Pressemitteilungen
- | Universität Koblenz-Landau
Neues Labor- und Hörsaalgebäude richtungweisend
WeiterlesenDas neue Labor- und Hörsaalgebäude der Universität Koblenz-Landau wird vor allem durch sein innovatives und richtungweisendes Energiekonzept Maßstäbe setzen, es ist aber auch ein deutlich sichtbares Signal für die weitere Stärkung und Profilbildung des Universitätsstandorts Koblenz. Das betonten Vertreterinnen und Vertreter des Landes und der Universität Koblenz-Landau heute beim offiziellen ersten Spatenstich im Koblenzer Stadtteil…
- | Jugend/ Kultur
Mit Poetry-Slam-Projekt Jungen mehr für Sprache begeistern
WeiterlesenInternationale Bildungsstudien zeigen, dass Jungen größere Probleme beim Sinn erfassenden Lesen und bei der Verarbeitung von Textinhalten haben als Mädchen (Prüfung des Leseverständnisses). In verschiedenen Feldern der Pädagogik, vor allem aber im Bereich der Leseförderung, werden daher seit einiger Zeit verstärkt Konzepte entwickelt, um gerade Jungen stärker für Sprache und für das geschriebene Wort zu begeistern und ihre Kompetenzen…
- | Weiterbildung
Weiterbildungspreis 2010 ausgelobt
WeiterlesenIn Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz schreibt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur den Weiterbildungspreis 2010 für Projekte und Aktivitäten aus, die exemplarisch zeigen, dass Weiterbildungsmöglichkeiten neue Felder persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung eröffnen und dass damit gesellschaftliche Prozesse gestaltet und ehrenamtliches Engagement weiterentwickelt werden…
- | Kinder
Vierte landesweite Woche der Kinderrechte Ende September
WeiterlesenDie deutschlandweit erste auf ein ganzes Bundesland ausgedehnte „Woche der Kinderrechte“ geht in Rheinland-Pfalz rund um den Weltkindertag am 20. September in die vierte Runde. In diesem Jahr fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur mehr als 60 Projekte und Aktionen aus der Rekordzahl von 20 Kreisen und Städten. Thema der Woche ist das 1989 in der UN-Kinderrechtskonven-tion festgeschriebene Recht auf den…
- | Kinder
Land unterstützt auch 2010 Deutschen Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit einem Landeszuschuss in Höhe von insgesamt 83.700 Euro an den Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau werden auch in diesem Jahr die zum Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz zugehörigen Orts- und Kreisverbände in ihrer Arbeit unterstützt. Dies teilte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, heute in Mainz mit.
- | Forschung/ Hochschulen
Neue Forschungsdatenbank macht das Knowhow in den Hochschulen des Landes besser sichtbar
WeiterlesenMit der neuen Forschungsdatenbank des Landes Rheinland-Pfalz „SciPort“ (im Internet zu finden unter: www.rlp-forschung.de) werden Forschungsaktivitäten im Lande künftig noch besser erfasst, transparenter dargestellt und können von allen Interessierten direkt abgefragt werden. Ein Entwicklungsteam mit Vertreterinnen und Vertretern aus mehreren Universitäten und Fachhochschulen hat in den letzten beiden Jahren intensiv am Neuaufbau der…
- | Jugend
Projekt “Sozial engagierte Jungs“ deutlich ausgeweitet
WeiterlesenBei der Wahl des Wunschberufs haben Mädchen wie Jungen immer noch zu oft nur ein eingeschränktes Berufsspektrum im Blick. Während bei Mädchen mit Aktionen wie dem alljährlichen „Girlsâ€
- | Kinder/ Jugendliche
Feriensprachkurse werden ausgeweitet
WeiterlesenDie im Sommer 2009 erstmals angebotenen Deutschkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die kein oder sehr wenig Deutsch sprechen, werden auch in diesem Jahr angeboten und sogar von 34 auf bis zu 40 Kurse ausgeweitet. Das teilten Sozialministerin Malu Dreyer, Bildungsministerin Doris Ahnen und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, heute in Mainz mit. Die Nachfrage nach den…
- | Kultur
Peter-Cornelius-Plakette des Landes geht an Fritz Rau
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen verleiht heute bei einer Festveranstaltung in Mainz Fritz Rau die Peter-Cornelius-Plakette. Mit dieser undotierten Auszeichnung ehrt das Land Rheinland-Pfalz seit 1951 Persönlichkeiten, die sich um die Musikpflege und Musikschöpfung verdient gemacht haben.
- | Kultur
Ahnen verleiht Kunstpreis des Landes an Heiner Goebbels
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen verleiht heute bei einem Festakt in Mainz dem 1952 in Neustadt an der Weinstraße geborenen Künstler Heiner Goebbels den Kunstpreis Rheinland-Pfalz für das Jahr 2010. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird jährlich zur Anerkennung hervorragender Leistungen entweder auf dem Gebiet der bildenden Künste, der Literatur, der Musik, der Darstellenden Künste oder des Films vergeben. Mit Heiner Goebbels, so…