Pressemitteilungen
- | Forschungsinitiative
Universität Koblenz-Landau schärft ihr Profil
WeiterlesenFür die weitere Profilierung in den Bildungs- und den Umweltwissenschaften sowie in der Informatik erhält die Universität Koblenz-Landau über die Forschungsinitiative des Landes zusätzliche Mittel in Höhe von 1,554 Millionen Euro. Bei der öffentlichen Präsentation der Forschungsinitiative an der Universität heute in Landau unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen: „Mit der im Juni 2008 gestarteten Forschungsinitiative will die…
- | Kinder / Konjunkturprogramm II
Ahnen: Sanierungsprojekte in 605 Kindertagesstätten möglich
WeiterlesenDie Träger von 605 Kindertagesstätten landesweit sowie die Spitzen der 24 Landkreise und der 17 Städte mit eigenem Jugendamt haben nun Zusagen aus dem Jugendministerium für Zuschüsse zu Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des bundesweiten Konjunkturprogramms II zugestellt bekommen. Mit Zuschüssen in einer Gesamthöhe von 27,7, Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln werden dabei Investitionen in Höhe von 42,1 Millionen Euro ermöglicht.…
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Stiftung unterstützt Ankauf von Feuerbach-Gemälde
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat den Ankauf eines Gemäldes von Anselm Feuerbach für das Feuerbachhaus in Speyer mit 3.300 Euro unterstützt. Der Generalsekretär der Stiftung, Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der das Gemälde „Bildnis einer jungen Frau“ heute dem Feuerbachhaus in Speyer übergab, unterstrich: „Ich bin Ministerpräsident Kurt Beck, der Vorsitzender der Kulturstiftung ist, und Kulturministerin…
- | Schule/ Konjunkturprogramm II
Ahnen: 186 Millionen Euro für Schulen zugesagt
WeiterlesenAlle Schulträger in Rheinland-Pfalz haben jetzt vom Bildungsministerium eine formelle Mitteilung darüber erhalten, mit welcher Förderung sie für die vorgesehenen Schulsanierungsmaßnahmen im Rahmen des bundesweiten Konjunkturprogramms II rechnen können. Bildungsministerin Doris Ahnen unterstrich: „Nachdem in der vergangenen Woche das Landeskabinett die vorgesehenen Projekte bewilligt hat, wissen nun auch alle Schulträger ganz konkret,…
- | Realschule plus
Gute Anmeldezahlen an den neuen Realschulen plus
Weiterlesen„Die neuen Realschulen plus haben in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit ihre erste Bewährungsprobe mit Erfolg gemeistert“, erklärte Bildungsministerin Doris Ahnen mit Blick auf die vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen des Landes. Die neue Schulart Realschule plus stoße auf eine gute Resonanz und werde von den Eltern als innovatives, auf individuelle Förderung und Aufstiegschancen orientiertes Angebot…
- | Hochschule/ Kinder
Neuer Studiengang „Pädagogik der frühen Kindheit“
Weiterlesen„Einen zusätzlichen Schub für die Qualität von Bildung und Betreuung in den Kindertagesstätten“ sieht die rheinland-pfälzische Bildungs-, Wissenschafts- und Jugendministerin Doris Ahnen in dem neuen berufsbegleitenden Fernstudiengang „Pädagogik der frühen Kindheit“, der heute in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an der Fachhochschule Koblenz startet. „Für die komplexer werdenden Anforderungen,…
- | Fachhochschule Worms
Staatssekretär Ebling führt neuen Präsidenten der FH Worms ins Amt ein
WeiterlesenMichael Ebling, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, hat heute bei einem Festakt den neuen Präsidenten der Fachhochschule Worms, Professor Dr. Jens Hermsdorf, in sein Amt eingeführt. Zugleich verabschiedete er dessen Amtsvorgänger, Professor Dr. Joachim Herzig.
- | Hochbegabte Kinder
Vier neue „Entdeckertag-Grundschulen“
WeiterlesenDas Netz von „Entdeckertag-Schulen“ in Rheinland-Pfalz, die für hochbegabte Kinder im Grundschul- und auch im Kindergartenalter spezielle Angebote machen, wird zum kommenden Schuljahr noch enger geknüpft. „Zu den bereits bestehenden sechs Standorten im Land kommen zum Schuljahr 2009/2010 mit der Grundschule am Königspfad in Göllheim (Donnersbergkreis), der Pestalozzi-Grundschule in Kaiserslautern, der Grundschule Trier-Ruwer und der…
- | Weiterbildung
Europäisches Weiterbildungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur hat als Projektträger mit Fachleuten der Weiterbildung und des Weinbaus aus 10 europäischen Regionen unter dem Titel ‚EUREVINQâ€
- | Jugendkunstschulen
Land fördert auch 2009 weitere Jugendkunstschulen
WeiterlesenNach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fördert die Landesregierung auch in 2009 die flächendeckende Einrichtung von Jugendkunstschulen - und das mit 50.000 Euro mehr. „Ich bin dem rheinland-pfälzischen Landtag sehr dankbar dafür, dass er für dieses wichtige kulturpolitische Anliegen in diesem Jahr 300.000 Euro zur Verfügung stellt“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen.