Pressemitteilungen
- | Schule
Land fördert 2010 mehr als 130 Schulbauprojekte
Weiterlesen101 neue Schulbauprojekte sowie 31 Baumaßnahmen an Schulsportanlagen können 2010 in Rheinland-Pfalz mit der finanziellen Unterstützung des Landes rechnen. „Mit der Bewilligung von insgesamt fast 51 Millionen Euro für 132 Schulbaumaßnahmen setzt die Landesregierung die Schulbauförderung auf hohem Niveau fort.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen bei der Vorstellung des Landesschulbauprogramms 2010 heute in Mainz. „Von den…
- | Landeswettbewerb Spielleitplanung
„Junge Menschen an Planungen beteiligen“
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Bodenheim, die Stadt Pirmasens und die Stadt Polch haben den zweiten Landeswettbewerb „Kinder-, jugend- und umweltfreundliche Gemeinde durch Spielleitplanung“ gewonnen, den Umwelt- und Jugendministerium gemeinsam ausrichten. Umweltministerin Margit Conrad und Jugendministerin Doris Ahnen würdigten in ihrer Gratulation das intensive Engagement dieser Kommunen für die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und…
- | Wissenschaft/ Forschung
Fachkräfte gesucht - Neue Chancen für Unternehmen und angehende Doktorinnen sowie Doktoren durch „InnoProm“
WeiterlesenRheinland-Pfalz geht neue Wege bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses: Mit dem Pilotprojekt „InnoProm - Innovation und Promotion“ fördert das Land praxisorientierte Promotionsvorhaben, die konkrete Innovationen in rheinland-pfälzischen Unternehmen voranbringen. „Gerade mittelständische Unternehmen verfügen oftmals nicht über die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen, um anstehende Innovationsaufgaben eigenständig zu…
- | Schule
Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“ wird ausgeweitet
Weiterlesen„Die mit der Schulstrukturreform eingeführte Realschule plus eröffnet zum einen mehr Aufstiegsmöglichkeiten und neue Wege zu höheren Bildungsabschlüssen, sie soll durch verstärkte Angebote zur individuellen Förderung aber auch dazu beitragen, die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne den Abschluss der Berufsreife weiter zu senken. Eine Maßnahme, die dazu neu gestartet wurde, ist das Projekt ,Keine(r) ohne Abschluss'.…
- | Universität Koblenz-Landau
Neues Labor- und Hörsaalgebäude richtungweisend
WeiterlesenDas neue Labor- und Hörsaalgebäude der Universität Koblenz-Landau wird vor allem durch sein innovatives und richtungweisendes Energiekonzept Maßstäbe setzen, es ist aber auch ein deutlich sichtbares Signal für die weitere Stärkung und Profilbildung des Universitätsstandorts Koblenz. Das betonten Vertreterinnen und Vertreter des Landes und der Universität Koblenz-Landau heute beim offiziellen ersten Spatenstich im Koblenzer Stadtteil…
- | Jugend/ Kultur
Mit Poetry-Slam-Projekt Jungen mehr für Sprache begeistern
WeiterlesenInternationale Bildungsstudien zeigen, dass Jungen größere Probleme beim Sinn erfassenden Lesen und bei der Verarbeitung von Textinhalten haben als Mädchen (Prüfung des Leseverständnisses). In verschiedenen Feldern der Pädagogik, vor allem aber im Bereich der Leseförderung, werden daher seit einiger Zeit verstärkt Konzepte entwickelt, um gerade Jungen stärker für Sprache und für das geschriebene Wort zu begeistern und ihre Kompetenzen…
- | Weiterbildung
Weiterbildungspreis 2010 ausgelobt
WeiterlesenIn Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz schreibt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur den Weiterbildungspreis 2010 für Projekte und Aktivitäten aus, die exemplarisch zeigen, dass Weiterbildungsmöglichkeiten neue Felder persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung eröffnen und dass damit gesellschaftliche Prozesse gestaltet und ehrenamtliches Engagement weiterentwickelt werden…
- | Kinder
Vierte landesweite Woche der Kinderrechte Ende September
WeiterlesenDie deutschlandweit erste auf ein ganzes Bundesland ausgedehnte „Woche der Kinderrechte“ geht in Rheinland-Pfalz rund um den Weltkindertag am 20. September in die vierte Runde. In diesem Jahr fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur mehr als 60 Projekte und Aktionen aus der Rekordzahl von 20 Kreisen und Städten. Thema der Woche ist das 1989 in der UN-Kinderrechtskonven-tion festgeschriebene Recht auf den…
- | Kinder
Land unterstützt auch 2010 Deutschen Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit einem Landeszuschuss in Höhe von insgesamt 83.700 Euro an den Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau werden auch in diesem Jahr die zum Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz zugehörigen Orts- und Kreisverbände in ihrer Arbeit unterstützt. Dies teilte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, heute in Mainz mit.
- | Forschung/ Hochschulen
Neue Forschungsdatenbank macht das Knowhow in den Hochschulen des Landes besser sichtbar
WeiterlesenMit der neuen Forschungsdatenbank des Landes Rheinland-Pfalz „SciPort“ (im Internet zu finden unter: www.rlp-forschung.de) werden Forschungsaktivitäten im Lande künftig noch besser erfasst, transparenter dargestellt und können von allen Interessierten direkt abgefragt werden. Ein Entwicklungsteam mit Vertreterinnen und Vertretern aus mehreren Universitäten und Fachhochschulen hat in den letzten beiden Jahren intensiv am Neuaufbau der…