Pressemitteilungen
- | Schule/ Gesundheit
Informationen für Schulen zur Neuen Grippe zum Schuljahresstart
WeiterlesenMit detaillierten Informationen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit der als „Schweingrippe“ bekannt gewordenen Neuen Grippe, zu den typischen Krankheitssymptomen und zum Umgang mit Verdachtsfällen haben das Bildungsministerium und das Gesundheitsministerium anlässlich des Schuljahresbeginns am kommenden Montag alle Schulen im Land versorgt.
- | Forschung/ Technologie
Land fördert verstärkt Wissens- und Technologietransfer zwischen Fachhochschulen und Wirtschaft
WeiterlesenDie Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz werden künftig ihre Kontakte zur regionalen Wirtschaft noch weiter ausbauen, um neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft schneller in Unternehmen anwendbar zu machen. Für den Ausbau solcher Transferleistungen erhalten sie vom Land jetzt einen Zuschuss von jährlich 245.000 Euro im Jahr im Rahmen des Hochschulprogramms „Wissen schafft Zukunft“ über einen Zeitraum von drei Jahren.
- | Kinder
Ebling: Kindertagesstätten mit Vorbildcharakter gesucht
WeiterlesenNeue Impulse für die frühkindliche Bildung in den Jahren 2011 bis 2013 und zwar „aus der Praxis für die Praxis“ - das verspricht sich Michael Ebling, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, von der jetzt erfolgten Eröffnung eines neuen Bewerbungsverfahrens um den Status einer „Konsultationskindertagesstätte“. Die Konsultationskindertagesstätten, die neben der Gelegenheit zu Hospitationen zum Teil auch…
- | Schule
Ahnen: Mehr Ausbildungsplätze für angehende Gymnasiallehrkräfte
WeiterlesenDurch die Einrichtung von drei neuen Studienseminarstandorten mit zusammengenommen 120 Plätzen können im kommenden Schuljahr insgesamt 500 angehende Gymnasiallehrkräfte neu in die Referendariatsphase aufgenommen werden. Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen anlässlich des offiziellen Starts für das neue Studienseminarangebot in Landau zum 1. August. Zu diesem Einstellungstermin könnten damit landesweit insgesamt 230…
- | Hochschulen / Forschung
Ahnen: Hochschulen werben erfolgreich um Drittmittel
Weiterlesen„Durch hochqualifizierte Forschungskonzepte haben es die Hochschulen in Rheinland-Pfalz geschafft, im Jahr 2008 die Rekordsumme von insgesamt 154,9 Millionen Euro für Forschungsvorhaben einzuwerben, die von Drittmittelgebern finanziert werden. Damit konnten die Universitäten und Fachhochschulen ihre Drittmitteleinwerbung gegenüber dem davorliegenden Jahr um 17 Prozent steigern. Dies ist ein erfreulicher und eindeutiger Beleg für die…
- | Schule
Schulsozialarbeit wird deutlich weiter ausgebaut - 44 neue Standorte - insgesamt 240 Schulen
Weiterlesen„An fast 240 allgemeinbildenden Schulen im ganzen Land werden im kommenden Schuljahr durch eine finanzielle Förderung der Landesregierung Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Lehrkräfte und Eltern im Erziehungsprozess unterstützen sowie Schülerinnen und Schülern bei Problemen innerhalb und außerhalb der Schule helfen.“ Das kündigte Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen an, die jetzt die Freigabe für die Einrichtung von…
- | Weiterbildung
Ahnen: Volkshochschulen verdienen jede Unterstützung
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzischen Volkshochschulen sind mit ihrem flächendeckenden Angebot von hoher Qualität und Professionalität ein unverzichtbarer Bestandteil der rheinland-pfälzischen Weiterbildungslandschaft. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, Bürgerinnen und Bürger das lebenslange Lernen, das heute wichtiger ist als je zuvor, zu ermöglichen. Daher haben sie unser aller Unterstützung verdient. Mit ihrem enorm vielseitigen Angebot ist…
- | Jugend
Ferienbetreuung - Land fördert in diesem Jahr 150 Angebote - Positive Bilanz
WeiterlesenMehr als 120 Projekte von Jugendämtern, Kinderbüros und freien Trägern bieten in den laufenden Sommerferien mit finanzieller Unterstützung des Landes Kindern und Jugendlichen für mindestens zwei Wochen ganztägig ein besonderes Ferienprogramm, weitere Maßnahmen sind für die Herbstferien geplant. „Gerade in den sechswöchigen Sommerferien ist es für viele Eltern eine wichtige Unterstützung, wenn es für ihre schulpflichtigen Kinder für…
- | Jugendschutz
Ahnen: Altersklassifikation von Filmen Vorbild für das Internet
Weiterlesen„Die Freigaben und Altersklassifikationen von Kinofilmen, Videos und DVDs durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) geben Eltern und Jugendlichen wichtige Orientierungshilfen in einer unübersichtlichen Medienwelt. Angesichts der Veränderungen in dieser Medienwelt wäre es ein zukunftsweisender Schritt, wenn solche Altersklassifikationen auch auf Inhalte im Internet übertragen würden.“ Das unterstrich die…
- | Wissenschaft/ Forschung
Ahnen: Mehr als 21 Millionen Euro fließen auf den Campus in Mainz
Weiterlesen„Das Konjunkturprogramm II gibt dem Hochschul-Campus Mainz weiteren Rückenwind. Mit insgesamt mehr als 21 Millionen Euro an Fördermitteln aus der Bundes- und der Landeskasse können die Rahmenbedingungen für herausragende Forschung und ein erfolgreiches Studium verbessert werden.“ Das unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen in einer ersten Bilanz der ausgesprochenen Bewilligungen für die Einrichtungen auf dem Mainzer Campus aus…