Pressemitteilungen
- | Corona-Schutzimpfung
„Mobile Impfangebote helfen uns, das Tempo hochzuhalten“: Landesimpfkoordinator Stich besichtigt Impfmobil in Hillesheim
Weiterlesen„Schnell, flexibel, niedrigschwellig – so impft Rheinland-Pfalz. Eine sehr gute Möglichkeit dazu sind mobile Angebote wie beispielsweise die Impfbusse des Landes. Deswegen ist ein Engagement wie hier in Hillesheim mit dem von ehrenamtlichen Helfern selbstgebauten Impfmobil gar nicht hoch genug zu bewerten“, sagte Landesimpfkoordinator Daniel Stich bei einem Besuch des Impfzentrums Vulkaneifel inklusive Besichtigung des neuen Impfmobils.…
- | Gesundheit
Stich dankt Logistikunternehmen Krieger für Unterstützung in der Impfkampagne: „Eines der größten Projekte der Landesgeschichte“
Weiterlesen„Der Aufbau und der Betrieb der 32 Impfzentren im Land ist sicherlich eines der größten Projekte, die in Rheinland-Pfalz jemals gemeistert wurden. Das Errichten der Zentren, der verlässliche Betrieb, das schnelle und gut organsierte Impfen und nicht zuletzt die zuverlässige Belieferung mit Impfstoff und Impfzubehör waren unter den gegebenen Rahmenbedingungen eine Mammutaufgabe. Dass dennoch alles so reibungslos funktioniert hat, ist in…
- | Gesundheit
Innovative Psychiatrie für das 21. Jahrhundert – Modellprojekt zur Verbesserung der Patientenversorgung am Pfalzklinikum
WeiterlesenAls Projekt mit der bundesweit größten Patientenzahl stellt das Pfalzklinikum unter dem Titel „Innovative Psychiatrie für das 21. Jahrhundert“ einen zentralen Baustein für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Rheinland-Pfalz dar. Das Modellprojekt zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen läuft seit vergangenem Jahr und ist für einen Zeitraum von…
- | Corona-Schutzimpfungen
Impfbusse touren durch Rheinland-Pfalz: 2. Woche beginnt
WeiterlesenDie Rundreise der Impfbusse durch Rheinland-Pfalz geht in die zweite Woche. Mit Haltepunkten in Bitburg, Rennerod, Heidesheim, Maxdorf, Zweibrücken und Otterberg setzen die sechs Busse am kommenden Montag ihr mobiles Impfangebot fort. Bereits in den ersten drei Tagen des Tourstarts nutzten 2.726 Personen die Chance, eine Corona-SchutzImpfung zu erhalten. Dabei wurden 1.399 Impfdosen des Impfstoffs von Johnson und Johnson, 1.232 Dosen…
- | Gesundheit
Erweiterungsbau am Nardini Klinikum Zweibrücken: regionale Krankenhausversorgung zukunftsfähig aufgestellt
WeiterlesenMit über 14 Millionen fördert das Land den Erweiterungsbau des Nardini Klinikums in Zweibrücken. Gesundheitsminister Clemens Hoch besuchte den fast fertig gestellten Neubau gemeinsam mit Oberbürgermeister Marold Wosnitza. Im Zuge der Neuaufstellung der Krankenhausstandorte in Zweibrücken wird mit Förderung des Landes Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Krankenhausstrukturfonds ein Erweiterungsbau am Nardini Klinikum mit 50 Betten…
- | Corona-Schutzimpfungen
Gesundheitsminister Clemens Hoch besucht Mainzer SCHOTT AG: Glasfläschchen für zwei Milliarden Corona-Impfdosen
WeiterlesenDie SCHOTT AG mit Hauptsitz in Mainz ist aktuell Stütze der weltweiten Corona-Impfkampagne. Bis Ende des Jahres wird der Spezialglashersteller Glasfläschchen für zwei Milliarden Impfstoffdosen an die Produzenten der Impfstoffe ausgeliefert haben. 75 Prozent der Hersteller nutzen die Pharma-Verpackungen der SCHOTT AG für ihren begehrten Impfstoff. Gesundheitsminister Clemens Hoch informierte sich im Mainzer Stammwerk über die Produktion…
- | Corona-Schutzimpfungen
Land erweitert Impfangebot für Jugendliche im Rahmen der STIKO-Vorgaben – Auffrischungen im bewährten System der Ärzteschaft
WeiterlesenRheinland-Pfalz baut sein Impfangebot weiter konsequent aus: Auf Grundlage der gestrigen Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) kommen zum bereits bestehenden vielfältigen Angebot vom morgigen Mittwoch an auch landesweit Impfangebote für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren in den Impfzentren und aktuell bei den sechs Impfbussen des Landes hinzu. Ebenso werden von September an Auffrischungsimpfungen für bestimmte…
- | Corona
2. Änderungsverordnung zur 24. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen: Nachweispflicht angepasst
WeiterlesenDie aktuelle 24. Corona-Bekämpfungsverordnung wird durch eine 2. Änderungsverordnung angepasst. Die entsprechende Änderungsverordnung wird heute verkündet und tritt am 4. August 2021 in Kraft. Die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in der aktuellen Form bis zum 15. August 2021 gültig.
- | Corona-Schutzimpfungen
GMK beschließt Impfangebote für Kinder und Jugendliche sowie Auffrischungsimpfungen ab September
WeiterlesenDie Konferenz der Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister (GMK) hat heute beschlossen, Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren auch in Impfzentren die Impfung zu ermöglichen. Notwendige ärztliche Beratungsgespräche werden zukünftig angeboten. Ebenso beschloss die GMK, Auffrischungsimpfungen für bereits Geimpfte durchzuführen. So sollen zunächst Patientinnen und Patienten mit Risiko-Erkrankungen, wie z. B. Hochbetagte,…
- | Gesundheit
Hoch dankt bei Gesprächen in Krisenregion für enorme Leistungen im Gesundheitssektor – Minister: Medizinische Versorgung ist stabil
Weiterlesen„Für die Menschen in den Flutgebieten an der Ahr, die so schwer von der Katastrophe getroffen worden sind, ist die medizinische Versorgung sichergestellt und stabil. Was hier in den Tagen nach den verheerenden Wassermassen in einer gemeinsamen Kraftanstrengung erreicht wurde, ist herausragend. Dass nach dem Ausmaß der Naturgewalten, die hier gewirkt haben, keine Versorgung im Normalbetrieb möglich sein kann, steht außer Frage. Aber die…