Pressemitteilungen
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Acht Anträge rheinland-pfälzischer Hochschulen erfolgreich bei „Freiraum 2025“ – Innovation in der Hochschullehre
WeiterlesenDie Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat ihre Entscheidung für die bundesweit erfolgte Ausschreibung „Freiraum 2025“ bekanntgegeben. „Freiraum“ richtet sich an die Lehrenden an den Hochschulen und zielt darauf ab, Freiheit zur Erarbeitung neuer Konzepte zu schaffen, Offenheit und Kreativität zu fördern sowie Ideen für die Lehre zu entwickeln und zu erproben. 461 Anträge wurden bundesweit eingereicht, davon wurden 153 Projekte…
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch gratuliert dem neuen Präsidenten der RPTU – Beste Voraussetzungen, um die RPTU in gute Zukunft zu führen
© RPTU
Weiterlesen„Mit Prof. Dr. Malte Drescher hat die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen profilierten Universitätsmanager und ausgezeichneten Wissenschaftler als Präsidenten gewonnen. Er bringt die besten Voraussetzungen für dieses Amt mit“, sagte Minister Hoch, der in Vertretung des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer das Grußwort beim Festakt zur Amtseinführung in Kaiserslautern sprach. Hoch…
© RPTU
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Gleichstellung auf allen wissenschaftlichen Qualifikationsebenen als erklärtes Ziel
© MWG
WeiterlesenIm Wissenschaftssystem sind Frauen auf den höheren Qualifikationsebenen sowie in Leitungsfunktionen immer noch unterproportional vertreten. Obwohl Frauen die Hälfte der Studierenden und Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen stellen, ist die Quote ihrer Beteiligung in Leitungspositionen vergleichsweise gering. Die Landesregierung misst der Gleichstellung von Frauen und Männern als einem wichtigen hochschulpolitischen Ziel hohe…
© MWG
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Hoch: Erste Studierende starten im Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ zur Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte im Land
WeiterlesenMit dem Beginn des Wintersemesters 2024/25 startet auch der neue Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. Dieser hybride und berufsintegrierte Studiengang bietet eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Fachkräfte für das Gesundheitswesen zu gewinnen. „Ich freue mich sehr, dass 26 Studierende in diesen Tagen ihre ersten Lehrveranstaltungen zum „Physician Assistant“ am Campus…
- | Krankenhausreform des Bundes
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Reformvorschläge gehen in die richtige Richtung
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Ziel sind die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, die Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten und eine Effizienzsteigerung in der Krankenhausversorgung. Gesundheitsminister Clemens Hoch bewertet das nun beschlossene Ergebnis als grundsätzlich gut. „Die Reformvorschläge des Bundes gehen in die richtige…
- | Wiederaufbau im Ahrtal
Staatssekretärin Nicole Steingaß überreicht Förderbescheide in Höhe von über 970.000 Euro an die Dr. von Ehrenwall’sche Klinik - Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten wieder vollständig herstellen
WeiterlesenDie Kliniken im Ahrtal wurden von den Folgen der Naturkatastrophe hart getroffen. In einigen Bereichen war das Ausmaß der Zerstörung so groß, dass eine adäquate Versorgung der Patientinnen und Patienten nicht mehr möglich war. Für den Wiederaufbau der Krankenhäuser im Ahrtal ist eine finanzielle Unterstützung erforderlich. Diese Zuwendungen werden durch das Land Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Sondervermögens "Aufbauhilfe 2021"…
- | Gesundheit
Staatssekretärin Nicole Steingaß: Hebammengeleiteter Kreißsaal am Klinikum Worms stärkt geburtshilfliche Versorgung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn einem hebammengeleiteten Kreißsaal erhalten Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Hebamme die Geburt individuell nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Durch die Förderung in Höhe von insgesamt 210.000 Euro unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. Heute fand die offizielle Eröffnung des neuen Hebammenkreißsaals am Klinikum Worms…
- | Hochschule
Ministerialdirektorin Katharina Heil: Psychosoziale Beratung der Studierendenwerke stärken – Land unterstützt Angebot mit 450.000 Euro
WeiterlesenDie Studierenden an unseren Hochschulen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wobei auch die seelische Gesundheit eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Schwierigkeiten im Studium oder im persönlichen Umfeld können belastend wirken, weshalb es von großer Bedeutung ist, Unterstützung zu finden. In diesem Zusammenhang übernehmen die Studierendenwerke eine wertvolle Aufgabe: Ihr psychosoziales Beratungsangebot an den Hochschulen stellt…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Hoch setzt Spatenstich für die Verlagerung des Krankenhausstandortes von Rockenhausen nach Kirchheimbolanden – Land fördert den Neubau mit knapp 42,7 Millionen Euro
WeiterlesenSeit langem wurde die Verlagerung der Inneren Medizin und Geriatrie vom Standort Rockenhausen zum Standort in Kirchheimbolanden vor anvisiert. Im Februar 2023 wurde die Maßnahme im Kreistag des Donnersbergkreises beschlossen. Mit der nun erfolgten Bescheidübergabe und dem Spatenstich starten die Umstrukturierungsmaßnahmen zur Verlagerung Standorts Rockenhausen des Westpfalz-Klinikums nach Kirchheimbolanden. „Das Land fördert die…
- | Gesundheit
Staatssekretärin Nicole Steingaß: Land fördert digitales Projekt an Apotheken - die Apotheke vor Ort ist ein wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung
WeiterlesenDer Aspekt der Digitalisierung hat mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens an großer Bedeutung gewonnen – auch im Gesundheitswesen. Dazu zählt auch die Nutzung digitaler Anwendungen in der Apothekenpraxis, die zeitgemäß ist und die Patientenversorgung entscheidend verbessern kann. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass unsere Apotheken über die erforderlichen Ressourcen und Schulungen verfügen, um diese digitalen Möglichkeiten…