Pressemitteilungen
- | Kultur
Kulturelles Erbe lockt über eine Million Menschen an
WeiterlesenMit rund 915.000 Besucherinnen und Besuchern bei „Burgen, Schlösser, Altertümer“ sowie in den drei Landesmuseen in Mainz, Koblenz und Trier zieht Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig eine positive Bilanz des Jahres 2009. Rund 100.000 Menschen nutzten zudem 2009 den Tag des Offenen Denkmals im Land, um sich über das bedeutende und reichhaltige kulturelle Erbe zu informieren. Damit konnte die Generaldirektion Kulturelles…
- | Schule
Elterninformation über Schulbuchausleihe gegen Entgelt
WeiterlesenDie Vorbereitungen für das Schulbuchausleih-System, das zum Beginn des kommenden Schuljahres für alle Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 10) bereit stehen soll, laufen auf Hochtouren. Mit der Versendung eines Informationsblattes an die Schulen für die Eltern jetziger und angehender Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ist jetzt ein weiterer Schritt zur Umstellung getan. Nach der Devise „Leihen…
- | Kinder/ Bundesrat
UN-Kinderrechtskonvention kann immer noch nicht ohne Einschränkung in Deutschland gelten - Unionsländer blockieren
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz bedauert ausdrücklich, dass die Mehrheit in der Länderkammer eine Entscheidung zur sofortigen Rücknahme der Vorbehaltserklärung von Deutschland zur UN-Kinderrechtskonvention erneut verhindert hat. Damit ist der Weg immer noch nicht frei, die 1989 formulierten, weltweit gültigen Kinderrechte der Vereinten Nationen uneingeschränkt auch in Deutschland gelten zu lassen.“ Das unterstrich die rheinland-pfälzische Bildungs-…
- | Schule
Gute Anmeldezahlen für neue Realschulen plus 2010/2011
WeiterlesenFür die 56 Schulen, die zum Schuljahr 2010/2011 als Realschulen plus neu an den Start gehen wollen, liegt jetzt ein erster landesweiter Überblick über die Anmeldezahlen vor. „Insgesamt gesehen spiegeln die derzeit vorliegenden Zahlen die im vergangenen Jahr schon zu beobachtende gute Resonanz auf das neue Angebot der Realschule plus erneut wider“, unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen und verwies dabei auch darauf, dass nach den…
- | Gleichstellung
Dreyer/Ahnen/Conrad: Gleichstellung von Frauen und Männern gemeinsames Ziel
Weiterlesen„Die Gleichstellung von Frauen und Männern und die gleichberechtigte Partizipation von Frauen in der Gesellschaft ist Leitprinzip des Handelns und eines der wichtigsten politischen Ziele der Landesregierung.“ Das unterstrichen Malu Dreyer, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, und Margit Conrad, Ministerin für Umwelt, Forsten und…
- | Kultur
Künstlermesse Kunst direkt verjüngt sich
WeiterlesenDie Künstlermesse Kunst direkt, die vom 12. - 14. März in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet, wartet in diesem Jahr mit interessanten Messeneuheiten auf, die gezielt junge Künstlerinnen und Künstler und ein junges Publikum ansprechen.
- | Schule
Rahmenabkommen des Landes mit der Bundeswehr stärkt politische Bildung
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur baut die bereits seit Jahren enge Zusammenarbeit mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr weiter aus. Dazu unterzeichneten die Bildungsstaatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Vera Reiß, und der Befehlshaber im Wehrbereich II, Generalmajor Gerhard Stelz heute eine Rahmenvereinbarung zwischen der Landesregierung und der Bundeswehr über den…
- | Kultur
Land fördert auch 2010 weitere Jugendkunstschulen
WeiterlesenMit 300.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr den flächendeckenden Auf- und Ausbau von Jugendkunstschulen. „Wir wollen damit Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Freizeit kreativ zu verbringen“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Forschung/ Technologie
Mehr Schub für Innovationen in Rheinland-Pfalz durch neuen „Rat für Technologie“
WeiterlesenFür die Arbeit des neu berufenen „Rates für Technologie“ in Rheinland-Pfalz hat Wissenschaftsministerin Doris Ahnen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hendrik Hering bei der konstituierenden Sitzung im Hambacher Schloss den Startschuss gegeben. Das 20-köpfige ehrenamtliche Gremium von ausgewiesenen Fachleuten aus der Wissenschaft und hochrangigen Repräsentanten aus der Wirtschaft wird die Landesregierung in Fragen der Forschungs-,…
- | Kultur
Ministerin Ahnen überreicht Deutschen Kleinkunstpreis an Henning Venske und Jochen Busse
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen hat heute den Kabarettisten Henning Venske und Jochen Busse den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2010 überreicht. Die von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei der jährlichen Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises vergeben.