Pressemitteilungen
- | Kultur
Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen in der Kunsthalle Mainz aus
WeiterlesenIn der Kunsthalle Mainz ist heute die Ausstellung „km 500/2“ durch Kulturministerin Doris Ahnen eröffnet worden. Bis zum 9. August 2009 werden 100 Einzelarbeiten und Werkkomplexe von 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloss Balmoral aus den Bereichen Skulptur, Zeichnung, Installation, Fotografie und Medienkunst zu sehen sein.
- | Wissenschaft/ Forschung
Rheinland-Pfalz gleich zweimal unter den Finalisten beim Spitzencluster-Wettbewerb des BMBF
WeiterlesenGroße Chance für die Spitzenforschung in Rheinland-Pfalz: Gleich zwei Cluster, an denen rheinland-pfälzische Forscherinnen und Forscher mitwirken, sind durch eine international besetzte unabhängige Jury in die Endrunde des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gewählt worden.
- | Schule / Landtag
Ahnen: Eltern bei Versorgung mit Schulbüchern weiter entlasten
Weiterlesen„Für die Landesregierung ist der weitere Ausbau der Unterstützung von Eltern, wenn es um die Anschaffung von Schulbüchern geht, eine wichtige Aufgabe, der sie sich auch permanent stellt.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen heute im Landtag bei der ersten Beratung eines CDU-Gesetzentwurfs zur Einführung einer Lernmittelausleihe gegen Entgelt. Unabhängig von Überlegungen zu einer generellen Weiterentwicklung des Systems und…
- | Kinder
Ahnen: Hohes Tempo beim Ausbau der Plätze für Kinder unter 3 Jahren in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Der Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren in Rheinland-Pfalz wird von Land, Kommunen und freien Trägern mit hohem Tempo vorangetrieben. Das Landesprogramm ,Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang anâ€
- | Kultur
Kunstpreis Rheinland-Pfalz an Ursula Krechel
WeiterlesenDen Kunstpreis Rheinland-Pfalz, die höchste Auszeichnung des Landes im künstlerischen Bereich, erhält in diesem Jahr die Schriftstellerin Ursula Krechel. Der mit 10.000 Euro dotierte Staatspreis wird "zur Anerkennung hervorragender Leistungen" jährlich abwechselnd auf dem Gebiet der bildenden Künste, der Literatur, der Musik, der Darstellenden Künste und des Films vergeben. Ursula Krechel, die 1947 in Trier geboren wurde, sei eine der…
- | Kultur
Ministerin Doris Ahnen verleiht Zelter- und Pro Musica-Plaketten
WeiterlesenEin mindestens 100-jähriges aktives Musik- und Vereinsleben weisen die Chorgemeinschaften und Orchester auf, die von Ministerin Doris Ahnen am Sonntag mit der Zelter- und PRO MUSICA-Plakette in der Hunsrückhalle in Simmern ausgezeichnet wurden. In ihrer Rede zur Verleihung wies die Ministerin auf den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements im Vereinsleben hin. Gerade in ländlichen Gebieten prägten die kulturellen…
- | Schule
Tausende von Schülerinnen und Schülern machen den 23. Juni zu einem „Tag für Afrika“
WeiterlesenAm kommenden Dienstag ist es soweit: Voraussichtlich mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz machen den 23. Juni zu ihrem „Tag für Afrika“. Sie werden bei dem von der Mainzer Aktion Tagwerk organisierten Aktionstag zugunsten von Bildungsprojekten in Afrika beispielsweise Brötchen verkaufen, Akten kopieren, Treppen schrubben, Lagerräume aufräumen, Gärten auf Vordermann bringen oder andere Arbeiten verrichten und dafür…
- | Jugend
Reiß: Kinder und Jugendliche gestalten erfolgreich ihr Umfeld
Weiterlesen„Der erstmals von der Landesregierung ausgeschriebene Förderpreis ,Wir bestimmen mit!â€
- | Schule
Mainzer Frauenlob-Gymnasium kann zum Schuljahr 2010/11 Ganztagsgymnasium mit achtjährigem Bildungsgang werden
WeiterlesenDas Frauenlob-Gymnasium in Mainz kann zum 1. August 2010 in ein Ganztagsgymnasium mit achtjährigem Bildungsgang umgewandelt werden. Diese Entscheidung hat jetzt Bildungsministerin Doris Ahnen getroffen. Ein Antrag von Schule und Schulträger auf Einrichtung eines G 8-Ganztagsgymnasiums (G8GTS) für das Schuljahr 2009/2010 war im Herbst 2008 wegen der noch nicht abgeschlossenen Schulentwicklungsplanung in der Landeshauptstadt vorläufig…
- | Kultur
Neues kulturtouristisches Netzwerk entdeckt Gotik in Rheinhessen
WeiterlesenRheinhessen ist für vieles bekannt: die wunderbare Hügellandschaft, hervorragenden Wein, eine junge Kulturszene mit zahlreichen Festivals und Veranstaltungen, für römische Hinterlassenschaften, die Nibelungentradition oder das jüdische Erbe. Viel weniger bekannt und beachtet sind die zahlreichen Zeugnisse der Gotik in Rheinhessen. Die Landschaft ist geprägt von mittelalterlichen Sakralbauten, darunter die Katharinenkirche Oppenheim, der…