Pressemitteilungen
- | Hochschulen
Nationale Forschungsdateninfrastruktur: Rheinland-pfälzische Wissenschaftseinrichtungen erneut erfolgreich
WeiterlesenDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hat heute den Weg frei gemacht für 7 Fachkonsortien und ein übergreifendes Konsortium zum Aufbau eines digitalen, vereinheitlichten Netzwerkes für Forschungsdaten. Besonders erfreulich dabei ist, dass rheinland-pfälzische Wissenschaftseinrichtungen an insgesamt drei der sieben Fachkonsortien beteiligt sind. Damit sind auch in der dritten und abschließenden Förderrunde zum Aufbau…
- | Ärztliche Versorgung
Neuer Masterplan zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz aufgelegt
WeiterlesenHochwertige und moderne Gesundheitsversorgung ist ein Schwerpunkt der Regierungsarbeit in dieser Legislaturperiode. Damit die ambulante ärztliche Versorgung im Land auch in Zukunft flächendeckend gesichert bleibt, arbeiten die Landesregierung und ihre Partnerinnen und Partner im Gesundheitswesen eng zusammen. Dafür wurde ein neuer Masterplan aufgelegt. „Eine gute und flächendeckende ambulante ärztliche Versorgung ist der Landesregierung…
- | Hochschulen
Vierter Tag der Rhein-Main-Universitäten (RMU) in Frankfurt. Staatssekretär Denis Alt: Allianz ist Wissenschaftsmotor in der Rhein-Main-Region
WeiterlesenDer vierte „Tag der Rhein-Main-Universitäten“ – Goethe-Universität Frankfurt, Technische Universität Darmstadt und Johannes Gutenberg-Universität Mainz – widmet sich in diesem Jahr der Entwicklung wissenschaftlicher Karrierewege. Austragungsort war die Goethe-Universität in Frankfurt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen und der „akademische…
- | Influenza
Land ist auf kommende Grippesaison vorbereitet
WeiterlesenDie ersten Vorboten für die kommende Erkältungszeit sind da. Die Aktivitäten der akuten Atemwegserkrankungen sind angestiegen und liegen aktuell deutlich über den Werten der Vorsaison. Im ambulanten Bereich wurden bundesweit deutlich mehr Arztbesuche wegen akuten respiratorischen Erkrankungen registriert und liegen ebenfalls deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Es zirkulieren verschiedene Atemwegserreger und zunehmend werden auch…
- | Psychische Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Bund muss Versorgungssituation in der ambulanten Psychotherapie verbessern
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat einen Beschluss für die Gesundheitsministerkonferenz zur Bedarfsplanung ambulante Psychotherapie auf den Weg gebracht. Dieser fordert den Bund auf, schnellstmöglich einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehenen Reform der psychotherapeutischen Bedarfs-planung vorzulegen. „Menschen, deren Seele leidet, berichten immer wieder über lange Wartezeiten für eine Psychotherapie.…
- | Corona
Ministerialdirektor Daniel Stich: Corona-Abwassermonitoring in dieser Woche in Rheinland-Pfalz gestartet
WeiterlesenDie Pandemie ist noch nicht vorbei, deshalb beobachten wir die Situation und das Infektionsgeschehen im Land sehr genau. Ein Instrument, das wir künftig dazu nutzen werden, ist das Abwassermonitoring in den Klärwerken des Landes. Das Monitoring hat in dieser Woche begonnen und findet flächendeckend in Rheinland-Pfalz statt. „Eine fundierte Datenbasis ist der Schlüssel, um künftige Maßnahmen noch genauer auf die aktuelle Corona-Lage…
- | Investitionsstock / LK Mayen-Koblenz
Gesundheitsminister Clemens Hoch überreicht 100.000 Euro für das Verwaltungsgebäude in Mendig
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Mendig im Landkreis Mayen-Koblenz erhält 100.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Stellvertretend für Innenminister Roger Lewentz überreichte Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an die Verbandsgemeinde Mendig. Mit der finanziellen Zuwendung soll der Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes barrierefrei umgebaut werden.
- | Begleitband vorgestellt
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Gedenkstätten machen die Verbrechen der NS-Diktatur sichtbar
WeiterlesenDie Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz“ in Mainz veröffentlicht ein Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung „Das Leben war draußen, und ich wart dort drinnen. Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-,Euthanasie´ und ihre Opfer in Mainz und Rheinhessen“. Das Buch ist der zweite Band aus der Schriftenreihe „Erinnerungskultur und Demokratie“. Erstmals wird die Geschichte der NS-„Euthanasie“ in der Region…
- | MINT-Studienorientierung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesförderung für innovative Projekte zur MINT-Studienorientierung im ländlichen Raum
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir heute acht innovativen Projekten zur „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ den Zuschlag für eine zusätzliche Förderung in diesem Jahr geben können. Diese Projekte zielen auf den wichtigen Übergang zwischen Schule und Hochschule und haben außerdem noch den ländlichen Raum besonders im Fokus“, sagte Wissenschaftsminister Clemens Hoch heute anlässlich der Bekanntgabe der Förderung in Höhe von…
- | Corona – Infektionsschutzgesetz
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Maske tragen schützt vor Infektion - Rheinland-Pfalz hält fest an der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr
WeiterlesenNachdem der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz ab dem 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Verordnung (34. Corona-Bekämpfungsverordnung) gelten. „Wir rechnen damit, dass die Infektionszahlen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten wieder steigen werden, allerdings ist die Ausgangslage in diesem Jahr eine sehr viel Bessere. Es gibt weniger schwere Krankheitsverläufe, da sich ein…