Pressemitteilungen
- | Forschung
800.000 Euro für Projekt zur Optimierung der Produktion, Kostensenkung und Ressourcenreduzierung am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
WeiterlesenTechniken zur Überwachung der Fertigungsqualität, Maschinenabnutzung und des Energieverbrauchs, um durch eine umfassende Prozessüberwachung Potenziale für die Optimierung der Produktion, Kostensenkung und Ressourcenreduzierung zu nutzen – das erforscht das Fraunhofer ITWM mit dem Projekt RE(PRO)³. Dabei werden KI-Werkzeuge und digitale Zwillinge entwickelt und eine kontinuierliche, bilddatenbasierte Zustands- und Qualitätsüberwachung…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: 100.000 Euro für Sexual- und Infektionsprävention
Weiterlesen„Die Aufklärung über sexuelle Infektionskrankheiten sowie Präventionsmöglichkeiten, insbesondere für Jugendliche, ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit dem Projekt „Gesund aufwachsen. Sexualprävention und Infektionsprävention“ stärkt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung die Sensibilität für eigene Gesundheitsrisiken, das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten und den respektvollen Um-gang mit Betroffenen“,…
- | Ehrung
Professorin Dr. Claudine Moulin mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
© MWG
WeiterlesenAuf Vorschlag von Ministerpräsidentin a. D. Malu Dreyer hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier die Trierer Professorin Dr. Claudine Moulin mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte, in Vertretung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der Professorin für Ältere Deutsche Philologie im Rahmen einer…
© MWG
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land fördert Projekt zur Darmkrebsprävention
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit fördert das Projekt „Darmkrebsprävention“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Fördergeldern in Höhe von 21.000 Euro. Ziel des Projektes ist es, Menschen in Rhein-land-Pfalz neben den Versorgungsmöglichkeiten auch auf möglichst viele Möglichkeiten der Darmkrebsprävention aufmerksam zu machen.
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Wir bauen die Informationssicherheit der Hochschulen im Land aus
© MWG
WeiterlesenDie Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten sowie Wissenschaftsminister Clemens Hoch haben in Mainz eine neue gemeinsame Landesstrategie zur Erhöhung der Informationssicherheit an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz unterzeichnet.
© MWG
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Zwei Millionen Euro für Einrichtung eines Bachelorstudiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“ an der Hochschule Koblenz
WeiterlesenDie Hochschule Koblenz plant die Einführung eines neuen Bachelor-Studiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“, dessen Fokussierung und Kompetenzorientierung im Bereich Robotik/Anwendungen und KI/Informatik liegt. Die Landesregierung fördert die Einrichtung mit Landesmitteln in Höhe von zwei Millionen Euro. In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit kein vergleichbares Studienangebot, das Robotik und Künstliche Intelligenz praxisnah und…
- | Geburtshilfe
Knapp 5,8 Millionen Euro für Geburtshilfe im Land
WeiterlesenUm Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festgelegten Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken gibt es nun knapp 5,8 Millionen Euro Bundesgelder, die nun standortindividuell verteilt werden. „Eine flächendeckend gute Versorgung von gebärenden Frauen ist zentraler…
- | Caritas-Kampagne 2025
Ministerialdirektorin Katharina Heil: Sozialstaat und Gesundheitswesen sind für alle da
WeiterlesenDie gravierenden Folgen der Flutnacht haben das Leben der Menschen im Ahrtal erschüttert und teilweise unwiderruflich verändert. Grund genug für die Landesregierung, bei der Eröffnung der Caritas-Kampagne 2025 auf den Zusammenhalt der Menschen hinzuweisen. „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen ist ein Kampagnen-Motto, das die Idee dahinter ganz klar auf den Punkt bringt: allen Menschen mit ihren jeweiligen Geschichten und…
- | Biotechnologie
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesregierung stellt bis zu einer Million Euro für neue Fördermaßnahmen zur Stärkung der biotechnologischen Forschung zur Verfügung
WeiterlesenDie Biotechnologie zählt zu den zukunftsweisenden Wissenschaftsbereichen und spielt eine zentrale Rolle als Motor für Innovation, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Sicherung der Fachkräfte in der biotechnologischen Forschung sind wesentliche Bau-steine zur Stärkung des Biotechnologiestandortes Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit…
- | Forschung
HAW STÄRKEN-Programm: Landesmittel in Höhe von 6 Millionen Euro für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz stärkt die praxisnahe Forschung an den sieben rheinland-pfälzischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit einem neu aufgestellten Förderprogramm in Höhe von 6 Millionen Euro.