Pressemitteilungen
- | Corona
Landeskoordinator Daniel Stich ruft zum Impfen auf: „Schützen Sie sich, andere und unsere gemeinsam errungenen Erfolge“
Weiterlesen„Je schneller und je mehr wir impfen, desto niedriger werden aller Voraussicht nach auch im Herbst und Winter die Inzidenzen sein – und desto nachhaltiger werden wir zurückgewonnene Freiheiten genießen können.“ Das sagte Landesimpfkoordinator Daniel Stich bei einem Termin im Impfzentrum Kaiserslautern, das er mit Landrat Ralf Leßmeister und Oberbürgermeister Klaus WeicheI besuchte. „Dass wir dabei mit mehr als 3,5 Millionen Impfungen…
- | Hochschule
Landesregierung startet Impf-Kampagne für junge Erwachsene und Studierende – 30.000 Impfdosen stehen zur Verfügung
WeiterlesenDie Landesregierung plant zusammen mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Impf-Kampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren. Die Sonder-Impfaktionen finden an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier statt. Hierzu stellt das Land insgesamt 30.000 Impfdosen zur Verfügung. Jeder der sechs Standorte erhält 5.000 Dosen des Impfstoffs des Mainzer…
- | Corona
Ein Drittel aller Menschen in Rheinland-Pfalz ist bereits vollständig geimpft – Minister begrüßt Weiterfinanzierung der Teststellen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat diese Woche zwei Meilensteine der Impfkampagne erreicht: Mehr als die Hälfte aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben ihre Erstimpfung erhalten, und rund ein Drittel aller Bürger hat bereits den kompletten Impfschutz. Insgesamt haben wir seit Beginn der Impfkampagne vor fast genau einem halben Jahr bis heute mehr als 3,4 Millionen Impfungen verabreichen können.“ Diese Zahlen nannte…
- | Hochschule
Hochschulen planen hybrides Wintersemester – Wissenschaftsminister Clemens Hoch: „Mehr Präsenz ist wieder möglich“
WeiterlesenIm kommenden Wintersemester bereiten sich die rheinland-pfälzischen Hochschulen wieder auf mehr Lehrformate in Präsenz vor. Dies besprach die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) in einer Videokonferenz mit Wissenschaftsminister Clemens Hoch. Der Besuch von Präsenzlehrveranstaltungen soll im kommenden Semester für Geimpfte, Getestete und Genesene, soweit es geht, wieder möglich gemacht werden. Das laufende Sommersemester wird…
- | Corona
Impfzentren starten Ausgabe der Impfnachweise mit QR-Code für digitalen Impfpass – Land erhält Zusatzlieferung AstraZeneca
WeiterlesenAlle 32 Impfzentren in Rheinland-Pfalz sind vom morgigen Mittwoch an technisch in der Lage, nach der Corona-Schutzimpfung einen Impfnachweis mit QR-Code zum Erstellen des digitalen Impfpasses auszustellen. Das erläuterte Gesundheitsminister Clemens Hoch bei einem Termin mit Landesimpfkoordinator Daniel Stich und Heiko Sippel, Landrat des Landkreises Alzey-Worms, im Impfzentrum Alzey. „Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer,…
- | Corona-Pandemie
Land ändert Verordnungen zur Corona-Bekämpfung, Absonderung und Pflegeeinrichtungen
WeiterlesenHeute wurde die Änderung der Landesverordnung zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe verkündet. Sie enthält einen Verweis für teilstationäre Einrichtungen der Tagespflege auf die Anwendung der Öffnungsregelung. Bei einem Immunisierungsanteil der Tagespflegegäste von mindestens 90 v. H. wird mit der geänderten Verordnung die…
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Hoch besucht thyssenkrupp Rasselstein in Andernach - Coronaimpfung durch Betriebsärzte gestartet
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch besuchte heute die Impfaktion im Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, ein Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Steel Europe AG. Seit Beginn dieser Woche sind auch Betriebsärztinnen und Betriebsärzte als dritte Säule in die Impfkampagne gegen das Coronavirus eingebunden. Damit kann nun auch in Betrieben eine flächendeckende Impfung gestartet werden. Mit dem zur Verfügung stehenden Impfstoff…
- | Biotechnologie
Rheinland-Pfalz soll führender Standort der Biotechnologie werden – Land investiert über 100 Millionen Euro – Mit neuem Koordinator startet Arbeitsprogramm
WeiterlesenRheinland-Pfalz soll weltweit führender Standort der Biotechnologie werden. Dieses ehrgeizige Ziel bekräftigten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch bei der Vorstellung des neuen Koordinators des Landes für Biotechnologie. Der Mainzer Universitäts-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch ist international in der Wissenschaftslandschaft vernetzt und wird zukünftig die Aktivitäten der unterschiedlichsten…
- | Corona-Schutzimpfung
Rund 1 Millionen Rheinland-Pfälzer vollständig geimpft – Digitaler Impfpass vor Start
Weiterlesen„Mit dem heutigen Tag sind rund 1 Million Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer zweimal gegen Corona geimpft. Damit hat bereits rund ein Viertel der Bevölkerung den kompletten Impfschutz.“ Diese Zahlen teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch bei der heutigen Pressekonferenz zum Stand der Impfkampagne in Rheinland-Pfalz mit. Mit den zusätzlichen rund 1,8 Millionen Erstimpfungen kommt Rheinland-Pfalz damit insgesamt auf gut 2,8…
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Hoch und Generalmajor Breuer besuchen Impfzentrum Ingelheim – Hoch: „Wir danken der Bundeswehr für die tatkräftige Unterstützung“
WeiterlesenHeute besuchten Gesundheitsminister Clemens Hoch und Generalmajor Carsten Breuer das Impfzentrum in Ingelheim. Vor Ort unterstützen drei Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe die Durchführung der Impfkampagne im Landkreis Mainz-Bingen. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister und die Landrätin Dorothea Schäfer dankten den Bundeswehr-Angehörigen für ihren Einsatz und überzeugten sich zusammen mit…