Pressemitteilungen
- | Kultur
Autorenpreis ‚Wortschatz’ stärkt Kinder- und Jugendtheater
WeiterlesenIm Wettbewerb um den erstmals ausgeschriebenen Autorenpreis für Kinder- und Jugendtheater sind 67 qualifizierte Bewerbungen im Rennen. Auf Initiative des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wurde der Theaterautorenpreis „Wortschatz Rheinland-Pfalz“ in diesem Jahr ausgeschrieben. Der Wettbewerb prämiert noch nicht aufgeführte Stücke für das Kindertheater (bis 12 Jahre) und für das Jugendtheater (ab 12 Jahre).
- | Kultur
„Heidenturmkirche“ Alsheim: Sanierung zum kulturtouristischen Anziehungspunkt
WeiterlesenBis Ende 2012 werden die Evangelische Kirche St. Bonifatius, Alsheim, und der sie umgebende Friedhofspark grundlegend saniert. Rund 400.000 Euro bringen der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die rheinland-pfälzische Denkmalpflege und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau für die Erhaltung der Kirche und des Friedhofsparks auf. Kulturministerin Doris Ahnen und Oberkirchenrat Heinz Thomas Striegler, Leiter des…
- | Schule
Neuer Schub für mehr Medienkompetenz in Schulen
WeiterlesenDer Startschuss für einen neuen Modellversuch für computergestütztes Lernen in der Grundschule, die Bekanntgabe der vierten Staffel von weiterführenden Schulen, die in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen werden, über 150 Workshops und Foren für mehr als 800 Lehrkräfte zu verschiedensten Bereichen des Lernens mit modernen Medien und der Beginn einer neuen Kooperation der Landesregierung mit dem…
- | Kinder/ Jugend
Erster Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz liegt vor
WeiterlesenNach knapp 15-monatiger Arbeit hat eine Arbeitsgruppe der drei Universitäten Koblenz-Landau, Mainz und Trier jetzt den ersten Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz vorgelegt, der den Titel trägt: „Zwischen Infrastruktur und Intervention – zur Verantwortung von Staat und Gesellschaft für das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz“. Am 1. März 2007 hatte der Landtag beschlossen, dass die Landesregierung einmal…
- | Kultur
Eine historische Töpferei zieht um – Internationaler Museumstag erlaubt Blick hinter die Kulissen kulturpädagogischer Arbeit
WeiterlesenAm internationalen Museumstag, der am Sonntag zum 33. Mal stattfindet, nimmt Kulturministerin Doris Ahnen den Spatenstich für die Umlegung der Töpferei Mecking von Bockenau in das Freilichtmuseum Bad Sobernheim vor.
- | Schule
Schulstrukturreform geht weiter zügig voran
Weiterlesen„Die Weiterentwicklung der Schulstruktur in Rheinland-Pfalz geht mit hohem Tempo weiter voran. Nachdem in diesem Schuljahr mit dem Start der ersten Realschulen plus die Umsetzungsphase begonnen hat und im kommenden Schuljahr landesweit bereits 162 Realschulen plus und 52 Integrierte Gesamtschulen Schülerinnen und Schüler in ihren fünften Klassen aufnehmen werden, kann jetzt festgestellt werden, dass vor allem die mit der Realschule plus…
- | Kultur
Land unterstützt „Ring des Nibelungen“
WeiterlesenDer „Ring des Nibelungen“ als Gemeinschaftsprojekt der Städte Halle und Ludwigshafen kann mit der Unterstützung des Landes rechnen. Das teilte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher nach einem Gespräch mit Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen – angeführt von Oberbürgermeisterin Eva Lohse – sowie mit den Spitzen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und des Theaters im Pfalzbau, insbesondere den Initiatoren des Projekts…
- | Wissenschaft / Universitätsmedizin
Neue Ausrichtung der Mainzer Universitätsmedizin energisch weiter vorantreiben
Weiterlesen„In der strategischen Neuausrichtung der Universitätsmedizin Mainz sind bereits eine Reihe von Weichenstellungen erfolgreich umgesetzt worden. Dass diese Einschätzung jetzt vom Wissenschaftsrat bestätigt und zugleich mit zusätzlichen Empfehlungen versehen wurde, ist ein zusätzlicher Ansporn diesen mittelfristig angelegten Prozess weiter voranzutreiben.“ Das unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen mit Blick auf die heute…
- | Hochschule
Der Bachelor ist in der Wirtschaft willkommen
Weiterlesen„Die Abschlüsse der neuen Studienstruktur haben im Hinblick auf die Einmündung in die Berufstätigkeit ihren ersten Praxistest bestanden“, resümiert Wissenschaftsministerin Doris Ahnen anlässlich eines Pressegesprächs mit dem Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), Dr. Gerhard F. Braun, zur Arbeitsmarktintegration von Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen.
- | Menschen mit Behinderung
Mit Integrationsfachdiensten Chancen behinderter Schülerinnen und Schüler verbessern
WeiterlesenFür junge Menschen mit Behinderungen ist der Schritt von der Schule in das Berufsleben oft besonders schwierig. Das Sozial- und das Bildungsministerium sehen es als gemeinsame Aufgabe, junge Menschen mit Behinderungen bei einem guten Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen. Im Rahmen einer Fachtagung der beiden Ministerien gemeinsam mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung wurden heute in Bingen Erfahrungen ausgetauscht…