Pressemitteilungen
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert deutsch-griechisches Ausstellungsprojekt der Erinnerungskultur
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Ausstellungsprojekt „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich - Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme“ der Gedenkstätte Osthofen mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert Ausstellung im Kunstforum Ingelheim: Material im Fokus – Glas in der zeitgenössischen Kunst
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Ausstellung "Material im Fokus –Glas in der zeitgenössischen Kunst“ im Kunstforum Ingelheim mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande: Kubi:Land“
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande“ des FörderInnen freier Kunstkultur und Musikpädagogik e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert das Filmprojekt „Alone in a strange world – Allein in einer fremden Welt“
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das ambitionierte Filmprojekt „Alone in a strange world – Allein in einer fremden Welt“ von Joél Sansi mit 15.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert Ankauf der Keramiksammlung Schweneker
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt den Ankauf der historischen Keramiksammlung Schweneker durch das Keramikmuseum Westerwald mit 15.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert Wanderausstellung „Alltag in der Besatzungszeit 1918-1930 im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Wanderausstellung „Alltag in der Besatzungszeit 1918-1930 im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz“ des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert die Jubiläumsausstellung des Steinskulpturenmuseums in Bad Münster am Stein
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Jubiläumsausstellung des Steinskulpturenmuseums in Bad Münster am Stein mit 7.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Themenausstellung in Ludwigshafen: Kulturstiftung fördert „Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Themenausstellung „Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ des Ludwigshafener Wilhelm Hack-Museums mit 15.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Wolf gratuliert zur Wahl: Gerald Haug neuer Präsident der Leopoldina
WeiterlesenDer am Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie tätige Gerald Haug wird neuer Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Der Senat wählte den Geologen in geheimer und schriftlicher Abstimmung. Als Nationale Akademie der Wissenschaften ist die Leopoldina mit ihren viel beachteten wissenschaftsbasierten Stellungnahmen zu Zukunftsthemen und gesellschaftlich relevanten Fragen wie Klimaschutz oder Genchirurgie eine…
- | Hochschule
Hochschulpakt verstetigt: Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit 140 Millionen Euro und 750 Entfristungen setzt das Land die größte wissenschaftspolitische Maßnahme seit Jahrzehnten um. So stellt das Land den rheinland-pfälzischen Hochschulen für die Jahre 2021 bis 2023 jährlich 140 Millionen Euro aus der Bund/Länder-Vereinbarung „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ zur Verfügung. Über 750 Stellen für Studium und Lehre können im Zuge der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute…