Pressemitteilungen
- | Schule
50 neue Realschulen plus und 17 neue IGSen zum Schuljahr 2010/11
Weiterlesen„Die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz, die zum kommenden Schuljahr erstmals ihre Wirkung entfaltet, kommt mit Riesenschritten voran. Für das Schuljahr 2010/2011 wurden insgesamt 102 Anträge auf Errichtung einer Realschule plus oder einer Integrierten Gesamtschule (IGS) vorgelegt. Dies zeigt, dass die Vorgaben für das neue System der weiterführenden Schulen auf hohe Akzeptanz stoßen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf freiwilliger…
- | Kultur
20 Projekte in den vier UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz erhalten mehr als 20 Millionen Euro von Bund und Land
Weiterlesen„Unsere vier UNESCO-Welterbestätten sind Leuchttürme des an Geschichte und Kultur so reichen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Das Anfang dieses Jahres beschlossene Investitionsförderprogramm des Bundes für das Welterbe in Deutschland ist eine große Chance auch zur Weiterentwicklung der Welterbestätten Oberes Mittelrheintal, Limes, Dom zu Speyer und Römische Monumente sowie Dom und Liebfrauenkirche in Trier. Es ist daher sehr erfreulich,…
- | Weiterbildung
Ahnen: Stärkere Vernetzung für lebenslanges Lernen
Weiterlesen„Mit der Aufnahme in das Bundesprogramm ,Lernen vor Ortâ€
- | Kultur
Ministerin Ahnen überreicht Deutschen Kleinkunstpreis an Gerhard Polt
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen hat heute dem Kabarettisten Gerhard Polt den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2009 überreicht. Die von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei der jährlichen Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises vergeben. Bereits im März war der Deutsche Kleinkunstpreis 2009 in verschiedenen Sparten im Mainzer unterhaus vergeben worden,…
- | Kinder
Ahnen: Engagement für Kinderrechte ist Daueraufgabe
WeiterlesenEin breit gefächertes und dauerhaftes Engagement für die Umsetzung der Kinderrechte, wie sie in der 1989 verabschiedeten Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben sind, hat die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen heute anlässlich der dritten Kinderrechte-Fachtagung des Landes angemahnt. Im Zentrum der Tagung, an der rund 120 Expertinnen und Experten aus der Kinder- und Jugendhilfe, aus dem…
- | Kultur
Kulturministerin Ahnen verabschiedet Chefdirigent Rasilainen
WeiterlesenNach sieben überaus erfolgreichen Spielzeiten endet in diesen Tagen die Tätigkeit von Ari Rasilainen als Chefdirigent und Generalmusikdirektor der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
- | Kultur
Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen in der Kunsthalle Mainz aus
WeiterlesenIn der Kunsthalle Mainz ist heute die Ausstellung „km 500/2“ durch Kulturministerin Doris Ahnen eröffnet worden. Bis zum 9. August 2009 werden 100 Einzelarbeiten und Werkkomplexe von 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloss Balmoral aus den Bereichen Skulptur, Zeichnung, Installation, Fotografie und Medienkunst zu sehen sein.
- | Wissenschaft/ Forschung
Rheinland-Pfalz gleich zweimal unter den Finalisten beim Spitzencluster-Wettbewerb des BMBF
WeiterlesenGroße Chance für die Spitzenforschung in Rheinland-Pfalz: Gleich zwei Cluster, an denen rheinland-pfälzische Forscherinnen und Forscher mitwirken, sind durch eine international besetzte unabhängige Jury in die Endrunde des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gewählt worden.
- | Schule / Landtag
Ahnen: Eltern bei Versorgung mit Schulbüchern weiter entlasten
Weiterlesen„Für die Landesregierung ist der weitere Ausbau der Unterstützung von Eltern, wenn es um die Anschaffung von Schulbüchern geht, eine wichtige Aufgabe, der sie sich auch permanent stellt.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen heute im Landtag bei der ersten Beratung eines CDU-Gesetzentwurfs zur Einführung einer Lernmittelausleihe gegen Entgelt. Unabhängig von Überlegungen zu einer generellen Weiterentwicklung des Systems und…
- | Kinder
Ahnen: Hohes Tempo beim Ausbau der Plätze für Kinder unter 3 Jahren in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Der Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren in Rheinland-Pfalz wird von Land, Kommunen und freien Trägern mit hohem Tempo vorangetrieben. Das Landesprogramm ,Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang anâ€