Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Durchführungsverordnung zum neuen Bestattungsgesetz ist auf der Zielgeraden
WeiterlesenDer Entwurf der überarbeiteten Landesverordnung zur Durchführung des neuen Bestattungsgesetzes ist Ende letzter Woche zur Anhörung an Verbände, Organisationen und Institutionen außerhalb der Landesregierung übersandt worden. Dazu gehören unter anderem die christlichen Kirchen, die kommunale Familie, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie Bestatterverbände. Mit dem novellierten Bestattungsgesetz, das Ende September in…
- | Gesundheit
Nardini-Klinikum Landstuhl feiert 50-jähriges Bestehen: Gesundheitsminister Clemens Hoch gratuliert und überreicht Landesförderung in Höhe von über 473.500 Euro
WeiterlesenDas Nardini-Klinikum St. Johannis Landstuhl blickt an diesem Wochenende auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. „Ein halbes Jahrhundert – 50 Jahre voller engagierter Arbeit, medizinischer Fortschritte und unermüdlichem Einsatz für das Wohl von Patientinnen und Patienten. Das beeindruckende Jubiläum ist ein Beleg für die wichtige Rolle, die das Nardini Klinikum für die Gesundheitsversorgung in der Region spielt. Gesundheit ist ein…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: „Warken Vorschläge sind Gift für die Krankenhäuser“
Weiterlesen„Es ist richtig und wichtig, die Finanzen der GKV zu stabilisieren. Dabei muss aber zuerst dafür gesorgt werden, dass die Kosten für die gesundheitliche Versorgung der Bürgergeldempfänger endlich vollständig aus dem Bundeshaushalt erbracht werden, anstatt solche Sparvorschläge vorzulegen“, so Gesundheitsminister Clemens Hoch. Dies würde rund zehn Milliarden Entlastung für die GKV bringen. „Die aktuellen Warken Vorschläge sind aber Gift…
- | Post-Covid
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land fördert Projekt zur App-gestützten Auswertung von Post-Covid-Therapien
WeiterlesenZur Verbesserung der ambulanten Post-Covid-Versorgung starten die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Universitätsmedizin Mainz das Projekt „TheraSurv Post-COVID“. Damit werden die Therapie-Ansätze in den fünf vom Land geförderten Post-Covid-Ambulanzen ab jetzt systematisch erfasst – mit dem Ziel, dass die gesammelten Erfahrungen aus der Versorgung ausgewertet werden und künftig als Unterstützung für ärztliche…
- | Pharmaziestandort Rheinland-Pfalz
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Pharmazeutische Industrie ist Schlüsselindustrie für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch war Gast bei der Eröffnung der „New Hydrogenation Plant“ (NHP) bei Boehringer Ingelheim. Bei der neuen Anlage handelt es sich um einen Synthesebetrieb, in dem die sogenannte Hydrierung stattfindet, ein wichtiger Zwischenschritt für die Herstellung chemischer Wirkstoffe. Dabei kommt in der Produktion auch grüner Wasserstoff zum Einsatz.
- | Gesundheitsversorgung
Gesundheitsminister Clemen Hoch: Wir verbessern die Versorgung für Rheuma-Patienten im Land
WeiterlesenViele Menschen leiden unter den Symptomen einer rheumatischen Erkrankung, Tendenz auch in Rheinland-Pfalz steigend. Diese reichen von chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bis hin zu schwerwiegenden Entzündungen innerer Organe. Davon betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch junge Erwachsene und Kinder. Moderne Therapien, interdisziplinäre Versorgungskonzepte und ein früher Behandlungsbeginn spielen eine…
- | Gesundheit
Bessere Versorgung für Rheuma-Patienten durch Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn dieser Woche treffen sich führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs Rheumatologie zum deutschen Rheumatologiekongress 2025. Der Kongress bietet Gelegenheit, sich über wichtige und zukunftsweisende Schwerpunkte in der Gesundheitsversorgung – darunter Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz und personalisierte Medizin – auszutauschen, aber auch, um das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu rücken. Denn unter den Symptomen einer…
- | Organspende
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Chance endlich nutzen und Widerspruchslösung gesetzlich regeln – Möglichkeit zur Überkreuzspende prüfen
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich weiter für die Einführung der Widerspruchslösung ein. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass das Land erneut den Gesetzesantrag „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes und Einführung der Widerspruchslösung“ gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen über den Bundesrat in den Bundestag einbringt. „Der Bund muss die Chance nutzen und die Widerspruchslösung endlich…
- | Biotechnologie, Krebsforschung und Künstliche Intelligenz
Wissenschaftsminister Clemens Hoch mit Delegation in Schottland
WeiterlesenWissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch bricht heute Abend zu einer viertägigen Delegationsreise nach Schottland auf. Neben einem Treffen mit seinem schottischen Amtskollegen Neil Gray steht der Austausch zur Kooperation auf dem Ge-biet der Biotechnologie beider Länder im Mittelpunkt. Des Weiteren sind eine Podiumsdiskussion zum Thema Künstliche Intelligenz in der Gesundheit und ein Treffen mit StartUps geplant. Auch der…
- | Gesundheit
Staatssekretärin Nicole Steingaß besucht Post-Covid-Ambulanz in Mainz – Land setzt finanzielle Unterstützung fort
WeiterlesenViele Menschen, die in der Vergangenheit mit dem Coronavirus infiziert waren, kämpfen heute mit schweren Symptomen – oft verbunden mit großem Leid und einer tiefen Belastung für Körper und Seele. Die Landesregierung erkennt und sieht dieses Leid und macht sich stark für eine bedarfsgerechte Versorgung der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Bereits im August 2023 wurde durch das Gesundheitsministerium entschieden, landesweit fünf…