Pressemitteilungen
- | Kultur
Kunstpreis Rheinland-Pfalz an Ursula Krechel
WeiterlesenDen Kunstpreis Rheinland-Pfalz, die höchste Auszeichnung des Landes im künstlerischen Bereich, erhält in diesem Jahr die Schriftstellerin Ursula Krechel. Der mit 10.000 Euro dotierte Staatspreis wird "zur Anerkennung hervorragender Leistungen" jährlich abwechselnd auf dem Gebiet der bildenden Künste, der Literatur, der Musik, der Darstellenden Künste und des Films vergeben. Ursula Krechel, die 1947 in Trier geboren wurde, sei eine der…
- | Kultur
Ministerin Doris Ahnen verleiht Zelter- und Pro Musica-Plaketten
WeiterlesenEin mindestens 100-jähriges aktives Musik- und Vereinsleben weisen die Chorgemeinschaften und Orchester auf, die von Ministerin Doris Ahnen am Sonntag mit der Zelter- und PRO MUSICA-Plakette in der Hunsrückhalle in Simmern ausgezeichnet wurden. In ihrer Rede zur Verleihung wies die Ministerin auf den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements im Vereinsleben hin. Gerade in ländlichen Gebieten prägten die kulturellen…
- | Schule
Tausende von Schülerinnen und Schülern machen den 23. Juni zu einem „Tag für Afrika“
WeiterlesenAm kommenden Dienstag ist es soweit: Voraussichtlich mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz machen den 23. Juni zu ihrem „Tag für Afrika“. Sie werden bei dem von der Mainzer Aktion Tagwerk organisierten Aktionstag zugunsten von Bildungsprojekten in Afrika beispielsweise Brötchen verkaufen, Akten kopieren, Treppen schrubben, Lagerräume aufräumen, Gärten auf Vordermann bringen oder andere Arbeiten verrichten und dafür…
- | Jugend
Reiß: Kinder und Jugendliche gestalten erfolgreich ihr Umfeld
Weiterlesen„Der erstmals von der Landesregierung ausgeschriebene Förderpreis ,Wir bestimmen mit!â€
- | Schule
Mainzer Frauenlob-Gymnasium kann zum Schuljahr 2010/11 Ganztagsgymnasium mit achtjährigem Bildungsgang werden
WeiterlesenDas Frauenlob-Gymnasium in Mainz kann zum 1. August 2010 in ein Ganztagsgymnasium mit achtjährigem Bildungsgang umgewandelt werden. Diese Entscheidung hat jetzt Bildungsministerin Doris Ahnen getroffen. Ein Antrag von Schule und Schulträger auf Einrichtung eines G 8-Ganztagsgymnasiums (G8GTS) für das Schuljahr 2009/2010 war im Herbst 2008 wegen der noch nicht abgeschlossenen Schulentwicklungsplanung in der Landeshauptstadt vorläufig…
- | Kultur
Neues kulturtouristisches Netzwerk entdeckt Gotik in Rheinhessen
WeiterlesenRheinhessen ist für vieles bekannt: die wunderbare Hügellandschaft, hervorragenden Wein, eine junge Kulturszene mit zahlreichen Festivals und Veranstaltungen, für römische Hinterlassenschaften, die Nibelungentradition oder das jüdische Erbe. Viel weniger bekannt und beachtet sind die zahlreichen Zeugnisse der Gotik in Rheinhessen. Die Landschaft ist geprägt von mittelalterlichen Sakralbauten, darunter die Katharinenkirche Oppenheim, der…
- | Schule
Lernpatenprojekt der Bürgerstiftung Pfalz soll ausgeweitet werden
WeiterlesenDer Erfolg des Lernpatenprojekts „Keiner darf verloren gehen“, mit dem die Bürgerstiftung Pfalz gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Grundschulkindern mit besonderem Betreuungsbedarf gezielt weiterhilft, soll noch weiter in die Fläche getragen werden. Erreicht werden soll dies durch Landesmittel in Höhe von 43.550 Euro, die von Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen aus dem Programm „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“…
- | Schule
Neues Lehramt Realschule plus entsteht
WeiterlesenDie Schulstrukturreform, deren Umsetzung zum kommenden Schuljahr startet, wird auch Auswirkungen auf die Ausbildungswege für Lehrerinnen und Lehrer und auf die Struktur der Lehrämter in Rheinland-Pfalz haben. „Neu eingeführt wird ein Lehramt Realschule plus, für das sich Lehramtsstudentinnen und -studenten nach dem sechssemestrigen Bachelorstudium in einem dreisemestrigen Masterstudium ausbilden lassen können. Entsprechend der neuen…
- | Wissenschaft/ Forschung
Mainz wird erster Standort eines Helmholtz-Instituts
WeiterlesenHeute ist in Mainz die Gründung des ersten Helmholtz-Instituts in Deutschland, des Helmholtz-Instituts Mainz, besiegelt worden. Dazu unterzeichneten Andreas Storm, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes…
- | Kultur
Georg-K.-Glaser-Preis 2009 geht an Jörg Matheis
WeiterlesenDen Georg-K.-Glaser-Preis erhält in diesem Jahr der Schriftsteller Jörg Matheis für seine Erzählung “Landschaften in der Ferne“. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und dem Südwestrundfunk (SWR) verliehen. Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen wird den Preis am 08. Juli 2009 gemeinsam mit SWR-Landessenderdirektorin…