Pressemitteilungen
- | Ehrung
Reiner Engelmann mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

© MWG/Maier
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den in Schneppenbach lebenden Reiner Engelmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte dem Sozialpädagogen und Jugendbuchautor im Rahmen…

© MWG/Maier
- | Hochschule
Psychotherapie Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der RPTU in Landau wird erweitert - Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie startet zum Wintersemester 2023/24

© RPTU/Karin Hiller
WeiterlesenDie Landesregierung fördert die Erweiterung der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau mit 311.400 Euro. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte den Bewilligungsbescheid an die Co-Präsidentin der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Campus…

© RPTU/Karin Hiller
- | Religionsgemeinschaften
Nach Empfehlung von Gutachtern: Landesregierung startet Vertragsverhandlungen mit Islamverbänden
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die Landesregierung Vertragsverhandlungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz, Landesverband der Muslime e. V., Landesverband Islamischer Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. (LVIKZ) und Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. aufnimmt. Schwerpunkte der Verhandlungen, die…
- | Hochschule
Staatssekretär Denis Alt: Weitere Landesförderung für neuen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an der Universitätsmedizin der JGU Mainz

© Peter Pulkowski
WeiterlesenDas Land fördert die Einrichtung des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Universitätsmedizin mit 743.000 Euro. Der Studiengang mit 30 Studienanfängerplätzen soll zum kommenden Wintersemester 2023/2024 an den Start gehen. „Wir investieren damit erneut in ein qualitativ hochwertiges Studienangebot im Hebammenwesen und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, durch eine…

© Peter Pulkowski
- | Hochschulen
Staatssekretär Denis Alt: Land unterstützt Hochschulen mit 40,7 Millionen Euro zum Ausgleich der energiebedingten Mehrkosten
WeiterlesenSeit Beginn des Ukrainekriegs und den damit einhergehenden drastischen Energie-preissteigerungen steht das Wissenschaftsministerium mit den Hochschulen im Land über die energiebedingten Mehrkosten im Austausch. Das Ziel dabei ist, einen sachgerechten, standortorientierten und an der Betroffenheit der jeweiligen Hoch-schule ausgerichteten Kostenausgleich zu schaffen.
- | Post-Covid
Ministerialdirektor Daniel Stich: Wir müssen Post-Covid Betroffene ernst nehmen, ihnen Anlaufstellen bieten und alle Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsbereich effizient vernetzen!
WeiterlesenDaniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat zu einem „Runden Tisch Post-Covid“ eingeladen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Krankenkassen, der Ärzteschaft, der Universitätsmedizin, der Reha-Kliniken, der Landespsychotherapeutenkammer, der Selbsthilfe und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz fand ein umfassender Austausch über die Herausforderungen von…
- | Zukunftspolitik
Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ kommt 2024 nach Mainz – Internationale Sichtbarkeit des Biotechnologie-standorts Rheinland-Pfalz wird weiter erhöht
WeiterlesenDer Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ wird im kommenden Jahr 2024 in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden. Die Curious ist eine 2018 vom Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck anlässlich des 350-jährigen Bestehens initiierte Innovationskonferenz im Bereich Wissenschaft und Technologie, die alle zwei Jahre stattfindet. Der Fokus liegt auf Wissenschaft kombiniert mit Technologie und Innovation. Sie…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: Rund 5,8 Millionen Euro für die Geburtshilfen erhöhen Versorgungssicherheit im ländlichen Raum
WeiterlesenUm Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festzulegenden Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 120 Millionen Euro jeweils für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung gestellt. Für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken stehen damit jeweils rund 5,78 Millionen Euro für 2023 und 2024 zur Verfügung, die nun…
- | Änderung Transfusionsgesetz
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Ende der Diskriminierung bei Blutspende war überfällig
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch begrüßt die Änderung des Transfusionsgesetzes. Nach dem Bundeskabinett und dem Deutschen Bundestag hat nun auch der Bundesrat dieser Änderung zugestimmt. Ziel ist es, Diskriminierungen bei der Blutspende auszuschließen – insbesondere für Männer, die Sex mit Männern haben oder für Trans-Personen. „Ich habe bereits seit Langem gefordert, dass diese Diskriminierung abgeschafft wird. Die nun beschlossene…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch bedauert das Auslaufen der telefonischen Krankschreibung
WeiterlesenHeute endet die Möglichkeit, telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch ohne Praxisbesuch zu erhalten. Diese Sonderregelung war in der Corona-Krise durch den Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkasseneingeführt worden und gilt nur noch am heutigen Frei-tag (31. März).