Pressemitteilungen
- | Forschung/ Wirtschaft
Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation auch 2009 erfolgreich
WeiterlesenMit einem Gesamtfördervolumen von rund 5,5 Millionen Euro hat die Stiftung „Rheinland-Pfalz für Innovation“ auch im vergangenen Jahr wieder 30 Forschungsprojekte aus zukunftsorientierten Bereichen neu in die finanzielle Unterstützung aufgenommen. Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wissenschaftsministerin Doris Ahnen unterstrich auch im Namen des Kuratoriumsvorsitzenden, Wirtschaftsminister Hendrik Hering, bei der Vorstellung der…
- | Schule
Alle Optionen für neue Ganztagsschulen 2010 erfolgreich
WeiterlesenMit dem kommenden Schuljahr wird rund ein Drittel der derzeit 1.590 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz in Form der Ganztagsschule in Angebotsform arbeiten, die 2001 von der Landesregierung initiiert wurde. „Alle 49 Schulen, die im Dezember 2009 eine Errichtungsoption als Ganztagsschulen in Angebotsform erhalten haben, können zum Schuljahresbeginn 2010/2011 starten. Damit bauen wir unser Konzept eines flächendeckenden und…
- | Schule
2010 starten drei neue Angebote zur frühen Förderung hochbegabter Kinder in "Entdeckertag“-Grundschulen
WeiterlesenDas Netz von „Entdeckertag“-Grundschulen landesweit wird zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 um drei weitere Standorte erweitert. Bildungsministerin Doris Ahnen kündigte jetzt in Mainz an: „Mit der Grundschule Oberwinter, der Goetheschule Nord in Ludwigshafen und der Grundschule Hofgartenstraße in Bad Kreuznach, die für hochbegabte Kinder im Grundschul- und auch im Kindergartenalter an einem Tag in der Woche spezielle Angebote machen,…
Beck und Ahnen: Kulturstiftung fördert 22 weitere Projekte
WeiterlesenMit einer Gesamtsumme von fast 400.000 Euro fördert die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in diesem Jahr weitere 22 Projekte im Land. Das haben der Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung, Ministerpräsident Kurt Beck, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der heutigen Vorstandssitzung in Mainz mitgeteilt.
- | Schule/ Landtag
Realschule plus findet sehr gute Resonanz
Weiterlesen„Die derzeit vorliegenden Anmeldezahlen für die Realschulen plus (RS plus) im Land sind ein Zeichen dafür, dass die neue Schulform von Schülerinnen, Schülern und deren Eltern gut angenommen wird.“ Das stellte Bildungsministerin Doris Ahnen heute in einer Aktuellen Stunde im Landtag fest.
- | Kultur
Landesmuseum Mainz erstrahlt in neuem Glanz
WeiterlesenÜber sieben Jahre hat es gedauert, von der ersten Planung bis zur Fertigstellung - nun erstrahlt das Landesmuseum Mainz in neuem Glanz. In einem zweiten Bauabschnitt wurden weitere Gebäudetrakte und Räumlichkeiten des Museumskomplexes komplett saniert und neu eingerichtet. Bereits 2007 konnte der erste Bauabschnitt abgeschlossen werden. Kulturministerin Doris Ahnen, Finanzstaatssekretär Dr. Rüdiger Messal, die Museumsdirektorin Dr.…
- | Schule
Mehr Sensibilität für Spuren sexualisierter Gewalt wecken
WeiterlesenDas an fünf Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz laufende Pilotprojekt, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Autonomen Frauennotrufen Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und auch Eltern beraten, um sie für Fälle drohender oder bestehender sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren, soll nach Abschluss der Pilotphase landesweit ausgedehnt werden. Das kündigte die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen mit Blick…
- | Kultur
Besucherrekord auf der „Kunst direkt“ 2010
Weiterlesen„Mit über 8.600 Besucherinnen und Besuchern hat die diesjährige Künstlermesse ‚Kunst direktâ€
- | Schule
Die „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2009“ steht in Osthofen
WeiterlesenDie Wonnegauschule in Osthofen (Kreis Alzey-Worms) darf sich mit einem neuen Titel schmücken: Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen ist die „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2009“ im Wettbewerb von Bildungsministerium und der Techniker Krankenkasse (TK). Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß und die Leiterin der TK-Landesvertretung Anneliese Bodemar, überreichten heute im Mainzer Bruchwegstadion der Schulleiterin der Förderschule…
- | Kultur
Neunte Künstlermesse „Kunst direkt“ in der Mainzer Rheingoldhalle eröffnet
WeiterlesenIn der Mainzer Rheingoldhalle wird am Abend die neunte rheinland-pfälzische Künstlermesse Kunst direkt eröffnet. Bis Sonntag, 14. März 2010, sind dort Arbeiten von 170 Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz und den rheinland-pfälzischen Partnerregionen Fujian (China), Mittelböhmen (Tschechien) und Burgund (Frankreich) zu sehen.