Pressemitteilungen
- | Schule
Schülerwettbewerb "Recht und Justiz" hat begonnen
WeiterlesenDer diesjährige Schülerwettbewerb "Recht und Justiz" hat begonnen. "Thematisch behandelt der Wettbewerb insbesondere den Bereich des Opferschutzes. Was sind die Ursachen für Gewalt von Jugendlichen? Welche Maßnahmen gibt es gegen eine zunehmende Gewaltbereitschaft? Wie werden Erfahrungen mit Gewalt im Elternhaus, in der Schule oder im Freundeskreis verarbeitet? und vieles mehr", erklärte Justizstaatssekretärin Beate Reich beim…
- | Kultur
Rüdiger Butter erhält das Burgund-Stipendium in Vézelay für 2009
WeiterlesenDer Mainzer Lyriker Rüdiger Butter ist mit dem diesjährigen Burgund-Stipendium für Künstler aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Damit verbunden ist ein mehrwöchiger Aufenthalt im Maison Jules Roy in Vézelay auf Einladung des Centre régional du Livre de Bourgogne. Butter, geboren 1963, überzeugte in seinen Gedichten durch seine treffenden Formulierungen, die in ihrer Kürze und Klarheit an Aphorismen oder japanische Haikus erinnern.
- | Kinder
Ahnen: Mehr Engagement für Kinderrechte
WeiterlesenZu einem breiten gesellschaftlichen Engagement für die Rechte von Kindern hat die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen anlässlich des Weltkindertags am 20. September aufgerufen. „Dieser Tag ist eine Mahnung an alle Erwachsenen, in ihrem Lebens- und Tätigkeitsfeld dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt oder auch nur weniger gefördert werden darf als andere“, unterstrich Doris Ahnen. In Rheinland-Pfalz…
- | Schule
Land unterstützt neuen Schub für Gymnasium Gonsenheim - 3,13 Millionen Euro für Freisportanlage und Mensagebäude
WeiterlesenGleich einen doppelten Grund zur Freude hatten am Freitag die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums Gonsenheim: Zum einen wurde in Anwesenheit von Bildungsministerin Doris Ahnen, Oberbürgermeister Jens Beutel, weiterer Verantwortlicher der Stadt Mainz sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Schulgemeinschaft des Gymnasiums die neue Freisportanlage feierlich eingeweiht, zum anderen überbrachte die Bildungsministerin…
- | Wissenschaft/Forschung
Fahrbare Forschungsstation bringt Landesgeschichte zu den Menschen
WeiterlesenMit der fahrbaren Forschungsstation regioNet-mobil macht sich das Mainzer Institut für Geschichtliche Landeskunde ab Oktober 2009 auf den Weg zu den Menschen im Land, um sie für Landesgeschichte zu begeistern und Bürgerinnen und Bürger an ihre Geschichte heranzuführen. Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, übergab heute das neue Forschungsmobil mit umfangreichen Schulungs- und Präsentationsausstattungen…
- | Kutur
Martha-Saalfeld-Förderpreise: Land unterstützt begabte Autorinnen und Autoren bei aktuellen Projekten
WeiterlesenZum dreizehnten Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz die mit insgesamt 12.400 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreise. Eine Fachjury hat sich in diesem Jahr für Ruth Johanna Benrath, Daniela Dröscher, Dieter M. Gräf und Wilma JungPrael entschieden. Die Auszeichnungen sind nach der aus der Pfalz stammenden Naturlyrikerin und Romanautorin Martha Saalfeld („Die Judengasse") benannt und werden für literarische Projekte vergeben, die…
- | Kultur
Der Tag des offenen Denkmals berührt alle Sinne
WeiterlesenIm Roentgen-Museum Neuwied findet am Samstag um 11 Uhr die landesweite Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2009 statt. „Denkmalpflege braucht die Aufmerksamkeit und Unterstützung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger. Der Tag des offenen Denkmals ist dabei von besonderer Bedeutung“, betont Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. Sein besonderer Dank gilt den vielen privaten…
- | Wissenschaft
Ahnen: Visionen für einen lebendigen Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz entwickeln
WeiterlesenWas sind die Fragen, die die Menschen in der Zukunft bewegen werden? Was sind die Herausforderungen, denen wir uns zukünftig in Bezug auf unser Lebensumfeld, die Familie, den Arbeitsplatz oder die Stadtentwicklung stellen müssen. Und welchen Beitrag kann die Wissenschaft bei der Beantwortung dieser wichtigen Fragen leisten?
- | Schule
Grundschule Niederneisen wird zur landesweit ersten „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“
WeiterlesenFür ihre seit Jahren erfolgreichen Anstrengungen in den Bereichen Bewegungsförderung, Gesundheitserziehung und Sport verleihen das Bildungsministerium und der Landessportbund der Grundschule Niederneisen (Rhein-Lahn-Kreis) als erster Grundschule landesweit das neugeschaffene Prädikat „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“. Durch ihr ausgeprägtes Profil soll die Grundschule Niederneisen als Schule mit…
- | Kultur
Bewerbungsverfahren für die Künstlermesse „Kunst direkt“ 2010 eröffnet
WeiterlesenVom 12. bis zum 14. März 2010 findet in der Mainzer Rheingoldhalle die neunte rheinland-pfälzische Künstlermesse "Kunst direkt" statt. Künstlerinnen und Künstler, die daran teilnehmen möchten, sind aufgerufen, sich bis zum 10. Oktober 2009 beim Ausrichter, der Congress Centrum Mainz GmbH, zu bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können dort schriftlich angefordert (Congress Centrum Mainz GmbH, Rheinstraße 66, 55116 Mainz) oder im Internet…