Pressemitteilungen
- | Kultur
EU fördert Festung Ehrenbreitstein mit 1,3 Millionen Euro – Land kofinanziert in gleicher Höhe
WeiterlesenFür den Ausbau der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz stehen zweckgebundene Mittel von insgesamt 2,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das kündigte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, heute in Mainz an. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) hat aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) 1,3 Millionen Euro für den Ausbau der touristischen Infrastrukturmaßnahmen auf der Festung…
- | Bildungskongress 2010
Kindertagestätten und Grundschulen noch enger verzahnen
Weiterlesen„Den wichtigsten Beitrag für einen erfolgreichen Bildungsweg bildet eine intensive frühe Förderung von Kindern. Um diese frühe Förderung optimal zu gestalten, müssen Eltern, Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten sowie Lehrerinnen und Lehrer in den Grundschulen, die in dieser Phase prägenden Einfluss haben, eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Mit diesem Bildungskongress, der die Verantwortlichen aus zwei…
- | Schule
Tage der Schulmusik 2011 ausgeschrieben
WeiterlesenIm Frühsommer 2011 finden zum fünften Mal die „Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik“ statt. Hierzu sind die allgemeinbildenden Schulen des Landes eingeladen, ihr musikalisches Können in der Zeit vom 20. bis 22. Mai 2011 im Rahmen öffentlicher Konzerte zu präsentieren. Anmeldeschluss ist der 16. November 2010.
- | Hochschule
Neues Hochschulgesetz – Mehr Chancen für beruflich Qualifizierte
Weiterlesen„Das neue Hochschulgesetz schafft die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt den rheinland-pfälzischen Hochschulen geeignete Instrumentarien an die Hand, die sie für die Herausforderungen der Zukunft stärken und noch mehr jungen Menschen eine Chance auf ein Hochschulstudium eröffnen“, betont Wissenschaftsministerin Ahnen zum Inkrafttreten der Gesetzesnovelle am 1. September 2010.
- | Landesweiter Start EU-Schulobstprogramm
Vitamine für über 160 000 Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Hendrik Hering und Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß haben mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz-Finthen bei den Vereinigten Großmärkten für Obst und Gemüse in Rheinhessen heute den Startschuss für das EU-Schulobstprogramm in ganz Rheinland-Pfalz gegeben. Nach einem Vorlauf an 250 Schulen im vergangenen Schuljahr in der Pfalz nehmen nun alle 1 100 Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz mit mehr als 160…
- | Kultur
Die Wiege der Könige – Landesausstellung zum Mythos Pfalz-Zweibrücken
WeiterlesenAm 3. Oktober 2010 jährt sich die Gründung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken zum 600. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Stadtmuseum Zweibrücken ab dem 29. August bis zum 14. November die Ausstellung „Die Wiege der Könige“, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck und Seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern, Nachfahre des letzten Zweibrücker Herzogs und ersten Königs von Bayern, steht.
- | Ratgeber „Surfen? Aber sicher!“
Landesregierung liefert Eltern praktische Tipps für den sicheren Umgang ihrer Kinder mit dem Internet
WeiterlesenEin Leben ohne Internet können sich viele Kinder und Jugendliche kaum noch vorstellen. Sie recherchieren für die Schule, chatten, mailen, nutzen verschiedenste Soziale Netzwerke und spielen online. Das Netz bietet viele Möglichkeiten, sich zu informieren, miteinander zu kommunizieren und zu lernen. Für manche Eltern wird es allerdings immer schwieriger, den Medienkonsum ihrer Kinder zu überschauen und ihnen bei der Nutzung des Internets…
- | Kultur
Tag des offenen Denkmals 2010 – Kultur in Bewegung
WeiterlesenEinen weiten Bogen schlägt der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. "Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr" lautet das Motto am 12. September 2010, wenn bereits zum 18. Mal in ganz Deutschland historische Bauten und Stätten ihre Türen öffnen. Auch Rheinland-Pfalz beteiligt sich wieder mit mehr als 280 Bau- und Bodendenkmälern an der Aktion und lädt mit einem bunten Programm aus Führungen, Dokumentationen, Ausstellungen und…
- | Dualer Studiengang Logistik in Ludwigshafen
Dualer Studiengang sichert Nachwuchskräfte
WeiterlesenDie Logistik hat sich im Exportland Rheinland-Pfalz zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige mit mehr als 100.000 Arbeitsplätzen entwickelt. Ein ausreichendes Angebot hoch qualifizierter Fach- und Führungskräfte ist daher für die Branche Voraussetzung für Innovation und Wachstum. „Der Start des Dualen Studiengangs Logistik an der Fachhochschule Ludwigshafen zum Wintersemester 2010/2011 wird ein neues hochqualifiziertes…
- | Beginn des Schuljahres 2010/2011
Schlüssiges Konzept stärkt Leistungsfähigkeit
Weiterlesen„Mit dem heute startenden Schuljahr 2010/2011 werden die Qualität und Zukunftsorientierung des schulischen Bildungsangebots in Rheinland-Pfalz weiter verbessert, die Sicherung gleicher Chancen für Schülerinnen und Schüler erneut gesteigert, die Möglichkeiten für eine gute, individuelle Förderung ausgebaut und Eltern werden in ihren Anstrengungen für den Bildungserfolg ihrer Kinder zusätzlich unterstützt. Die zum Schuljahresbeginn…