Pressemitteilungen
- | Forschung
„ENERDIG“ – Projekt über Energiemanagement und Digitalisierung: Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht rund 1,8 Millionen Euro an ITWM Kaiserslautern
WeiterlesenDas Projekt „ENERDIG“ im Rahmen des Leistungszentrums „Simulations-
und Software-basierte Innovation“ am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM erhält eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (hier REACT-EU). Ministerialdirektor Daniel Stich überreichte den Förderbescheid in Höhe von 1.799.418 Euro an Prof. Dr. Anita Schöbel, die Leiterin des Fraunhofer ITWM, und an Dr. Dietmar…
- | Ehrung
Verdienste im Bereich der Selbsthilfe und der Patientenvertretung: Mechtild Pfeiffer-Krahl erhält Verdienstkreuz am Bande
WeiterlesenMechtild Pfeiffer-Krahl hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihr beispielhaftes Engagement in den unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens erhalten. Minister Clemens Hoch überreichte ihr die Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen einer Feierstunde.
- | Gesundheit Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Aktuelle Bekämpfungsverordnung soll angesichts der Infektionsdynamik im Wesentlichen verlängert werden
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat wird sich in seiner morgigen Sitzung erneut mit den Corona-Maßnahmen im Land befassen. Hintergrund ist die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung eines Entwurfs des Infektionsschutzgesetzes. Nach den Vorstellungen des Bundes sollen dann die meisten Corona-Regeln ab dem 20. März weitgehend fallen. Bestehen bleiben Basis-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen…
- | Wiederaufbau im Ahrtal
Staatssekretär Denis Alt übergibt Förderbescheid im Rahmen der Fluthilfe an Reha-Kliniken Jülich und Kurköln in Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenAus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat den von der Flut betroffenen Reha-Kliniken Jülich und Kurköln in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Förderbescheid in Höhe von 1.999.000 Euro übergeben. Die bewilligten Mittel dienen…
- | Wissenschaft
Staatssekretär Denis Alt: Hochschule Kaiserslautern erhält Bewilligungsbescheid
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat der Hochschule Kaiserslautern einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 112.010 Euro überreicht. Die Fördergelder stammen aus dem „Programm zur Stärkung der Digitalisierung an den Hochschulen“ aus dem Corona-Sondervermögen. Damit sollen manuelle Verwaltungsprozesse datenschutzkonform in den digitalen Raum transferiert werden.
- | Wissenschaft
Staatssekretär Denis Alt: Biotechnologie macht unser Leben nachhaltiger
WeiterlesenIm vergangenen Jahr konnte mit dem Projekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ die Grundlage geschaffen werden, um mit Hilfe von Mikroorganismen entsprechende Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht oder Treibstoffe aus Pizzaresten herzustellen.
- | Gesundheit
Stich / Ruhose: Einrichtungsbezogene Impfpflicht schützt vulnerable Gruppen
WeiterlesenAb der kommenden Woche gilt bundesweit eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen Corona. Damit setzt die Landesregierung geltendes Bundesrecht um. Vor allem vulnerable Gruppen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe sollen dadurch geschützt werden.
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land und Hochschulen helfen ukrainischen Studierenden
Weiterlesen„Der Angriff auf die Ukraine trifft ganz Europa und reicht in alle Bereiche des alltäglichen Lebens. Viele Menschen haben alles verloren und sind nun auf der Flucht. Ukrainerinnen und Ukrainer im ganzen Land blicken mit Sorge in ihre Heimat und bangen um das Leben ihrer Angehörigen oder das ihrer Freundinnen und Freunde. Viele, gerade junge Menschen an den Hochschulen des Landes stehen vor einer ungewissen Zukunft. Rheinland-Pfalz steht…
- | Bewilligungsbescheide nach dem Krankenhauszukunftsfonds
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Weitere 3,5 Millionen Euro für Digitalisierungsoffensive an rheinland-pfälzischen Krankenhäusern
Weiterlesen14 Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz haben ganz aktuell Bewilligungsbescheide nach dem Krankenhauszukunftsfonds in Gesamthöhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Um die schnelle Bewilligung und Umsetzung der wichtigen Projekte zu gewährleisten, werden viele Bescheide auch auf dem Postweg zugestellt, dies insbesondere im Hinblick auf die enge Zeitschiene der Umsetzung des Krankenhauszukunftsfonds. Folgende Krankenhäuser haben…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an das Landeskrankenhaus Andernach
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach sechs Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 7.199.020,49 Euro überreicht. Der öffentliche Krankenhausträger will mit den Mitteln die telemedizinische Netzwerkstruktur, die Patientenportale, die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation, die Entscheidungsunterstützung und die IT-bzw. Cybersicherheit in seinen Einrichtungen umsetzen.