Prozess soll durch konkrete Maßnahmen unterstützt werden, für die 10 Millionen Euro aus dem…
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Türkischstämmige Autorin bekommt Carl-Zuckmayer-Medaille 2010
WeiterlesenDie Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2010. Dies hat Ministerpräsident Kurt Beck mitgeteilt. In Erinnerung an den Schriftsteller und Dramatiker Carl Zuckmayer zeichnet der rheinland-pfälzische Ministerpräsident jährlich am Todestag Zuckmayers auf Vorschlag einer Jury Persönlichkeiten aus, die sich besonders um die deutsche Sprache verdient gemacht haben. “Erstmals…
- | Kinder
Ahnen: Sprachförderung öffnet das Tor zur Welt
WeiterlesenDie vor drei Jahren flächendeckend gestartete zusätzliche Sprachförderung vor der Einschulung in den Kindertagesstätten kommt im Kindergartenjahr 2009/2010 insgesamt mehr als 18.000 Kindern zugute. „Der hohe Stellenwert, den die Sprachförderung in den Kindertagesstätten, bei den Erzieherinnen und Erziehern, den Trägern der Kindertagesstätten und Jugendämtern und insbesondere auch bei den Eltern genießt, wird aber nicht nur in dieser…
- | Kinder
Beck/Ahnen: UN-Kinderrechtskonvention soll ohne Einschränkung auch in Deutschland gelten
WeiterlesenRheinland-Pfalz will den Weg dazu frei machen, dass die 1989 formulierten, weltweit gültigen Kinderrechte der Vereinten Nationen künftig ohne Einschränkungen auch in Deutschland umgesetzt werden. Ein Antrag des Landes, der heute im Bundesrat eingebracht wurde, hat zum Ziel, dass die Länderkammer die Bundesregierung auffordert, die 1992 mit der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in New York hinterlegte Vorbehaltserklärung…
- | Kultur
Mit rund 3,8 Millionen Euro werden Denkmalschutz und Denkmalpflege in Trier vorangebracht
Weiterlesen„Denkmalschutz und Denkmalpflege in Trier können sich in der nächsten Zeit über umfangreiche finanzielle Förderungen für Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten einiger wertvoller historischer Bausubstanzen freuen: Allein das Land wird 1,8 Millionen Euro im Rahmen des Konjunkturprogramms II und des Investitionsprogramms des Bundes zum Erhalt von Welterbestätten investieren“, kündigte Kulturministerin Doris Ahnen heute in der Trierer…
- | Kinder
Vorlesekoffer für die Kinderheime in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Connie und der Neue“ ist der vielversprechende Titel des Buches, aus dem die rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen und Udo Wagner, der Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Rheinland-Pfalz und Saarland, zum Auftakt eines besonderen Projektes heute im Mainzer Kinderhaus vorlesen. Bis Ende 2010 erhalten alle Kinderheime beziehungsweise ambulante Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz von der…
- | SchulKinoWoche 2009
Reiß: Filme sollen Zivilcourage stärken
WeiterlesenVon Menschen, die mutig die eigene Meinung vertreten und sich für Andere einsetzen, erzählen Filme, die während der 7. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz vom 23. bis 27. November zu sehen sind. Rund 36.000 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Begleitpersonen wollen in den 46 Kinos in 44 Orten landesweit zumindest einen der 78 verschiedenen Filme sehen, die unter dem Motto „Zivilcourage: 'Ich schau hin!' einen „Unterricht der besonderen…
- | Kinder
Ahnen: Kinderrechte heute aktueller denn je zuvor
WeiterlesenDen hohen Stellenwert eigenständiger „Grundrechte“ für Kinder hat die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen anlässlich des 20. Jahrestags der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention heute unterstrichen. „Mit dem vor 14 Jahren gestarteten ressortübergreifenden Aktionsprogramm ,Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz' sind mittlerweile sehr, sehr viele Projekte entstanden, die die Rechte von Kindern stärken, seit…